![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Nuecken_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Tach auch,
ich habe folgendes Problem wenn ich z.B. eine HTML datei öffne die Lokal auf meinem Rechner liegt funktioniert das Syntaxhighlightning, aber wenn ich dann eine HTML Datei öffne die auf einen Netzlaufwerk liegt sind in dem Pulldown Menü keine Syntaxschemas mehr vorhanden und somit funktioniert das Highlightning auch nicht mehr! Selbst wenn ich danach wieder eine Lokal öffne sind die Syntaxschemas nicht mehr vorhanden. Wenn ich dann Phase 5 deinstalliere und die Registry Einträge lösche und anschließend Phase 5 neu installiere funktioniert das Highlightning wieder so lange bis ich die erste datei übers Netz öffne! Es wäre schon ganz schön wenn das auch übers Netz gehen würde, weil wir mit mehren an der seite basteln. Wenn halt alle auf den selben Pfad zugreifen wird nunmal gewährleistet das jeder immer die aktuelle version einer datei hat! darum hätte ich das ganz gerne! Vieleicht hat ja einer ne idee wie man das Prob beheben kann Danke Nuecken |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Nun, ich muß Dir leider sagen, dass da kein Problem besteht. Das Highlighting funktioniert natürlich völlig unabhängig davon, von wo Du die Datei lädst.
Das hier FAQ hast Du sicher schon gelesen, oder? Eventuell hilft Dir auch dieser Punkt weiter ... Viele Grüße Andreas (Auch schon mal im "PW" oder der "Box" gewesen. Box häufiger, aber auch schon Jahre her ![]() |
|
|
Gast_Nuecken_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Hi,
das hab ich schon zig mal gemacht, jedesmal wenn ich dann wieder eine datei übers Netz öffne sind die Syntaxschemas wieder verschwunden und das ganze Spiel geht von vorne los. Es muss irgendetwas damit zu tun haben, denke ich! Gruß nuecken |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
*Was* hast Du schon tausendmal gemacht?
Welche Dateien haben kein Highlighting? extensions.ini ist angepasst? /syntaxschemes/ im richtigen Ordner bzw. Pfad richtig eingestellt? Dateien auch *gespeichert*? Fragen über Fragen. Netzwerklaufwerk per Buchstabe zugeordnet? Die einzige Antwort die sicher ist: es liegt *nicht* an den Netzwerklaufwerken! Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Schade, keine Reaktion mehr. Weder positiv noch negativ. So macht helfen Spaß.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(filmfacts @ 24.06.2004 - 15:59) (Auch schon mal im "PW" oder der "Box" gewesen. Box häufiger, aber auch schon Jahre her ![]() Hallo Andreas Was ist für Dich das PW, respektive die Box? Du kommst doch nicht aus Ostberlin, oder? Dort gab es nämlich, man soll es nicht für möglich halten, gleichnamige Discotheken. :-) Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
PW und Box sind tatsächlich Discos, allerdings in Porta-Westfalica (daher der Name) und in Minden (Music-Box). Dort war ich "früher" auch mal anzutreffen. Und der OP ist es dort offenbar immer noch, wenn man seiner Homepage glauben darf.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo Andreas
<talktime> Hier in (Ost)Berlin war das PW eine Baracke, die ursprünglich zur Verpflegung der Gäste der Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1974 errichtet, und hinterher als Veranstaltungsort weiterverwendet wurde. Der Name kommt von der örtlichen Nähe zum Plänterwald, einem Auwald, der noch vor ca. 3 Jahrhunderten, vor der Trockenlegung und Schiffbarmachung, am Ende des Spreewaldes lag. Dieser ist mittlererweile etwa 120 km von Berlin entfernt. Die Box war ein Betriebsjugendklub von Narva (Glühlampenwerk) in Friedrichshain, auf dem Gebiet des vormaligen Vorwerks Boxhagen (bis ca. 1900). </talktime> Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 02.07.2004 - 10:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(i.b.g @ 02.07.2004 - 12:20) Wo du's schreibst, brauch ich auch nicht den Link benutzen. :-) Recht hassu! Dabei war ich damals dabei, als Fünfjähriger, nichtmal 1,10 mit Händehoch messend. ![]() Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 20:03 |