Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
			
			  04.06.2002 - 18:36
			
				 Beitrag
					#1
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Gruppe: Beiträge: 0 Mitglied seit: -- Mitglieds-Nr.: 0 Verwarnen: (0%)  
        	 | 
       
			
			 
				Hallo Leute, Hallo Ulli! 
			
			
					
		Ich bin ein ziemlicher Proton-Neuling, und es ist gut möglich, dass diese Frage schon öfters gestellt wurde, aber ich versuche es hier einfach mal. Obwohl Proton wirklich viele Syntaxschemata (richtiger Plural? :-? ) kennt, fehlt doch immer mal wieder gerade das für die Sprache, die man verwendet. Gibt es also so eine Art 'Leitfaden für Syntax-Highlighter', in dem beschrieben wird, wie man seine eigenen Syntax-Dateien erstellen kann? Ich schreibe in der Textadventure-Sprache "Inform", die C++-ähnlich ist, aber eben nur ähnlich. Mit ein paar Abwandlungen vom C-Schema klappt es einigermaßen, aber mir wäre eine eigene, angepasstere Datei lieber. Irgendwelche Ideen?  | 
	
| 
			
			 | 
	|
![]()  | 
	
| Gast_Oliver Frietsch_* | 
			
			  06.06.2002 - 21:47
			
				 Beitrag
					#2
					
				
			 
		 | 
	
| 
        	
				
        			 Gäste  | 
       
			
			 ZITAT Eine Frage habe ich aber an die Wissenden. Wo liegt der Unterschied zwischen OmniHTTPd und Apache? Ähh, tja... Was soll ich dazu jetzt sagen?! Man fragt ja auch nicht, wo der Unterschied zwischen StarOffice und MSOffice liegt, oder? Es sind einfach beides HTTP-Server (und davon gibt es hunderte), zwei bekannte Server, wobei der Apache eben auf der großen Mehrzahl aller Internetserver weltweit läuft und darum auch als lokale Testumgebung wärmstens zu empfehlen ist. Außerdem habe ich noch keinen anderen HTTP-Server gesehen, der so verdammt flott PHP verarbeitet (nur in Kombination mit dem SAPI-Modul!)  | 
	
| 
			
			 | 
	|
 Ole   Eigenes Syntaxhighlighting   04.06.2002 - 18:36
 
 lichtkind   auf meybohm.de (link zu ftp-uploader) ist ein
edit...   04.06.2002 - 18:38
 
 Andreas   Hatte ich überlegt und stand auch schon auf der Li...   04.06.2002 - 19:20
 
 lichtkind   php ? was ist das?   04.06.2002 - 19:23
 
 Bernd Wurst   ZITATMit bwursts PHP FAQ-O-Matic...
Na, na, den N...   04.06.2002 - 19:35
 
 Andreas   ZITATNa, na, den Namen gibt's glaub schon!Ja, den ...   04.06.2002 - 22:27
 
 Auge   php.ini   05.06.2002 - 11:43
 
 Andreas   Nee, irgendwie nicht.
Ich bekomme folgende Meldun...   05.06.2002 - 14:51
 
 Auge   ZITATIch bekomme folgende Meldung:ZITATSecurity Al...   05.06.2002 - 15:35
 
 Bernd Wurst   ZITATOmniHTTPd bedeutet ja wohl Windoof, da muß di...   05.06.2002 - 15:38
 
 Auge   ZITATZITATOmniHTTPd bedeutet ja wohl Windoof, da m...   05.06.2002 - 16:00
 
 Andreas   Ich habe das Binary von php.net runtergeladen ... ...   05.06.2002 - 18:43
 
 Bernd Wurst   Am Wochenende kann ich dir die PHP.ini von meinem ...   05.06.2002 - 18:54
 
 Oliver Frietsch   Ich weiß, eigentlich ne blöde Idee, aber wieso ste...   06.06.2002 - 19:06
 
 Gebby   Was ist der Unterschied?   06.06.2002 - 21:10
 
 crenz   ZITATSecurity Alert! The PHP CGI cannot be accesse...   13.06.2002 - 12:44
 
 Gebby   Danke   13.06.2002 - 17:39![]() ![]()  | 
	
 
  | 
		Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.11.2025 - 5:26 |