Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
| Gast_drummer_81_* |
03.05.2002 - 16:56
Beitrag
#1
|
|
Gäste |
Hi,
bisher ist Proton der beste Editor, den ich gefunden habe. Mit einer Sache habe ich jedoch noch Probleme: Ich möchte gerne eine feste Tabulatorweite von 4 (kann man ja auch einstellen), jedoch möchte ich diese Tabs als Leerzeichen abgespeichert haben. Aber diese Möglichkeit scheint es nur zu geben, wenn ich SmartIdent benutze ... dann ist aber die Tabulatorweite nicht mehr fest auf 4. Mir ist es auch etwas zu umständlich, nach jeder Datei, die fertig ist, die Programmoptionen zu ändern um dann auf SmartIdent umzustellen und dann zu speichern :wink: Gibt's da noch eine andere Möglichkeit? |
|
|
|
![]() |
| Gast_Procyon_* |
28.05.2002 - 13:42
Beitrag
#2
|
|
Gäste |
ZITAT ZITAT wenn x Zeichen vor dem Cursor alle Leerzeichen sind, alle diese x Leerzeichen löschen, das gleiche bei Shift+Tab ??So ähnlich wie bei einem Tabulator in Notepad: du hast z.B. nen Code, der um 3 Tabstops eingerückt ist. Jetzt gehst du mit dem Cursor vor den Code, und drückst Backspace. Dann wäre der Tabulator weg (logisch, oder ? Das gleiche soll in Proton passieren, allerdings auch wenn man statt Tabstops unter Ansicht->Programmeinstellungen->Optionen Leerzeichen + SmartIndent aktiviert hat. Das x ist die Tabulatorbreite. Ich hoffe das ist verständlich erklärt |
|
|
|
drummer_81 Tabulatoren bei Proton 03.05.2002 - 16:56
Philipp Hi,
also bei mir funktioniert es auch nicht, das i... 10.05.2002 - 17:45
Procyon Tach erstmal
es wäre schön dieses SmartIndent abs... 27.05.2002 - 18:41
lichtkind ZITATwenn x Zeichen vor dem Cursor alle Leerzeiche... 28.05.2002 - 9:57
lichtkind ja 28.05.2002 - 16:59![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 10:52 |