![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
lässt es sich nicht umgehen, dass beim Einfügen von Includes davor wie dahinter diese Kommentare mit eingefügt werden?
Finde das überflüssig - auch kann ich keine Wirkung an der Option "Includes verbergen" bemerken ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 28.12.2004 Mitglieds-Nr.: 4.360 ![]() |
lässt es sich nicht umgehen, dass beim Einfügen von Includes davor wie dahinter diese Kommentare mit eingefügt werden? Hi die Markierungen dienen wohl dazu, beim automatischen Aktualisieren aller Includes innerhalb des Projektes, die entspr. Positionen für die Includes wieder zu finden, ansonsten würde der Automatismus ja nicht wissen, an welcher Stelle er die Includes einfügen muss. Gruß, Mac |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
wäre eine einleuchtende Erklärung
![]() Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
lässt es sich nicht umgehen, dass beim Einfügen von Includes davor wie dahinter diese Kommentare mit eingefügt werden? Wenn du diese meinst: <!--INC:"auth.php","29.01.2008-17:14:56"--> <!--/INC:"auth.php"--> dann hat mein Vorredner völlig recht - ohne diese Tags könnten Includes nicht in der Datei lokalisiert und mithin auch nicht aktualisiert werden. auch kann ich keine Wirkung an der Option "Includes verbergen" bemerken ![]() Enthält deine Datei gültige Includes und aktivierst du diese Option, hast du links neben den öffnenden Include-Kommentaren einen kleinen Button, mit dem du die Includes ein- und ausblenden kannst (siehe Anhang).
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Enthält deine Datei gültige Includes und aktivierst du diese Option, hast du links neben den öffnenden Include-Kommentaren einen kleinen Button, mit dem du die Includes ein- und ausblenden kannst Ergänzung: ... sofern der Zeilenumbruch am Editorfenster deaktiviert ist ... Sonst sieht man wirklich keine Auswirkungen dieser Funktion.
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 13:57 |