![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 10 Mitglied seit: 25.01.2008 Mitglieds-Nr.: 7.257 ![]() |
Hallo
Ich habe mir gestern die neuste Version Phase 5 installiert. Von meinen 4 Webbrowsern die ich für Offlinetests benutze macht nun der Mozilla Firefox probleme in dem er anzeigt, das die Seite nicht gefunden werden kann. Fest steht, das es daran liegt, das in der Browserzeile ein zusätzliches Leerzeichen (%) und noch irgend ein anderes Zeichen anstatt des Slash angezeigt wird. Wenn ich diese Zeichen aus der Adresszeile lösche wird die Seite korrekt angezeigt. Dies ist z.B. eine Beispieladresse, wo die Seite gefunden und natürlich auch angezeigt wird (bei IE, Greenbrowser, und Opera): http://localhost/Projekt-Doppelstern/cd.php und das zeigt mir der Firefox in der Adresszeile an: http://localhost/Projekt-Doppelstern%5Ccd.php Wie leicht zu erkennen ist, gehts also um die Zeichen "%5C" welche verantwortlich dafür sind, das die Datei nicht gefunden werden kann. Frage ist nun: Warum fügt Firefox diese Zeichen ein und wie kann ich das verhindern? Ein Fehler von Phase 5, von Firefox, oder habe ich eine Configurationseinstellung übersehen die damit zu tun hat? LG, doppelstern |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Doppelstern,
ja, dieses Phänomen ist auch mir bekannt! Liegt aber nicht an P5 sondern entweder an Deine Firefox Einstellungen, oder die Apache(?) Einstellungen. Wenn der Pfad drei ebenen (oder mehr) runter geht tritt es auf. Wenn Du 'von Hand' die "%5C" in "/" umänderst, geht alles wie gewohnt. Ich meine es liegt an den Apache-Einstellungen -bin mir aber nicht sicher- und arbeite dran. Wenn Du selbst die Lösung findest, melde Dich bitte noch mal! Wie gesagt, P5 ist hier wohl eher nicht verantwortlich. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 10 Mitglied seit: 25.01.2008 Mitglieds-Nr.: 7.257 ![]() |
Hallo Doppelstern,
ja, dieses Phänomen ist auch mir bekannt! Liegt aber nicht an P5 sondern entweder an Deine Firefox Einstellungen, oder die Apache(?) Einstellungen. Wenn der Pfad drei ebenen (oder mehr) runter geht tritt es auf. Wenn Du 'von Hand' die "%5C" in "/" umänderst, geht alles wie gewohnt. Ich meine es liegt an den Apache-Einstellungen -bin mir aber nicht sicher- und arbeite dran. Wenn Du selbst die Lösung findest, melde Dich bitte noch mal! Wie gesagt, P5 ist hier wohl eher nicht verantwortlich. cu Conny Hi Conny ja, habe Apache installiert. Das Komplettpacket XAMPP. Bin gespannt, woran das wohl liegen mag. Momentan finde ich keine Lösung. Habe die Einstellungen von Firefox natürlich auch schon durchgeschaut. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 21:18 |