![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gruppe: Beiträge: 0 Mitglied seit: -- Mitglieds-Nr.: 0 Verwarnen: (0%) ![]() ![]() |
Hallo Leute, Hallo Ulli!
Ich bin ein ziemlicher Proton-Neuling, und es ist gut möglich, dass diese Frage schon öfters gestellt wurde, aber ich versuche es hier einfach mal. Obwohl Proton wirklich viele Syntaxschemata (richtiger Plural? :-? ) kennt, fehlt doch immer mal wieder gerade das für die Sprache, die man verwendet. Gibt es also so eine Art 'Leitfaden für Syntax-Highlighter', in dem beschrieben wird, wie man seine eigenen Syntax-Dateien erstellen kann? Ich schreibe in der Textadventure-Sprache "Inform", die C++-ähnlich ist, aber eben nur ähnlich. Mit ein paar Abwandlungen vom C-Schema klappt es einigermaßen, aber mir wäre eine eigene, angepasstere Datei lieber. Irgendwelche Ideen? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hatte ich überlegt und stand auch schon auf der Liste. Ich hab's aber noch nicht eingebaut gehabt, weil die Frage zum einen recht spezifisch ist und zum anderen nicht soooo häufig kam.
Mit bwursts PHP FAQ-O-Matic ist das aber nicht mehr so tragisch. Ich setze mich ab Samstagabend daran. Ich muß noch PHP auf meinem lokalen Server zu laufen bekommen. Im Moment meckert PHP noch rum, daß ich die Scripte direkt aufrufen will. Da muß ich noch 'ne Variable anders setzen ... Weiß einer wie das geht? Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 21:32 |