![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_abidmon_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,,
habe mehrere Links auf der HP die der Übersichtlichkeit willen so 'funktionieren' sollten, dass sie nach drücken z.b. fett oder unterstrichen sein sollten, wenn dann ein anderer Link besucht wird, soll der vorherige wieder den Urzustand annehmen. D.h. also der Besucher soll an der besonderen Formatierung des Links erkennen, wo er sich auf der Seite befindet - ach so:alle Links sind ständig in einem Frame zu sehen. Wie kann ich das bewerkstelligen? Danke für die Hilfe Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
schwierig, ohne Frames wäre das wesentlich einfacher, denn dann kann man in der Adressleiste sehen wo man sich gerade befindet... ![]() Es gibt aber mit Sicherheit ein Javascript mit dem man das steuern kann; was sicherlich auch keine Ideale Lösung wäre. :cry: cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Sorry, wäre css nicht die richtige Lösung oder Verstehe ich da gerade was falsch.
Wenn meine Seite bei Überlast mal nicht gerade wieder in den Seilen hängt schau Dir es dort mal an. www.patrikhinz.de Weitere Tipps dann auf Anfrage. |
|
|
Gast_abidmon_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Hi Conny,
das Script würde mich dann interessieren - oder haste eine gute Adresse zum nachlesen? Danke auf jeden Fall Andreas |
|
|
Gast_abidmon_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Hi Patrik,
genau das ist es - kannst du mir jetzt noch einen Tipp geben wie ich es ebenso machen kann? Danke Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Hallo,
schau Dir für mehr Infos bei Selfhtml die Kapitel zu CSS an aber hier so die wichtigsten Details für dieses CSS QUELLTEXT a:link {
text-decoration : none; font-weight : bold; color : #00ff60; } a:visited { text-decoration : none; font-weight : bold; color : #00ff60; } a:hover { text-decoration : none; font-weight : bold; color : #ff8000; } a:active { text-decoration : none; font-weight : bold; color : #a8aca8; } Diesen Code in eine externe Datei xyz.css abspeichern. QUELLTEXT <link rel="stylesheet" href="xyz.css" type="text/css">
Im Headbereich Deiner HTML-Files einbinden und es müsste passen. Gruss Patrik |
|
|
Gast_abidmon_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Hi Patrik,
funzt prima - besten Dank! Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT schau Dir für mehr Infos bei Selfhtml die Kapitel zu CSS an
aber hier so die wichtigsten Details für dieses CSS [code geschreddert] Damit werden aber lediglich die Eigenschaften für alle Links bestimmt. Will man zusätzlich noch den zur gerade aufgerufenen Seite gehörenden Link hervorheben, ist schon etwas mehr Aufwand erforderlich: Entweder (IMHO am einfachsten) mit einem serverseitigen Script, welches dem aktuellen Link z.B. eine spezielle Klasse mitgibt (oder noch besser: nur den Linktext ohne <a></a> darstellt) oder mit ein paar CSS-Spielereien, die aber nicht unbedingt elegant sind. Gruß n! |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Hallo Netizen,
dass mit dem serverseitigen Script ist auch mir klar, aber die Lösung mit einfachen css scheint ja vollkommen ausreichend gewesen zu sein. (für abidmon und auch für mich) Wie immer ist es die Frage lohnt sich der Aufwand zum Nutzen oder kann ich damit leben auch wenn es kleine Ungereimtheiten hat. Schön wenn man immer Lust und Zeit für DIE perfekte Lösung hat. Manchmal sind die fast perfekten aber am einfachsten. Und nichts destotrotz betreibe ich das ganze als Hobby. Gruss Patrik |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
ZITAT aber die Lösung mit einfachen css scheint ja vollkommen ausreichend gewesen zu sein. Würde mich wundern, wenn a:active tatsächlich eine Lösung wäre. Wenn, dann sicherlich nur in einige seltsamen Browsern. Das a:active ist nämlich der Zeitpunkt zwischen dem Click auf einen Link und dem Loslassen der Maustaste.
Eine CSS-Lösung, die aber wahrscheinlich nicht mit Frames funktioniert, bestünde darin, den einzelnen <a>-Elementen IDs zuzuweisen und diese dann in einem lokalen <style> zu - ähm - stylen. Im Gegensatz zu Netizen finde ich diese Lösung sehr elegant... Eine Beispielimplementierung findet sich z.B. auf http://problemseiten.de/seiten1.shtml schöne Grüße Steffen |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:55 |