![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 30.10.2008 Mitglieds-Nr.: 7.579 ![]() |
Ich bin auf die aktuelle Version umgestiegen. Nun finde ich die Tab-Leiste für die Formlar-Tags nicht mehr.
Wo muss ich suchen.? Danke im Voraus Hans |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Diese Leiste gibt es nicht mehr. Formulartags muss man aktuell per Hand einfügen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 72 Mitglied seit: 28.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.477 ![]() |
Hallo hansm,
... Nun finde ich die Tab-Leiste für die Formlar-Tags nicht mehr. wenn du bestimmte Formular-Tags häufiger verwendest, dann lohnt es sich diese im Benutzer-Menü zu definieren. Dann kannst du diese auch fix per Hotkey eintragen. Näheres dazu siehe in der phase 5 Online-Hilfe gruss gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 27.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.610 ![]() |
Hallo,
der Wegfall stellt trotzdem eine massive Funktionseinschraenkung dar. Ich benutze P5 schon seit vielen Jahren, war bisher sehr zufrieden und habe regen Gebrauch von diesen Symbolleisten gemacht. Das Benutzermenue benutze ich ebenfalls sehr intensiv und dementsprechend voll ist es auch. An dieser Stelle alle weggefallenen Buttons nachzupflegen halte ich fuer kontraproduktiv, weil es durch die vielen Eintraege dann viel zu unuebersichtlich wird. Je nach nach Bereich innerhalb eines Projekt sind mal diese, mal jene Shortcuts wichtig, weswegen hier auch die Projektbezogenheit des Menues nichts aendert. Akzeptabel waere der Wegfall also allenfalls, wenn man die Eintraege des Benutzermenues auf eigene Buttons legen koennte. Hier aber erweist sich P5 als sehr starr, was im uebrigen auch den Dateimanager betrifft, der sich nicht in der Breite aendern laesst (vielleicht hab ich's auch noch nicht gefunden). Sehr schade eigentlich, da P5 an vielen anderen Stellen deutlich dazugewonnen hat. Gruss Burkhard |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Akzeptabel waere der Wegfall also allenfalls, wenn man die Eintraege des Benutzermenues auf eigene Buttons legen koennte. Über "Einstellungen" / "Tastaturbelegung ändern ..." hast du es schon probiert? Was genau entspricht dabei nicht deinen Vorstellungen? was im uebrigen auch den Dateimanager betrifft, der sich nicht in der Breite aendern laesst (vielleicht hab ich's auch noch nicht gefunden). Das ist, wie die Forensuche nach "+dateimanager +breite" offenbart, ein bereits gemeldeter Bug, der momentan leider nur über manuelle Bearbeitung der htmledit.ini umgangen werden kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 27.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.610 ![]() |
das mit den Hotkeys ist schon ok. Was meiner Mausschubserseite fehlt sind lediglich die klickbaren Symbole, weil ich die bisher nun mal eifrig genutzt habe. Fuer Standard-html-tags wie input-felder und buttons ist es zu schade einen Hotkey-Eintrag zu opfern, die muss man sich ja auch erstmal alle merken und benutze sie auch lieber fuer umfangreichere Codeabschnitte. Insbesondere, wenn man fuer verschiedene Projekte voellig andere Einstellungen hat. Andere Leute haben sicher andere Vorlieben und Arbeitsweisen, mich bremst es derzeit (noch) etwas aus. Letztlich kann man es nicht jedem recht machen, aber etwas mehr Flexibilitaet bei den Symbolleisten, wie es viele andere Programme bieten, halte ich nach wie vor fuer wuenschenswert.
Gruss Burkhard |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Eventuell helfen dir ja auch die Benutzertags (zu finden unter "Einstellungen"). Deren Anzeige kannst du in den Projekteinstellungen auf dem Register "Optionen HTML" aktivieren (erscheinen dann nach Eingabe des "<"). Dort kannst du beliebige Tags definieren (z. B. Formulartags) und dann mit einem Klick einfügen. Nicht ganz die gewünschte Mauslösung, aber immerhin. Und wer weiß, vielleicht werden ja auch die Formulartags irgendwann noch in die Symbolleisten eingebunden - aktuell sind sie es nicht, und da muss man sich anders behelfen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 27.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.610 ![]() |
damit kann ich leben. Hatte es noch nicht entdeckt.
vielen Dank und Gruss Burkhard |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Gerne
![]() ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 17:37 |