![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 21.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.335 ![]() |
![]() Mir gefällt er besser, deshalb benutze ich den noch. Es gelingt mir aber nicht, dort mit einer Verknüpfung ein Programm als Plugin einzubinden, weil der Name der aktuellen Datei nicht übergeben wird, obwohl es so in der Hilfe steht. Kennt sich da noch jemand aus? Es wäre eine erfreuliche Überraschung für mich, wenn ich doch noch Hilfe für das Problem bekäme. Einstweilen alles Gute. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
![]() Mir gefällt er besser, deshalb benutze ich den noch. Es gelingt mir aber nicht, dort mit einer Verknüpfung ein Programm als Plugin einzubinden, weil der Name der aktuellen Datei nicht übergeben wird, obwohl es so in der Hilfe steht. Kennt sich da noch jemand aus? Es wäre eine erfreuliche Überraschung für mich, wenn ich doch noch Hilfe für das Problem bekäme. Einstweilen alles Gute. Es freut mich, dass dir mein Programm aus dem Jahre 2000 so gefällt! (Seit 1998 hdb) Kopiere einfach die DLL oder das Programm in den Plugin-Ordner. Mit Verknüpfungen geht das in der alten Version nicht. Da muss dir wer eine neue Anleitung untergejubelt haben. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 21.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.335 ![]() |
Es freut mich, dass dir mein Programm aus dem Jahre 2000 so gefällt! (Seit 1998 hdb)
![]() Kopiere einfach die DLL oder das Programm in den Plugin-Ordner. Mit Verknüpfungen geht das in der alten Version nicht. Da muss dir wer eine neue Anleitung untergejubelt haben. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Es freut mich, dass dir mein Programm aus dem Jahre 2000 so gefällt! (Seit 1998 hdb) ![]() Kopiere einfach die DLL oder das Programm in den Plugin-Ordner. Mit Verknüpfungen geht das in der alten Version nicht. Da muss dir wer eine neue Anleitung untergejubelt haben. ![]() ![]() Sorry,ich habe nich die geringste Lust mir die IDE einen acht Jahre alten Version wieder herzustellen. Damit musst du nun klar kommen. Villeicht entspricht die bald erscheinende Versin 5.6 ja deinen Anforderungen und du könntest so wieder PlugIns nutzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 21.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.335 ![]() |
Egal mit welchem Programm, es gibt immer die gleiche Fehlermeldung (Konnte Datei C:\Dokumente nicht finden) Sieht nach einem Problem aufgrund von Leerzeichen im Dateipfad aus - falls möglich also Pfade ohne Leerzeichen verwenden. Danke, ja, das ist die Ursache. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 13:57 |