IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Monitor
radyserb
Beitrag 26.07.2004 - 14:48
Beitrag #1


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 48
Mitglied seit: 07.07.2002
Wohnort: Miltitz
Mitglieds-Nr.: 556



Hallo Feunde.
Derzeit arbeite ich mit einem 17'' Monitor (Miro 3 Jahre alt). Da ich aber nicht jünger werde, wäre die Beschaffung eines größeren und qualitativ besseren Monitors ganz sinnvoll. Könnt Ihr etwas empfehlen. 19 oder 21''? LCD oder CRT? Lieber Markenware (Sony, Philips, NEC, ...)?
Ich habe nur zwei Vorgaben. Die Kiste sollte schwarz oder schwarz/silber sein und höchstens 350 EUR kosten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.07.2004 - 15:02
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Ich meine hier vor ein paar Tagen gerade ein Prospekt gesehen zu haben mit einem 17er LCD mit 1.280x1.024 maximale Auflösung für 349 Euro. Ich würde aufgrund des ruhigeren Bildes zur Zeit immer zu einem LCD greifen, wenn ich das entsprechende Geld hätte. 19er LCD gibt's so weit ich informiert bin nicht deutlich unter 500 Euro.

Ein 19er Röhrenmonitor nenne ich zwar zur Zeit mein Eigen, aber das Ding trägt doch ganz schön auf *g* Und bei einem 17er LCD mußt Du ja nicht unbedingt die maximale Auflösung fahren. Vorher ausprobieren, wie z.B. 1.152x768 oder so aussehen bzw. wie Du das erkennen kannst. Aber die LCD bzw. TFTs sind schon deutlich ruhiger und angenehmer als 'ne Röhre.

Viele Grüße

Andreas

Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass 349 so ziemlich Standardeinsteigerpreis für 17er TFTs ist ... zumindest auf ebay. Gibt's auch billiger, aber eigentlich alle leicht drüber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
avenger
Beitrag 26.07.2004 - 15:16
Beitrag #3


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 86
Mitglied seit: 19.07.2003
Mitglieds-Nr.: 991



Hi,

bei TFT gilt darauf zu achten, diese werden meist auf eine spezielle Pixel-MAtrix festgelegt. Das heisst 1280 x 786 mag zwar brilliant auf einem 17" TFT aussehen aber zu klein sein. Dagegen kannst Du dann 800 x 600 einstellen, dass ist dann gross genug aber im Vergleich sehr unscharf. Teste vorher lieber mal im Mediamarkt oder Ähnlichem mit welcher Auflösung Du dann am Besten zurecht kommst.

gruss

avenger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 26.07.2004 - 16:37
Beitrag #4


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hi all,

Also am besten sieht das Bild noch aus, wenn man als Auflösung auch gleich die physikalische Auflösung nimmt. ... ansonsten, gibt es Verluste beim Umrechnen der eingestellten Auflösung in die physikalische Auflösung ... das gilt natürlich nur, wenn man den Monitor im Vollbildmodus betreibt (aber warum hab' ich sonst 17" oder ...).

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
radyserb
Beitrag 26.07.2004 - 17:17
Beitrag #5


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 48
Mitglied seit: 07.07.2002
Wohnort: Miltitz
Mitglieds-Nr.: 556



Danke für Eure bisherigen Hinweise. I.d.R. arbeite ich mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 px. Die Bearbeitung von Grafiken funktioniert zwar auch auf einem 17'' Monitor; aber auf einem 19'' Bildschirm geht das wesentlich leichter von der Hand. Sind die TFT-Geräte hinsichtlich der Bildschärfe den Röhrenbildschirmen ebenbürtig?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 26.07.2004 - 18:25
Beitrag #6


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(radyserb @ 26.07.2004 - 18:17)
Sind die TFT-Geräte hinsichtlich der Bildschärfe den Röhrenbildschirmen ebenbürtig?

Hi,
bei höheren Auflösungen ja, bei niedrigeren, nein.

In deinem Fall (1024 x 768) dürfte es kein allzu großen Unterschied zu dem equivalent 1150 x 768 geben.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.07.2004 - 18:35
Beitrag #7


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Das meinte ich mit "ausprobieren" ... wenn das TFT Panel hardwareseitig eine Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln hat, dann *sollte* man den TFT mit der Auflösung betreiben, da dann die größte Schärfe erreicht wird. Wenn man einen 19" TFT mit dieser hardwareseitigen Auflösung hat, kann man auch mit nicht mehr ganz so guten Adleraugen alles erkennen. Bei einem 17er wird's klein. Ein 17er mit 1.024 x 768 hardwareseitig wüßte ich nicht.

Alles was kleiner ist, als die hardwareseitige Auflösung des Monitors wird umgerechnet und führt zwangsläufig zu Qualitätsverlust bei der Anzeige, sprich Unschärfe.

Darum asuprobieren, wie das Bild bei einem bestimmten Gerät mit der Wunschauflösung aussieht.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 27.07.2004 - 1:03
Beitrag #8


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(radyserb @ 26.07.2004 - 15:48)
Derzeit arbeite ich mit einem 17'' Monitor (Miro 3 Jahre alt). Da ich aber nicht jünger werde, wäre die Beschaffung eines größeren und qualitativ besseren Monitors ganz sinnvoll. Könnt Ihr etwas empfehlen. 19 oder 21''? LCD oder CRT?

Vor dieser Frage stand ich vor ein paar Wochen auch. Nicht weil mein 17" Sony Macken hätte, sondern weil ich einfach mehr Platz und somit eine höhere Auflösung (bei 1152x864 war das Ende der Fahnenstange erreicht, zumindest was erträgliche Bildwiederholraten anging) und vor allem Zweimonitorbetrieb brauchte. Also mußte ein neuer her.

Die Frage der Größe war schnell geklärt - je größer desto besser. Und größer als der aktuelle sollte er sein, also mindestens 19" (dabei bliebs dann auch aus finanziellen Gründen).

Hauptproblem war allerdings: CRT oder TFT? Folgende Überlegungen:

1) Ein 19" TFT war mir eigentlich zu teuer.
2) Ich spiele ganz gerne mal, u.a. 3D-Shooter, da siehts auf TFT zumeist düster aus aufgrund der zu geringen Schaltgeschwindigkeit. An die Geschwindigkeit eines CRT kommt kein aktueller TFT ran.
3) Ein 17" TFT nur als Zweitmonitor (um auf dem ersten CRT spielen zu können) ist eigentlich zu schade.

Die Entscheidung fiel dann auf einen neuen 19" CRT als Erst- sowie den bisherigen 17" CRT als Zweitmonitor.

ZITAT
Lieber Markenware (Sony, Philips, NEC, ...)?
Gerade im Computerbereich würde ich nur auf Markenware setzen (habe mehrfache schlechte Erfahrungen mit no-name, u.a. Mainboards mit Drahtbrücken und instabiles RAM). Aber auch bei Marken sollte man sich vorher ausgiebig im Netz (WWW, Usenet) informieren und andere (mehrere!) Meinungen einholen. Auch bei Markenherstellern nagt der allgegenwärtige Preiskampf zum Teil gehörig an der Qualität. Trotzdem (zumindest bei mir): Kein no-name, keine Komplettrechner.

Ich hab mich dann letzten Endes für einen 19" Philips Brilliance 109P4 entschieden (Flachbildröhre, ist nicht jedermanns Sache aufgrund der beiden ganz leicht sichtbaren Dämpfungsdrähte). Den kann ich bei vernünftiger Bildwiederholrate mit bis zu 1600x1200 befeuern. Zwar ist dann die Auflösung in den Randbereichen nicht mehr gestochen scharf, aber zumindest für mich noch akzeptabel. Der Platzgewinn macht das wieder wett.

ZITAT
Ich habe nur zwei Vorgaben. Die Kiste sollte schwarz oder schwarz/silber sein und höchstens 350 EUR kosten.

Zumindest der Preis ist bequem zu halten.

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 27.07.2004 - 8:11
Beitrag #9


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



Also wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf:

Ich bin gerade für Webgrafik und HTML auf ein Laptop umgestiegen, weil man einfach an unfreundlichen Wintertagen (also gerade die letzten Wochen dry.gif ) sein Rechnerlein und alle nötigen Dateinen dann daheim hat und ein bißchen arbeiten kann.

Ist ein Sony Vaio mit einem 15" TFT (Black Matrix oder so ähnlich) Ich muß sagen, daß ich von Anfang an positiv überrascht war. Mein Chef hat einen 15" TFT für seinen Desktop noch aus der Anfangszeit dieser Bildschirme und der ist sad.gif Deutliche Zeilen und einen engen Blickwinkel. Also nicht wirklich akzeptabel.

Mein Schleppti-BS dagegen icon13.gif Auflösung 1025 X 768. Gut, die Größe ist so, dass man schon mal öfters das Bild zoomen muss um an Details zu arbeiten. Aber 15" steht ja nicht zur Diskussion und ab 17" denke ich, dass für Office und Grafik die Technik bereits den CRT ersetzen kann.

Als ein bisschen problematisch habe ich noch die Darstellungsunterschiede von Farben und Leuchtkraft zwischen TFT und CRT erkannt. Die klaffen manchmal deftig auseinander. Aber wer ernsthaft mit Grafiken arbeitet sollte genügend Kenntnisse besitzen die Mediageräte wie Bildschirm, Scanner, Drucker auf eine natürliche Darstellung zu kalibrieren.

Und was die preislichen Unterschiede zwischen Marken und Noname oder Billig-Herstellern angeht, da ist doch zum Teil garkein soooo großer Unterschied mehr.

Der Beitrag wurde von Ede bearbeitet: 27.07.2004 - 8:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 19:50

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here