![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 24.05.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.770 ![]() |
hallo allerseits,
worin liegen die vorteile eines tabellfreien layouts? ist da nicht eher die gefahr, das die seiten mit älteren browsern völlig falsch dargestellt werden weil sie die css anweisungen nicht interpretieren können? tabellen erkennt doch jeder browser! kennt ich damit jemand gut aus? danke |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Nun, mich würde mal interessieren, wo ich Deine Worte verdrehe, wenn ich hier *meine* Meinung - nach welcher Du gefragt hast - darlege? Gleich mit so einem Satz einzusteigen, wo ich Deine Worte nicht mal angetastet habe, finde ich in einer Diskussion ziemlich kontraproduktiv. Das ist ein Stil, der mich für den flüchtigen Leser in einem schlechten Licht dastehen (lassen soll) läßt. Kein feiner Zug. Vor allen Dingen, da Du nicht mal schreibst, was ich verdreht haben soll. Das nur nebenbei. Du weißt was Du mir per PM geschrieben hast und was ich geantwortet habe. Unter der Vorausstzung finde ich die Einleitung ziemlich daneben.
Und ehrlich gesagt, ich gucke mir tatsächlich sogar mal die ein oder andere Bildergalerie an. Solche mit Javascript sind mir bisher selten untergekommen. Du fragst nach mehr "schönen" Möglichkeiten. Hm, was ist an einem Link zur größeren Datei schlecht? Warum löst Du eine Galerie nicht per PHP? Das ist serverseitig und klappt genauso gut. *Das* wäre die einzig wirklich sinnvolle Alternative - neben der einfachen statischen Verlinkung. Schön, dass Du mir erlaubst, die Programme zu benutzen, die ich gerne benutze ![]() Im übrigen bin ich *nirgends* - und es steht im Zusammenhang mit Javascript und diesem Thread auch gar nicht zur Debatte - auf Fehler innerhalb der Programme eingegangen. Ich schalte Javascript aus bestimmten Gründen ab - unabhängig vom verwendeten Browser. Diese Gründe wolltest Du wissen, ich habe sie Dir erklärt. Du bist darauf mit *keinem* Wort eingegangen. Im Gegenteil, Du hast mich als "Wortverdreher" bezeichnet. Für mich unterstreichst Du also lediglich meine erste Vermutung ZITAT Den Rest muß ich dann ja nicht mehr lesen. Wer privat Javascript abschaltet, ist nicht selber Schuld, sondern hat bewußt eine für ihn sinnvolle Handlung vollzogen. So unreflektierte Aussagen wie Deine, lassen mich immer am Verstand des Posters zweifeln. .Im Zusammenhang mit der Aussage "Darauf habe ich gewartet", erschließt sich mir die Annahme, dass Du gar nicht daran interessiert bist, zu erfahren, warum man Javascript sinnvollerweise abgeschaltet haben sollte. Ich würde mich *sehr* freuen, das Gegenteil von meiner Vermutung bewiesen zu bekommen. Viele Grüße Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 3:21 |