![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 24.05.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.770 ![]() |
hallo allerseits,
worin liegen die vorteile eines tabellfreien layouts? ist da nicht eher die gefahr, das die seiten mit älteren browsern völlig falsch dargestellt werden weil sie die css anweisungen nicht interpretieren können? tabellen erkennt doch jeder browser! kennt ich damit jemand gut aus? danke |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Ich stimme euch generell zu. Aber die 4er Version von Netscape ist immer noch äusserst nützlich: Es macht immer wieder Freude einem Kunden sein Hypermodernes, State of the Art Webdesign, welches er sehr teuer von einem Designer zusammenschustern ließ, mit einem NS4/Opera zu zeigen. Oft sieht man dort dann GARNICHTS... Wenigstens auf Erkennbarkeit der Inhalte sollte man bei solchen Fosillen achten. Aber eine Optimierung für alle Browser... brrrrrr.... Nein! Und diese ganzen eigenbrödlerischen MS-Abfälle in Kombination mit Ignoranz gegenüber Standards.... *grml* Ich nutze deshalb meistens Tabellen in Kombination mit divs/span und CSS. Es ist nicht wirklich konsequent, aber ein gangbarer Mittelweg.... Mist, der Kaffee wirkt heut net.... have fun! Lars |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 3:43 |