![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Hallo,
Ich habe mich noch nicht mit einem Tabellenlayout beschäftigt und habe mir schon sämtliche Quelltexte von beispielsweise solchen Seiten angeschaut. Deshalb wollte ich wissen , was genau für Verweise eingegeben werden . Mir sind diese /../...irgendwas.html aufgefallen. Reicht HTML dafür aus ? Oder muss man da mehr können ? danke im vorraus.. |
|
|
![]() |
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ich versuche es mal einfach zu erklären:
stell dir vor du schreibst ein brief: a ) du kannst den brief einfach runterschreiben b ) du kannst fertige textbausteine verwenden und diese per link einfügen (includes) folge: wenn du brief a ) ändern möchtest, dann musst du ihn "anfassen" und teile neuschreiben; sprich wenn brief a ) 20mal existiert, dann musst du ihn 20mal ändern wenn du brief b ) ändern willst, dann änderst du nur einmal den betroffenen "textbaustein" und durch die links auf 20 briefe ändern die sich diese in folge automtisch - ein handgriff. fazit: die hp-pflege vereinfacht sich... -gefressen?- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:50 |