![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 24.05.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.770 ![]() |
hallo allerseits,
worin liegen die vorteile eines tabellfreien layouts? ist da nicht eher die gefahr, das die seiten mit älteren browsern völlig falsch dargestellt werden weil sie die css anweisungen nicht interpretieren können? tabellen erkennt doch jeder browser! kennt ich damit jemand gut aus? danke |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 43 Mitglied seit: 17.02.2004 Mitglieds-Nr.: 2.047 ![]() |
ZITAT scheint mir dann keine gut lösung für eine große galerie. Da hast Du sicher recht. Gibt dafür sicher bessere Lösungen...ZITAT er verwendet aber kein javascript für seine infoboxen. ist das jetzt weil du bilder einsetzt anstatt text? Wo bitte findest Du auf dieser Testseite von mir Javascript? - ist der gleiche Code wie bei Fractatulum.net, nur gekürzt und eben mit Grafik, um zu demonstrieren, dass der Effekt, den Du auf Deiner Startseite hast, auch mit reinem CSS geht. Wie die Hintergrundfarbe, Rand etc. aussehen, kann man ja alles leicht ändern. Und ein Javascript-Menü hat eben den Nachteil, dass Suchmaschinen den Links dann nicht mehr folgen können und somit Deine Unterseiten nicht mehr finden. Die CSS-Formatierungen stören da nicht. Die Links selber sind ja "frei" und nicht durch Javascript maskiert. Und nein, ich mach das nicht beruflich, ist nur Hobby (wenn auch in letzter Zeit recht viel) - und CSS hats mir besonders angetan - da kann man wirklich mit zaubern. Nur schade, dass der IE da nicht richtig mitzaubert, insofern ist eben vieles in der Praxis nicht einsetzbar. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 3:19 |