![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 11.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.637 ![]() |
Hi,
ich hätte noch einen Vorschlag, wie man Phase5 weiter verbessern kann. Ich muss öfters Sonderzeichen (Euro ß ©) einfügen. Da wäre eine Tabelle, z.B. in dem Dateimanager ganz praktisch. In anderen Programmen ist sowas teilweise verwirklicht worden, da kann es Phase5 auch nicht schaden :wink: |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Zumindest für die deutschen Umlaute (äöüÄÖÜß) gibt es Tastenkombinationen. STRG+Umlaut ergibt die entsprechende HTML-Maskierung, bei großen Umlauten zusätlich die Shift-Taste drücken. Andere Maskierungen hab' ich grade nicht parat, da ich sie allerseltenst nutze. Man könnte diese z.B. im Benutzermenü ablegen, von wo sie sich auch wieder mit Tastenkominationen oder der Maus aus einfügen lassen. Ich hoffe, das hilft dir, obwohl es keine explizite Antwort auf deine Frage ist. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
eine Zeichentabelle ist eine wirklich gute Idee. Nicht nur für das € Zeichen aus die Doppelteanführungszeichen (unten, links, rechts) und die Spitzenanführungszeichen, einige Mathematischensachen (Malpunkt, Summe) so wie auch Setzzeichen ("kurzer Bindestrich", weiß nicht wie das heißt, meine ) und noch vieles mehr....
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 07.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1.998 ![]() |
Hallo und guten Morgen,
den Vorschlag finde ich bestens und möchte ihn deshalb ebenso unterstreichen wie meine Vorschreiber. Optimal wäre eine ANSI-Tabelle¹ bzw. ASCII-Tabelle² 128-255. ¹ http://www.andrip.de/help/html/file0097.htm ² http://www.andrip.de/help/html/file0096.htm Danke und Gruß Hulot |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
Hallo Forum,
nachdem ich mich seit 4 Wochen mit phase 5.3 "rumschlage", das ist jetzt positiv gemeint, weil das "Teil" bis auf winzige Macken einfach genial ist, kann ich mich nur diesem Vorschlag hier anschließen. Ich habe 3 Tage damit zugebracht das hier zu erstellen: !! Achtung lange Ladezeiten !! http://www.mipraso.de/enzyklopaedie/c/cp-437.html und http://www.mipraso.de/enzyklopaedie/c/cp-850.html Das Problem war die Zeichen zu finden. Von daher, ich würde mich bereit erklären eine DLL als PlugIn zu erstellen, wenn mir einer den Link und Tipps gibt, wo es eine Doku dazu gibt. Den ANSI Code würde ich dann auch da rein packen. Michael P.S. Ich war im Moment echt zu bequem mal hier im Forum oder in der Doku zu suchen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Also viele von den hier geforderten Sonderzeichen wie spitze Klammern, §, Anführungszeichen gibt es in Phase 5 oder sollte mein Editor mehr Feature haben als Eurer?
Einfügen --> Sonderzeichen Einfügen --> Umlaute Das müsste vielleicht in der nächsten Version um das Eurozeichen ergänzt werden, aber sonst? Gruß Amethyst PS € für € ist aber auch nicht so schwer zu tippen oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 07.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1.998 ![]() |
ZITAT PS Hm ... jetzt wo Du es sagst ... :wink:
€ für € ist aber auch nicht so schwer zu tippen oder? Mir geht's speziell um die Ansii-Tabelle. Gebe ich im Code beispielsweise & t r a d e ; fürTrademark an, meckert der Validator. Speicher ich das aber mit & # 0 1 5 3 ; ist's ok. Gruß Hulot |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
@ amethyst03,
es geht hier ja nicht nur um einige Zeichen wie §, € oder µ, es gibt eine Liste von ca. 12.000 Zeichen in html, zumindest habe ich das recherchiert, auch wenn davon ca. 80% nicht belegt sind, teilweise werde sie genutzt. Wie bekommst du z.B. ein Omega in eine html Seite? Nichts gegen deine Meinung, aber in der Physik und in der Technik gibt es auch noch andere Zeichen und Buchstaben als A-Z und 0-9. Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
@ Hulot,
das halt ich auch für das Problem, ich weiß nicht in wieweit ein & t r a d e genormt ist, ein & # 0 1 5 3 ; tut es immer, was aber auch von der Schriftgröße und dem Schrifttyp abhängig ist. Ein: font-family:COURIER NEW; font-size:12pt; liefert etwas anderes als ein: font-family:arial; font-size:14pt; wenn es über ein CSS gesteuert wird. Machmal kommen da nur ? oder kleines Rechtecke bei raus. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht. Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
@mipraso
Das ist mir als Dipl.Ing der Elektrotechnik natürlich völlig neu, dass es mehr als 10 Ziffern und die Buchstaben von A-Z gibt, da hast Du recht. Aber wenn ich dann doch mal ein Sonderzeichen brauche, dann frage ich Stefan Münz, da ich diese Hilfe in Phase 5 integriert habe und dann schreibe ich Ω, ∑, μ, ≈, π, ⊂. ⊃ oder auch ‰ einfach im Html-Code. Dafür habe ich ja die HTML-Bibel und fließende Texte in mathematischen Zeichen schreibe ich eher selten ;-)) Gruß Amethyst edit: achja ein kleiner Tipp für das Forum: Du kannst HTML in Deinem Beitrag deaktivieren um den Code für Sonderzeichen nicht gesperrt schreiben zu müssen oder du klickst vorher und nachher einfach auf den BBCode für Code. ;-)) |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.06.2023 - 12:15 |