![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich habe feststellen müssen, das der Firefox verschiedene Sachen nicht anzeigt, so z.B. einen onMouseover-Textwandel nach diesem Beispiel. QUELLTEXT <div id="Test"> </div> <map name="bedienung"> <area shape="circle" coords="60,45,15" title="Green Power" onMouseover="document.all.Test.innerText='Die Green-Power-Taste'" onMouseout="document.all.Test.innerText=''"> Da ich auch nicht unbedingt ein Freund von JavaScript bin, ist meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit mittels CSS einen onMouseover- Effekt so hin zukriegen, das sich im HTML-Dokumnet kein Text dynamisch ändert? Wenn ja, hat jemand eine Idee wie? Bitte ein Beispiel, ich will dazulernen. Danke sehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Apeman,
so aus'm Bauch heraus glaube ich nicht, daß das was Du vorhast -anhand Deines Beispieles- geht. Außer man würde das JS in der CSS Datei verlagern? Bei Selfhtml habe ich folgendes gefunden, vielleich hilft es Dir weiter. CSS und Mousover cu Conny |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Conny @ 15.06.2004 - 18:21) Hallo Apeman, so aus'm Bauch heraus glaube ich nicht, daß das was Du vorhast -anhand Deines Beispieles- geht. Außer man würde das JS in der CSS Datei verlagern? Bei Selfhtml habe ich folgendes gefunden, vielleich hilft es Dir weiter. CSS und Mousover cu Conny Nun, mit dem InternetExplorer geht das, aber der zeigt auch alles an ![]() Aber danke für deinen Link, werds mal lesen und ausprobieren. |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Nachtrag: Also, das Beispiel von dir ersetzt eine Grafik durch eine andere beim Mouseover. Ich habe allerdings eine MAP-Grafik, in Links aufgeteilt und beim Mouseover soll an einer frei definierbaren Stelle im HTML-Dokumnet ein Text eingeblendet werden, ähnlich dem "alt" oder "title"-Tag. Mit Grafiken habe ich das schon hinbekommen, aber nicht mit Text. Auch mit "innerHTML" bin ich bisher gescheitert, zeigt Firefox auch nicht an.
Kennt jemand eine Browserübergreifende Lösung? Der Beitrag wurde von Apeman bearbeitet: 15.06.2004 - 17:30 |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ein offensichtliches Problem in deinem Script ist 'document.all'. Hierbei handelt es sich um eine DHTML-Konvention von MS. Wird in der Gecko-Engine nicht interpretiert, da nicht W3C-konform. Mit 'document.getElementById() ' kannst du zunächst deine Elemente ansprechen. Wird interpretiert vom IE5+, Moz, NS 6+, Opera etc.. Ferner dürfte 'innerText' nicht W3C-konform sein. Hier könntest du mit 'Textknoten' arbeiten. Funktioniert in den oben genannten Browsern. Siehe W3C DOM2-Model selfHTML: nodes Ciao Heinzelhund Der Beitrag wurde von heinzelhund bearbeitet: 15.06.2004 - 19:15 |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Danke für deine Mühe. Habe zwar den Wälzer von Münz/Nefzger vor mir zu liegen, finde dort "nodes" aber nicht. Wahrscheinlich schon zu alt. Werde mir deine Ratschläge ansehen.
Danke |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Man, ist das eine Materie!
Also, für die es auch wissen möchten ich habe es geschafft, DANK eurer Hilfe und Denkansätzen. Und so funktioniert es (Beispiel): QUELLTEXT <div id="Absatz">Hier wird ein Text ausgegeben, der dynamisch geändert wird.</div> <map name="Bild"> <area shape="circle" coords="60,45,15" title="Power" onMouseover="document.getElementById('Absatz').firstChild.nodeValue='Die Power-Taste zum ein- bzw. ausschalten der Anlage.'" onMouseout="document.getElementById('Absatz').firstChild.nodeValue=''"> ...weitere <area's> <img usemap="#Bild" align="left" src="pfad/zur/Grafik" width="200" height="560" border="0" alt="Die Bedienelemente"> </map> Mittel CSS habe ich noch die Position, Schriftart, Farbe etc. des DIV-Containers bestimmt. Der Effekt ist: Die Grafik ist das Bild einer Konsole und wird als MAP eingebunden und angezeigt. Beim darüberfahren mit der Maus über die verschiedenen Bedienknöpfe der Konsole wird ein Text im DIV-Container als Erläuterung angezeigt, ähnlich dem alt- bzw. title-Tag. Nicht spektakulär, aber genau was ich brauchte und es funktioniert mit IE und Firefox. Andere Browser habe ich nicht. Danke ![]() |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
Glückwunsch, ich hab für das Thema länger gebraucht.
![]() ![]() ![]() Tipp zum Thema am Rande: Gecko interpretiert auch einen Zeilenumbruch im Quelltext als einen Knotenpunkt. Ciao Heinzelhund |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Danke für den Glückwunsch und auch für den Tipp!
Ich musste mir allerding SelfHTML 8 herunter laden. Mein Buch mit SelfHTML 7.0 ist doch schon etwas betagt, habe ich festgestellt. Die Änderungen sind im Detail schon enorm. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(Apeman @ 16.06.2004 - 1:03) Ich musste mir allerding SelfHTML 8 herunter laden. Mein Buch mit SelfHTML 7.0 ist doch schon etwas betagt, habe ich festgestellt. Die Änderungen sind im Detail schon enorm. Hallo Das fällt dir jetzt auf, wo SelfHTML 8 auch schon ca. 2,5 Jahre alt ist, und viele, wegen der neueren Browser, nach einer neuen Version der Doku rufen. ![]() *btw*: Auf den SelfHTML-Seiten gibt es auch Beschreibungen, wie man die verschiedenen Arten der verschiedenen Browser, auf JavaScript zuzugreifen, kontrollieren kann (Feature Artikel, Tips und Tricks, Suche). Sollte mit den neuen Servern jetzt auch rund um die Uhr funktionieren (namentlich die Suche). Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 22:22 |