![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Über das austauschen von Notepad durch Proton in Win 98 konnte ich im Forum einiges finden.
Nichts fand ich über das ersetzen von Notepad mit Proton in Windows XP. Die für 98 beschriebenen Möglichkeiten funktionieren bei XP nicht(Systemwiederherstellung). ![]() bin für jede Hilfe dankbar! |
|
|
Gast_Bernd Wurst_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Hallo, am einfachsten ist es, jeden Dateityp den du mit Proton verknüpfen willst, einmal mit Rechtsklick -> Öffnen mit... -> Proton -> "Diesen Dateityp immer mit dieser Anwendung öffnen" -> OK.
Das machst du einmal mit TXT, INI und was weiss ich. Ist der geringste Umstand. WinXP speichert AFAIK aber auch die Wiederherstellungsdateien in einem Verzeichnis, wo man nur die notepad.exe ersetzten müsste. Aber das weiss nicht, stand mal in ner Zeitung. Bei mir führen Notepad und Proton eine friedliche Co-Existenz. ![]() cu, Bernd |
|
|
Gast_Gebby_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT ![]() bin für jede Hilfe dankbar! Ich habe es unter XP-Prof so gemacht: Rechte Maustaste auf eine Textdatei ->Kontextmenü öffnen mit... Programm auswählen... wenn Proton noch nicht in der Liste ist auf Durchsuchen klicken und Proton auswählen. Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen, voila. Bei mir öffnen sich seitdem alle Text-Dokumente mit Proton. Andere Datei lassen sich analog dazu einstellen. cu Oh Mann bwurst war schneller. Ja manchmal liegt in der Kürze die Würze ![]() |
|
|
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
:arrow: Thanx für die Messages.
Sorry, ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich möchte nicht nur TXT, -etc. Dateien mit Proton öffnen, sondern Proton ebenso zum sofortigen Einsatz im IE als Quelltexteditor einsetzen (Alt A + Alt Q). Da hilft mir das "öffnen mit..." leider nicht weiter. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee? |
|
|
Gast_Gebby_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Ich kann dir aber dennoch nicht ganz folgen. Was bringt dir das? Wenn du dir eine Internetseite Online betrachtest, dann liegt der Quelltext im Cach deines Browsers, PC's. Ein Klick auf Ansicht-Quelltext (MSIE) zeigt dir zwar den Text an, aber hier ändern? Speichere die Datei doch an dieser Stelle ab. Ein ändern an dieser Stelle ist doch... ich schnalls nicht.
Und wenn du HTML editieren willst eignen sich doch andere Editoren besser find ich. Habe ich dich immer noch nicht richtig verstanden? ![]() |
|
|
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Ganz einfach:
1) Ich möchte den Quelltext farbig codiert dargestellt kriegen. 2) Ich möchte online per FTP auch Änderungen im Quelltext vornehmen, an den eigenen Sites natürlich. 3) Notepad checkt keine formatierten Dateien, als Beispiel: "*.db"-Dateien (z.B. Gästebuch), Notepad übersieht Zeilenumbrüche, etc., Änderungen können garnicht vorgenommen werden weil die Datei durch Notepad unbrauchbar wird (fehlende Codes). Es gibt weitere Gründe, aber Hauptgrund ist und bleibt die farbig codierte Darstellung der Codes im Internet. |
|
|
Gast_Joni_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich verstehe zwar oft irgendwie nicht, warum ihr die Informationen nicht selber finden könnt - ich finde fast alles, was ich hier schreibe, über die Google Suche - aber zurück zum Thema: Um die Systemwiederherstellung zu umgehen, musst du im Abgesicherten Modus starten. Dort gehst du in das Verzeichnis System32dllcache innerhalb deines Windowsverzeichnisses (%WinDir%, normalerweise C:windows). Hier benennst du die Notepad.exe um, z. B. in NotepadAlt.exe, Notepad.exe.alt oder NotepadOriginal.exe. Dann kopierst du die in Notepad.exe umbenannte Proton.exe in die Verzeichnisse %WinDir%, %WinDir%System32 und %WinDir%System32dllcache. Hier musst du die existierenden notepad.exe-Dateien nicht unbedingt umbenennen; sollten jetzt Warnungen bezüglich des Überschreibens von Systemdateien erscheinen, klick sie einfach weg. Jetzt kannst du Windows im normalen Modus neu starten. Bis dann Joni |
|
|
Gast_Gebby_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
@Dylan
Jetzt kann ich deine Beweggründe nachvollziehen, auch wenn ich so nicht vorgehe und auch nicht gehen würde. Aber ich denke Joni hat dir die passende Antwort gegeben. ZITAT Hallo, ich verstehe zwar oft irgendwie nicht, warum ihr die Informationen nicht selber finden könnt - ich finde fast alles, was ich hier schreibe, über die Google Suche... Es ist wie mit Pferden und Kühen. Beide Arten haben 4 Beine und Schwänze und einen Kopf und... Es kommt einfach darauf an die richtigen Suchbegriffe in Google einzugeben. Denn wenn zwei das Gleiche machen ist es noch lange nicht das Selbe. Der eine weiß sich zu helfen und findet, der andere eben nicht, na und! Siehs nicht so verbissen. ![]() |
|
|
Gast_Joni_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich seh's auf keinen Fall verbissen. Ich helfe ja gerne. Ich müsste mir die Arbeit ja gar nicht machen, wenn ich's nicht wollte. Nur eigentlich ist ja das beste Konzept: Hilfe zur Selbsthilfe. Wollte deshalb nur mal loswerden, dass man sich manchmal auch selber helfen kann, wenn man mit offenen Augen durchs Web surft. ![]() Bis dann Joni |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:31 |