![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Was schreibt denn der Explorer in der Spalte Typ hinter den PHP-Dateien? Falls du dich ein bisschen mit Windows auskennst, kannst du unter "Extras" / "Ordneroptionen" / "Register 'Dateitypen'" nach der Endung PHP suchen und prüfen, was da eingetragen ist. Eventuell kannst du an dieser Stelle etwas ändern. Oder du musst über die Registry gehen - aber wirklich nur, wenn du dich damit auskennst.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 29.07.2007 Wohnort: Mönchengladbach Mitglieds-Nr.: 6.959 ![]() |
Danke an allen die mir dabei geholfen haben.
ich habe über start > ausführen/regedit proton gesucht und den verzeichnis ganz gelöscht danach konnte man wieder alle datein (html, php usw) über rechtsklick mit proton öffnen ! andere editoren--> ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:02 |