![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
Halli Hallo!
Ich habe ein Problem festgestellt, welches ich bis jetzt noch nicht in den Griff gekriegt habe: Wie kann ich ein meinen HTML Text einen großen Abstand (8 Leerzeichen --> ein Tab) einfügen?? mit kriege ich immer nur ein Leerzeichen. Muss ich das mit diesen Befehlen machen oder gibt es auch Befehle für größere Abstände? Mit dem Tool "Einrückhilfe" hab ich es schon probiert... das funktioniert irgendwie nicht! Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Guddi15 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Halli Hallo! Ich habe ein Problem festgestellt, welches ich bis jetzt noch nicht in den Griff gekriegt habe: Wie kann ich ein meinen HTML Text einen großen Abstand (8 Leerzeichen --> ein Tab) einfügen?? mit kriege ich immer nur ein Leerzeichen. Muss ich das mit diesen Befehlen machen oder gibt es auch Befehle für größere Abstände? Mit dem Tool "Einrückhilfe" hab ich es schon probiert... das funktioniert irgendwie nicht! Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Guddi15 ![]() hallo, redest du jetzt alleine von einer Tab-Einstellung in der Arbeitsmaske - oder soll ein grösserer Abstand in deinen HTML-Seitentext eingebracht werden? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
öhm?? Ich hab die Frage nicht so richtig verstanden...
ich will folgendes auf meiner Website sehen: Text 1 Text 2 wenn ich folgendes syntax eingeben geht das aber nicht: <p>Text1 Text2</p> da kriege ich höchstens sowas: Text1 Text2 Fazit: Ich will, dass ich mit einem Befehl einen größeren Abstand erzeugen kann, als mit Gruß Guddi15 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Vorweg zwei Bitten:
@Guddi15: Bitte Fragen nicht mehrfach posten. Es reicht vollkommen aus, eine Frage einmal zu stellen und dann auf eine Antwort zu warten. @Peter: Ich weiß, beim Anworten steht das Zitat erstmal mit drin, aber wenn du direkt auf eine Beitrag antwortest, ist es doch nicht notwendig, einen Vollquote zu machen, oder? Auch wenn du hier wieder den erhobenen Zeigefinger siehst: Es ist oft sehr anstrengend, Themen nachzulesen, bei denen ohne irgendeinen nützlichen Hintergrund einfach vorherige Beiträge komplett zitiert werden. Deswegen meine Bitte: Nicht machen ![]() Zum Thema: Verwende z. B. Tabellen, Informationen dazu findest du bei SELFHTML. Was Peter von dir wissen wollte, war, ob es dir um die Darstellung im Editor (= Quelltext) oder im Browser (= Anzeige der Seite) geht. Je nachdem fällt die Antwort nämlich anders aus. Es geht dir, so interpretiere ich das, um die Darstellung im Browser. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass du etwas ähnliches auch mit CSS erreichen kannst (auch hier ist die unergründliche Quelle des Wissens wieder SELFHTML), aber ich denke, mit Tabellen ist dir vorerst mehr gedient. Falls nicht, frag bitte nochmal konkret nach. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
also das ist jetzt o.T. ... auch hier ist die unergründliche Quelle des Wissens wieder SELFHTML) Wieso unergründlich? Doch wohl eher fast unerschöpflich, oder? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
wieso denn tabelle?? ich möchte keine tabelle machen. faktisch wirds zwar eigentlich ne tabelle aber sie soll keine umgrenzung haben sondern einfach so dastehen!
Überschrift1 Überschrift 2 Text 1a Text 2a Text 1b Text 2b usw... Wie man eine Tabelle programmiert weiß ich glaub ich schon, aber wie gesagt: ich will keinen Rand Zum Thema Mehrfachpost: JO da hast du recht! Aber ich war mir nicht sicher, wie oft hier jmd ins Forum guggt, daher 2x gefragt... Kommt nicht wieder vor ![]() Und zu Selfhtml: Das is zwar ne nette Idee, aber ich find das sowas von undurchsichtig... da ist so ein Haufen Info auf einma... boah... da seh ich nicht durch (ich hab da nämlich auch schon gesucht) Und außerdem benutzt das unser INFO Lehrer :-D ... kein Kommentar :-) Trotzdem danke für eure Antworten Guddi |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
ebenfalls o.T.
Wieso unergründlich? Doch wohl eher fast unerschöpflich, oder? Ist eine unergründliche Quelle nicht zwangsläufig auch unerschöpflich? Allerdings bin ich mir beim Umkehrschluss nicht ganz so sicher ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
wieso denn tabelle?? ich möchte keine tabelle machen. faktisch wirds zwar eigentlich ne tabelle Eine Tabelle ist eine Tabelle ist keine Tabelle ![]() Und zu Selfhtml: Das is zwar ne nette Idee, aber ich find das sowas von undurchsichtig... da ist so ein Haufen Info auf einma... boah... da seh ich nicht durch (ich hab da nämlich auch schon gesucht) Also dafür gibt es doch Google, nur z. B. "html tabelle kein Rand" eingeben und einfach glauben, was unter dem ersten angezeigten Link zu finden ist. Hilfreich ist dann natürlich eine etwas ausgefeiltere Wortwahl, "Rahmen" statt "Rand" liefert gleich schon viel bessere Ergebnisse. Vielleicht erfindet ja irgendwann nochmal jemand ein Tool, das auf eine wie auch immer formulierte Frage direkt die einzige und richtige Antwort liefert. Aber ob dieser Jemand jemand sein wird, der Angst vor zuviel Information hat? Und außerdem benutzt das unser INFO Lehrer :-D ... kein Kommentar :-) Nicht alles, was Lehrer benutzen, ist schlecht. Einfach mal ein bisschen lesen, dann wärest du bestimmt darauf gestoßen, dass man Tabellen auch ohne Rand verwenden kann (wo, wenn nicht bei SELFHTML). Das Geheimnis ist das Attribut QUELLTEXT border="0" [edit: Noch etwas Philosophie und Weltschmerz hinzugefügt] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 16.10.2007 - 16:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
danke für den Hinweis Thomas -
zum Thema: unklar ist mir, aus welchen Gründen es durch Einfügen des geschützten Leerzeichens kein Erfolg zu sehen sein soll, auch wenn's natürlich keine elegante Lösung wäre. Entweder erstellst du dir nach alten Regeln eine transparente GIF-Datei (1x1px), der du gewünschte Abstandsmasse hinzufügen kannst, oder besser noch mit CSS also margin-left | right | top | bottom in dein <p style=""> oder <div style=""> als Beispiel mal einfügst. Tabellenarbeit hat eigentlich in meinen Augen heute nicht mehr sehr viel Bedeutung. Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 16.10.2007 - 16:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
immer lese ich nur SELF-HTML - eine Seite, die ich für nicht bereits 'Grundeingeweihte' - schon hinsichtlich ihres überdimensionalen Umfangs - soweit nie anbiete.
Schau' vielleicht zum Lernen auch einmal hier rein: http://www.html-world.de/program/html_ov.php Ein sehr optimales Angebot, das sich schön gegliedert präsentiert :-) |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.06.2023 - 10:58 |