![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
Hallo!
Ich habe mir unter http://www.qhaut.de/forums/index.php?download=28 die Tastaturvorlage heruntergeladen und die Anweisungen befolgt: "Sie finden hier die erweiterte Tastaturvorlage für den Phase 5 HTML Editor von Ulli Meybohm. <br>Die Tastaturvorlage wird in das selbe Verzeichnis wie die "htmledit.exe" kopiert. Aufgerufen und geändert kann die Datei über "Einstellungen" -> "Tastatur-Vorlage". Wenn Sie im Editor z. B. fof eintippen, markieren und STRG + J drücken, wird fof durch font-family: ; ersetzt." Es handelt sich um eine templates.het-Datei, sie befindet sich im Programmordner (wo auch htmledit.exe liegt) und es handelt sich um die aktuelle Phase5.42-Fassung auf Win XP Prof. Drücke ich jedoch STRG+J bzw. gehe ich über Einstellungen- Tastatur-Vorlagen bearbeiten... sehe ich nur die Standard-Vorlagen. Was habe ich übersehen? Was könnte ich noch probieren? Bin für jeden Tipp dankbar! |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Die Tastaturvorlage liegt im Unterordner /config des phase 5 Programmordners und der Dateiname lautet htmledit.tpl
Vor dem Kopieren einer neuen Vorlage die vorhandene sichern, z. B. umbennen in htmledit.tpl.org Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 07.10.2006 - 3:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ist ja alles schön und gut, erscheint mir aber trotzdem umständlich. Ich benutze seit WIN95 einen Keylogger namens LetMeType. Ein selbstlernendes Programm, welches in allen Anwendungen zur Verfügung steht. Tippe ich nach der Lernphase die ersten beiden Buchstaben, erscheint ein Auswahlfenster mit möglichen Treffern, bei fo z.B. font-family: Speziell bei längeren Worten ist es schnell gemacht, zwei Buchstaben, ein Auswahlfenster poppt auf, man tippt nur noch eine Zahl, der Rest wird eingefügt. Das Ding ist recht einfach, aber gut zu konfigurieren, man kann versshiedene Dateien für verschiedene Projekte aufrufen. Wenn Du etwa einen Roman schreibst, kommen andere Wörter häufiger vor, als etwa in der Korrespondenz. Ich starte es über Autostart, nimmt kaum Platz auf der Platte, die Wörterbücher lassen sich leicht bearbeiten, ASCII/ANSI, man kann auch exportieren. Das Ganze ist Freeware. Vielleicht auch für Dich eine interessante Möglichkeit, wenn ja, es stammt von einer pcwelt-cd und müsste dort auch noch zum Download zur Verfügung stehen. Wenn nicht, schicke ich es Dir. Gruß ![]() jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Ist ja alles schön und gut, erscheint mir aber trotzdem umständlich. ... jomal Die Tastaturvorlagen sind keine Wortergänzung. Nehmen wir an, Du arbeitest an einem neuen Projekt, hast den Header deklariert, mit allen Meta-Tags usw.. Nun markierst Du den gesamten Text, legst ihn unter Tastaturvorlage bearbeiten unter dem Namen „projekt" ab. Bei jeder neuen Seite tippst Du in der ersten Zeile pr und drückst dann STRG+j, dann Return. Und siehe da, pr wird nicht durch Projekt ersetzt, wie es ein Wortergänzungsprogramm machen würde, nein, der komplette Header wird eingefügt. Damit Du verstehst wie das geht, einfach mal fr gefolgt von STRG+j drücken. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Hallo, db,
da habe ich wohl etwas völlig mißverstanden. Werde ich mal probieren, vielleicht ist die für mich beste Lösung, beide Sachen zu kombinieren. Kann auch sein, dass ich auf den Keylogger völlig verzichten kann. Liege ich richtig, dass das Ganze dann so in etwa wie Autokorrektur in Word funktioniert? Da kann ich ja auch komplette Absätze mit allen Formatierungen durch Eingabe von Kürzeln ersetzen, etwa für jm meine komplette Adresse, mit Telefonnummer, statt Tel das Wingdings-Zeichen für das Telefon, Zeilenvorschübe usw. Ich probiers halt mal. Danke für den Hinweis ![]() jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
ZITAT Vielleicht auch für Dich eine interessante Möglichkeit, wenn ja, es stammt von einer pcwelt-cd und müsste dort auch noch zum Download zur Verfügung stehen. Wenn nicht, schicke ich es Dir. Vielen Dank für das Angebot! Für meine Zwecke reicht jetzt erst mal die Tastaturvorlagen-Funktion. Eigentlich wollte ich nur mal ausprobieren, was da im Download-Bereich angeboten wurde. Aber eine Wortergänzung für HTML-Befehle finde ich nicht schlecht. Mal gucken, ob und wie sich die Programme ergänzen können.Google sei Dank habe ich hier mal den Link für alle, die auch ausprobieren wollen: http://www.clasohm.com/lmt/de/ Allerdings wird das Programm nicht mehr vom eigentlichen Autoren weiterentwickelt. Zitat von der Homepage: ZITAT 23 Jul 2006: Da ich MS Windows schon seit langer Zeit nicht mehr benutze, habe ich mich entschlossen, die Entwicklung von LetMeType aufzugeben. Der Sourcecode ist gemäß der GPL verfügbar, es steht also jedem frei, das Programm weiterzuentwickeln. Ist also fraglich, ob es andere gibt, die das Programm weiter entwickeln. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Aber eine Wortergänzung für HTML-Befehle finde ich nicht schlecht. ... Hast Du schon einmal in der Projektverwaltung "Tag Liste nach Eingabe von <" aktiviert? Attribute nach Eingabe der Leertaste ist auch nicht schlecht. (Geht auch mit F10) Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 08.10.2006 - 5:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Hallo an Alle,
ich finde es einfach mal wieder toll, dass die HTML-Gemeinde um Phase5 so aktiv sein kann. Macht richtig Spass, und obwohl ich schon seit Jahren damit arbeite, lerne ich immer noch was Neues und bekomme Anregungen, auf die ich von allein gar nicht kommen würde. Danke an Alle. Gruß ![]() jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
ZITAT Hast Du schon einmal in der Projektverwaltung "Tag Liste nach Eingabe von <" aktiviert? Attribute nach Eingabe der Leertaste ist auch nicht schlecht. (Geht auch mit F10) Ist bei mir standardmäßig aktiviert gewesen. Wobei ich es noch nicht wirklich genutzt habe. Auch das Navigieren in den Attributen fand ich immer zu umständlich. Da habe ich bisher lieber per Hand getippt. Aber das werde ich mir jetzt nochmal genauer anschauen. Vielleicht stelle ich es auch ganz aus, wenn ich lieber "ungestört" tippen möchte. Auf jeden Fall Danke für den Hinweis! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 9:26 |