![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(heinzelhund @ 07.07.2004 - 0:36) Sicher kann man auf einem teuren 20''-Monitor auch eine 800er-Auflösung laufen lassen, wird man aber im Normalfall nicht. Hallo <schon_wieder_talktime> Wenn der Schreibtisch, sagen wir mal ... ähh 2 m Tiefe hat, und der Monitor am hinteren Rand steht, wäre eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln evtl. doch angebracht. Wer will schon mit dem Bauch quer über dem Tisch hängen, nur um die angezeigten Texte zu lesen? ![]() </schon_wieder_talktime> Ich weiß, schwachsinnig, aber ich konnte einfach nicht widerstehen. :-) Mal abgesehen davon, 20'' Röhrenmonitore kosten ja auch nicht mehr die Welt. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ein meiner Meinung nach durchaus sinnmachendes Beispiel kann man sich hier ansehen:
Animationen und Bilder Natürlich macht es auch Sinn, zu wissen mit welchen Bildschirmauflösungen Anwender arbeiten. Da wir immer noch bei 25 Prozent liegen, die eine Auflösung von 800x600 haben, werden wir das bei der Seitengestaltung weiter berücksichtigen müssen. |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Auge @ 07.07.2004 - 1:04) Wenn der Schreibtisch, sagen wir mal ... ähh 2 m Tiefe hat, und der Monitor am hinteren Rand steht, wäre eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln evtl. doch angebracht. Wer will schon mit dem Bauch quer über dem Tisch hängen, nur um die angezeigten Texte zu lesen? ![]() (...) Mal abgesehen davon, 20'' Röhrenmonitore kosten ja auch nicht mehr die Welt. Hallo, stimmt natürlich, aber beim Daten Sammeln reicht ja eine allgemeinere Annahme. Es wäre ja auch möglich, dass jemand mit einem sauteuren UMTS-Handy mit 200 Sachen auf der Autobahn in seinem Ferrari die Seite in seinem riesen Handy-Display mit einer 800er-Auflösung betrachtet. ![]() Fürchtlerlich schlimm find ich die Möglichkeit, die Auflösung ausfragen zu können, nun auch nicht. Ist eher eine philosophische Frage, dass ich der Meinung bin, dass JS überhaupt nichts verraten sollte, mit dessen Hilfe man Rückschlüsse auf den User ziehen könnte. ![]() ZITAT(hdb @ 07.07.2004 - 1:14) Ein meiner Meinung nach durchaus sinnmachendes Beispiel kann man sich hier ansehen: Animationen und Bilder Natürlich macht es auch Sinn, zu wissen mit welchen Bildschirmauflösungen Anwender arbeiten. Da wir immer noch bei 25 Prozent liegen, die eine Auflösung von 800x600 haben, werden wir das bei der Seitengestaltung weiter berücksichtigen müssen. Wohl wahr. Auch wenn der Gedanke, universelle Seiten zu bauen, die auf allen Auflösungen gut aussehen, durchaus gut klingt, gibt es in der 'freien Wildbahn' doch konkrete Fälle, die dagegen sprechen. Ein Fall ist das genannte Beispiel von den Seiten des FTP-Uploaders. Ein Screenshot ist nun mal nicht skalierbar und darf daher nicht zu groß sein. Ich finde es auch nicht sonderlich sinnvoll, wenn bei 'offenen' Designs sich der Fließtext wie bei Heise-online endlos breit zieht. Das ist irgendwann auch nicht mehr gut leserlich. Und nicht zu Letzt macht es auch Sinn, wichtige Seitenelement in den zumindest vermeintlich sichtbaren Bereich des Monitors zu platzieren. Was nützt mir beispielsweise eine Werbeeinblendung, die der User eh nicht zu sehen bekommt, da mein Skyscraper-Banner irgendwo jenseits des rechten Bildschirmrandes angezeigt wird. Ciao Heinzelhund |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(heinzelhund @ 07.07.2004 - 0:36) Es gibt übrigens eine sinnvolle Aufgabe für das Ausfragen der Auflösung und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie schon verwendet habe. Die Angabe kann man dazu benutzen, um Hinweisfenster (kleine PopUps) auf dem Bildschirm des Anwenders zu zentrieren. Hierbei meine ich keine Werbe-, sondern mit Alert-Fenstern vergleichbare Hinweise. Ich hab 2 Monitore ... da sieht sowas lustig aus. ![]() Gruß n! |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(heinzelhund @ 07.07.2004 - 9:16) Ich finde es auch nicht sonderlich sinnvoll, wenn bei 'offenen' Designs sich der Fließtext wie bei Heise-online endlos breit zieht. Das ist irgendwann auch nicht mehr gut leserlich. Es soll zwar Leser geben, die das anders sehen und durchaus lange Zeilen bevorzugen, um einen Kompromiß zu finden gibt es aber max-width (und Workarounds für IE, der dieses nützliche CSS-Feature selbstverständlich nicht beherrscht). Gruß n! |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#26
|
Gäste ![]() |
Hallo!
ZITAT(Netizen @ 09.07.2004 - 18:14) Ich hab 2 Monitore ... da sieht sowas lustig aus. ![]() Wo öffnet sich denn dann das Fenster? Zwischen den Monitoren? ![]() Aber im Ernst, würde mich mal interessieren, was 'screen.width' bei 2 Monitoren zurückgibt. Ich selber hab noch nie mit zwei Monitoren gearbeitet. Werden die beiden Anzeigebereiche einfach 'stumpf' aneinander gestoßen oder gibt es eine gemeinsame Schnittfläche, so dass ein Fenster, das man von links nach rechts zieht, in der Schnittfläche kurzfristig zweimal zu sehen ist? ZITAT(Netizen @ 09.07.2004 - 18:17) ... und Workarounds für IE, der dieses nützliche CSS-Feature selbstverständlich nicht beherrscht). ... Warum auch? MS hat doch schon min. 80 - 90% Marktanteil. Bis der schwindet, wird sich das auch nicht mehr ändern. ![]() Ciao Heinzelhund |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(heinzelhund @ 09.07.2004 - 21:24) ZITAT(Netizen @ 09.07.2004 - 18:14) Ich hab 2 Monitore ... da sieht sowas lustig aus. ![]() Wo öffnet sich denn dann das Fenster? Zwischen den Monitoren? ![]() Sozusagen. ZITAT Aber im Ernst, würde mich mal interessieren, was 'screen.width' bei 2 Monitoren zurückgibt. Ich selber hab noch nie mit zwei Monitoren gearbeitet. Werden die beiden Anzeigebereiche einfach 'stumpf' aneinander gestoßen oder gibt es eine gemeinsame Schnittfläche, so dass ein Fenster, das man von links nach rechts zieht, in der Schnittfläche kurzfristig zweimal zu sehen ist? Es dürfte zwar auch vom OS bzw. Treiber/Windowmanager etc. abhängen, aber in den meisten Fällen wird der Desktop einfach auf den zweiten Monitor ausgedehnt. Wenn ich den also zuschalte, hab ich mal eben einen 3200x1200 Desktop. Hat was. ![]() Und diesen Wert gibt dann natürlich auch screen.width zurück, was dazu führt, daß zentrierte Dialogboxen auch wirklich zentriert werden und sprichwörtlich zwischen den Stühlen hängen. Zwar kann der hier laufende Treiber dazwischenfunken und das Dialogfenster entweder auf den ersten Bildschirm oder auf den mit der laufenden Anwendung verschieben, das klappt allerdings auch nicht immer. Trotzdem ist gerade beim Entwickeln/Programmieren so viel Platz sehr sinnvoll, z.B. um nebenbei Fenster mit Statusmeldungen oder Logausgaben immer im Blick zu haben, während im "Hauptbereich" das Programm/Skript durchläuft. Gruß n! Der Beitrag wurde von Netizen bearbeitet: 10.07.2004 - 20:15 |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#28
|
Gäste ![]() |
Hallo!
ZITAT(Netizen @ 10.07.2004 - 21:14) ... diesen Wert gibt dann natürlich auch screen.width zurück, was dazu führt, daß zentrierte Dialogboxen auch wirklich zentriert werden und sprichwörtlich zwischen den Stühlen hängen. ... Naja, das ist dann ja ein nicht so schöner Effekt. ![]() ZITAT(Netizen @ 10.07.2004 - 21:14) Trotzdem ist gerade beim Entwickeln/Programmieren so viel Platz sehr sinnvoll, z.B. um nebenbei Fenster mit Statusmeldungen oder Logausgaben immer im Blick zu haben, während im "Hauptbereich" das Programm/Skript durchläuft. Das glaube ich gerne. Es geht nichts über Platz am Bildschirm! Schließlich soll ja die Energie in die Entwicklung und nicht ins geistige Zusammenfrickeln des umbrochenen und verhackstückelten Quelltextes fließen. ![]() Ciao Heinzelhund |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
ZITAT(SteffenG @ 06.07.2004 - 20:45) Zum Thema: Jemand, der JavaScript zum Resizen von Browserfenstern oder für eine Browser(auflösungs)weiche verwendet, offenbart meiner Meinung nach seine Unwissenheit und sein Unvermögen. Grüße Steffen Das ist ja wohl volkommen blödsin so etwas zu behaupten! Mit der Weiche kannst du dich darauf beschrenken dein Design so zu machen wie du willst und nicht wie es am Besten währe wenn du immer berücksichtigen musst was ein Anwender mit allen Auflösungen und mit 10 verschiedenen Monitoren zu Gesicht bekommt. Gruß Björn Z. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Hallo Björn,
ZITAT Das ist ja wohl volkommen blödsin so etwas zu behaupten! Freut mich, dass du das so siehst. ![]() ZITAT machen wie du willst und nicht wie es am Besten währe Wäre schreibt man ohne 'h'.Ist doch schade, wenn das, was man will und das, was das Beste ist, nicht dasselbe ist. Oder? Grüße Steffen, SCNR Der Beitrag wurde von SteffenG bearbeitet: 11.07.2004 - 20:50 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.12.2023 - 22:20 |