![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_six..pack_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hi,
ich bin hierher gekommen, um mal zu fragen, ob der Proton noch verbessert wird oder hat er sein Endstadium erreicht? Ich habe heute die Funktion des datei übergreifendes Ändern benutzt. Es ist echt schlecht, daß man den Text nicht in die Felder reinkopieren kann. Ich würde mich auch freuen, wenn die Rechtschreibfehler in den Menues verschwinden würden. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zum Reinkopieren: Schon mal die rechte Maustaste benutzt?
Zum Rest: schon was dazu beigetragen? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT(six..pack @ 22.04.2004 - 23:08) ich bin hierher gekommen, um mal zu fragen, ob der Proton noch verbessert wird oder hat er sein Endstadium erreicht? Hallo, Uli Meybhom schrieb dazu ein paar Sätze: ZITAT Wenn ich mal Zeit habe werde ich auch die Quelltexte mal überarbeiten und lesbar machen, und das ganze eventuell unter der BSD oder MIT Lizenz freigeben. Gebt mir dafür noch etwas Zeit. Ich hab im Moment keine Delphi Umgebung mehr zur Verfügung. (Delphi 5 Standard CD ist als Spende sehr willkommen!) Proton muss gegen die kommerzielle DreamMemo gelinkt werden, aber vielleicht baut das jemand mal auf eine freie Editorkomponente um. Ansonsten wird er wohl Proton nicht mehr arg viel weiter entwickeln, denn er arbeitet nun hauptsächlich mit/unter Linux ... cu, Guido |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 20:01 |