![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 04.10.2004 Mitglieds-Nr.: 3.817 ![]() |
Hallo,
bevor ich das selbst schreibe ^^, existiert vielleicht schon irgendwo ein Schemata für .htaccess Dateien? Gruß Tim |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 04.10.2004 Mitglieds-Nr.: 3.817 ![]() |
Ok ok, ich bin ein wenig blind http://www.qhaut.de/forums/index.php?download=49 , allerdings ist das Schemata doch recht unvollständig.
Also ändere ich die Fragestellung mal, gibt es ein vollständigereres Schemata? Gruß Tim Der Beitrag wurde von aka bearbeitet: 26.07.2005 - 16:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Du kannst Dir das Schema ([Schema = Einzahl] [Schemas, Schemata, Schemen = Merhzahl]) ganz einfach mit dem Menüpunkt 'Einstellungen->Syntaxschema bearbeiten' Deinen Wünschen anpassen. Eine Dokumentation für die Syntaxschema-Bearbeitung gibt es leider nicht. Lege Dir vorher eine Sicherung an und nach dem Prinzip "Versuch und Fehler" wirst Du schon Erfolg haben. Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 27.07.2005 - 11:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 04.10.2004 Mitglieds-Nr.: 3.817 ![]() |
Hallo,
ich benutze wie der Bereich vermuten läßt Proton, dort gibt es keinen Editor ![]() Aber wie auch immer, ich weiß ja wie es geht und habe auch kein Problem damit es von Hand zu erstellen, nur bevor ich da jetzt die komplette Apache Doku zu htaccess durchgehe, wollte ich halt wissen ob sich vielleicht schon jemand vor mir die Mühe gemacht hat ![]() Gruß Tim Der Beitrag wurde von aka bearbeitet: 27.07.2005 - 15:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Sorry,
das hatte ich übersehen. Phase zu installieren wäre aber trotzdem ein gute Idee. Man kann damit bestens HTML und Co. schreiben. Insbesondere aber weil die Schemata für die verschiedenen Anwendungsfälle in Phase und Proton gleichermaßen funktionieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 04.10.2004 Mitglieds-Nr.: 3.817 ![]() |
Naja, mir reicht Proton völlig. Phase 5 hat mir viel zu viel unnötigen Schnick Schnack an Bord, alles was ich für Code jeglicher Art benötige ist eine Art Notepad mit Syntaxhighlighting - und das ist Proton
![]() Wie es aussieht scheint es kein vollständigeres Schema zu geben, also muss ich wohl selbst ran... Gruß Tim |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
... des Menschen Wille ist sein Himmelreich ... sagte mal ein großer Dichter/Philosoph (?). ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 9:25 |