![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 18 Mitglied seit: 09.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.146 ![]() |
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe ein vorgefertigtes Layout, dass aus einer Tabelle besteht, d.h. es sind 2 Spalten und 3 Zeilen. in Spalte 1, Zeile 2 kommt z. B. das Navigationsmenü, in Spalte 2, Zeile 2 steht der eigentliche Text dieser Seite. Jetzt möchte ich aber, in dieser 2. Spalte, 2. Zeile - eine Tabelle einfügen. Hab ich probiert, geht aber nicht. Wird meiner Ansicht nach da dran liegen, weil es sowieso schon eine Tabelle ist. Nun meine Frage: Kann man in einer Tabelle noch eine Tabelle anlegen??? Wenn ja, wie? Zur Veranschaulichung: http://www.huber28.de/Firma/Seiten/Home.htm Vielen vielen Dank Willi |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT Kann man in einer Tabelle noch eine Tabelle anlegen??? Ja, man kann.
ZITAT Wenn ja, wie? Nach den geltenden Regeln von HTML. Du musst eine komplette Struktur einer Tabelle haben, also mit <table><tr> und <td>. Natürlich auch alle Tags wieder richtig schließen. Ich empfehle das Plugin Tabellenzerleger um Fehler zu entdecken, denn davor ist kaum jemand gefeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 18 Mitglied seit: 09.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.146 ![]() |
Hallo,
vielen Dank erst mal, hab mir das Tool runtergeladen, und schon ein paar Fehler ausgebessert. Das Plugin zeigt mir aber immer noch 5 Ausrufezeichen an, und ich weiß nicht warum :cry: Wenn ich z. B. auf ein Ausrufezeichen klicke, markiert er mir im linken Bereich das: ZITAT <table width="85%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center"> obwohl das doch stimmt???!!!
Ich kapier das Plugin nicht ganz :roll: was meint das Proggi den mit ZITAT <table>ERROR: </td> oder mit dem??? ZITAT <td>ERROR: </tr> Ich kapier das nicht ![]() Auf alle Fälle ist es so, dass - wenn ich eine neue Tabelle einbauen will - dann die komplette Seite komplett verschoben wird, alles Kreuz und quer - da ist plätzlich kein Rand mehr da, das geschriebene von ganz unten ist dann oben, das andere wird an den Rand gequetscht... Ich hoffe, ihr könnt mir noch mal helfen :roll: Willi :wink: :wink: |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
ZITAT Ich kapier das Plugin nicht ganz :roll: Wahrscheinlich meint es damit, das du </td> geschlossen hast, aber nirgends geöffnet.
was meint das Proggi den mit <table>ERROR: </td> oder mit dem??? ZITAT <td>ERROR: </tr> Hier hast du sicher den </td> vor </tr> vergessen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 48 Mitglied seit: 07.07.2002 Wohnort: Miltitz Mitglieds-Nr.: 556 ![]() |
Hallo Willi,
vor kurzem lehrte uns das Nachschlagewerk des Orakels: Layoute nie mit Tabellen - verwende stattdesen DIV-Container. Schau Dir bitte Conny`s Beispiel an http://www.qhaut.de/modules.php?name=Forum...iewtopic&t=2347. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ZITAT .. Layoute nie mit Tabellen - verwende stattdesen DIV-Container. .. man sollte zwar nie nie sagen :wink: Aber im Grunde genommen ist es schon so, Tabellen sind ursprunglich nun mal nicht für's Layouten gedacht gewesen, auch wenn man sie hervoragend dafür einsetzten kann :wink: cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Hi Conny,
ich gebe Dir recht, dass Tabellen eigentlich nicht für das Layouten gedacht waren. Aber bevor es die Div-Container gab, war es die einzige Möglichkeit überhaupt sowas wie Layout hinzubekommen. Daher denke ich etwas weniger radikal, aber auch ich werde mich wohl früher oder später von den Tabellen verabschieden, aber wer es als Layoutfunktion nutzen will, soll es im sinnvollen Mass tun. Gruss Patrik |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Hallo Willi,
vor kurzem lehrte uns das Nachschlagewerk des Orakels: Layoute nie mit Tabellen - verwende stattdesen DIV-Container. Das eine kann so übel werden wie das andere. Weder Tabellen noch div-Elemente sind Allheilmittel, eine Suppe aus Dutzenden unsinnigen divs keinen Deut besser als eine Layouttabelle. HTML kennt genügend andere Elemente, man muß nicht für alles und jedes ein semantisch unbedeutendes div verwenden. Just my 2 cents Gruß n! |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Hallo
also wenn ich mir die vielen Seiten ansehen, die mir täglich über den Weg laufen und mit - NetObject Fusion - Frontpage - Dreamweaver - und wie sie alle heissen... gemacht sind, dann halte ich diese ganze table/div-Diskussion ehrlich für einwenig übertrieben. Solange einer einen sauberes Html schreibt, dürfte es wohl ziemlich wurscht sein, welche Variante er als Layoutinstrument bevorzugt. |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Gäste ![]() |
ZITAT ... Solange einer einen sauberes Html schreibt, dürfte es wohl ziemlich wurscht sein, welche Variante er als Layoutinstrument bevorzugt. Hallo, ohne dass ich jetzt die Diskussion noch sonderlich füttern wollte, aber streng genommen ist ein Design mit Tabellen, die eigentlich für Buspläne und ähnliches gedacht waren, kein "sauberes" HTML. Interessant wird dies bei barrierefreien Seiten. Ein Text- oder Sprachbrowser wird einen td-tag nunmal als Teil einer Daten-Matrix deuten und nicht als linke untere Ecke einer bunten Fläche. Nun muss man allerdings auch ehrlicher Weise sagen, dass es sich hierbei um eine eher akademische Diskussion handelt, da es Situationen gibt, in denen man ein unsichtbares "Gitter" für sein Design benötigt, d.h. zwei nebeneinander gelegene Zellen, die sich zueinander in der Höhe beeinflussen. Dazu gibt es auch CSS-Befehle, die nur leider absolut kein Browser interpretiert und ich deshalb hier noch nicht einmal auswendig benennen kann. Diesem Umstand ist sich sogar die Bundesregierung bewußt, die in ihren Richtlinien für barrierefreies Design Tabellen zur Gestaltung nicht gänzlich ausschließt, sondern nur von ihnen abrät, wenn es möglich ist. Ciao Heinzelhund |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 6:39 |