![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
So nur, dass ihr wisst, dass ich nicht vergessen habe weiter zu machen. Ich bin an dem alten verzweifelt und auf Vorschlag mehrerer habe ich eine andere Struktur gewählt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr jetzt zu dem soweit fertigen noch Eure Kritik und Verbesserungsvorschläge mir geben könntet: http://magoac.ma.funpic.de/ |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Beim &bull fehlt ein ; am Ende, dann wird es zu •
Sieht doch echt gut aus! Sehr übersichtliche, angenehme Struktur. Farben für Puristen geeignet. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Gefällt mir auch gut!
Mir ist wie Dieter vor allen Dingen auf den Seiten Gruppen und Hauskreise das "&bull" aufgefallen - da über das LI-Tag bereits ein • erzeugt wird, sollte das "&bull" wohl einfach gelöscht werden. Zudem sollten die BR-Tags dort in die LI-Tags und nicht dazwischen. Hat zwar auch den gewünschten Effekt, ist aber nicht HTML-konform. Dann gibt es noch ein leeres SPAN-Tag ganz oben auf jeder Seite ("<a href="index.php" title="FeG Eschweiler"><img src="images/feg_185.png" alt="FeG-Logo"/><span></span></a></h1>"), das kann auch weg. Und auf der Kontaktseite gibt es in Zeile 90 noch ein schließendes P-Tag ohne dazugehöriges öffnendes sowie ein leeres FONT-Tag (Zeile 57, "<td>Wie aufmerksam geworden?<font color="blue"></font></td>"). Außerdem sind die Radiobuttons zur Auswahl, ob man eine Kopie möchte, nach meinem Empfinden etwas seltsam angeordnet (der Text sollte dichter an dem jeweiligen Radiobutton stehen). Und ich verstehe die Zeile "Oder schicken Sie einfach eine email an: email nicht benutzen!redaktion@eschweiler.feg.de" nicht ganz. Wer soll da was nicht benutzen? Alles eher Schönheitsfehler aber nichts wirklich weltbewegendes. Und da ich nur mal drübergeflogen bin, erhebe ich auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit ![]() [edit: Noch ein bisschen was ergänzt] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 20.12.2007 - 19:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
Gefällt mir auch gut! Mir ist wie Dieter vor allen Dingen auf den Seiten Gruppen und Hauskreise das "&bull" aufgefallen - da über das LI-Tag bereits ein • erzeugt wird, sollte das "&bull" wohl einfach gelöscht werden. Zudem sollten die BR-Tags dort in die LI-Tags und nicht dazwischen. Hat zwar auch den gewünschten Effekt, ist aber nicht HTML-konform. Dann gibt es noch ein leeres SPAN-Tag ganz oben auf jeder Seite ("<a href="index.php" title="FeG Eschweiler"><img src="images/feg_185.png" alt="FeG-Logo"/><span></span></a></h1>"), das kann auch weg. Und auf der Kontaktseite gibt es in Zeile 90 noch ein schließendes P-Tag ohne dazugehöriges öffnendes sowie ein leeres FONT-Tag (Zeile 57, "<td>Wie aufmerksam geworden?<font color="blue"></font></td>"). Außerdem sind die Radiobuttons zur Auswahl, ob man eine Kopie möchte, nach meinem Empfinden etwas seltsam angeordnet (der Text sollte dichter an dem jeweiligen Radiobutton stehen). Und ich verstehe die Zeile "Oder schicken Sie einfach eine email an: email nicht benutzen!redaktion@eschweiler.feg.de" nicht ganz. Wer soll da was nicht benutzen? Alles eher Schönheitsfehler aber nichts wirklich weltbewegendes. Und da ich nur mal drübergeflogen bin, erhebe ich auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit ![]() [edit: Noch ein bisschen was ergänzt] Danke für eure Hinweise. Einmal zu dem • wenn ich es weglasse gibts halt keinen Kringel obwohl das normal bei einer li der Fall sein müßte. Ebenso macht es einen Unterschied ob ich das <br> vor </li> oder dahinter setze. Normal muss es rein ich weiß, dann fehlt jedoch nee Leerzeile. Zu der email-Adress bei Kontakt. Da das noch ein Test ist, sollen der Pastor etc. noch nicht mit Testmails vollgespamt werden, daher hab ich das da noch so komisch. das wird bei offiziellen Freischalten und Umziehen auf den offiziellen Server natürlich anders. Nachtrag: Die kleinen Fehler entferne ich morgen. Nachtrag 2: Ich finde unter termine die Reihenabstände der Tabelle komisch groß. Weiß da jemand von Euch Rat? Der Beitrag wurde von magoac bearbeitet: 20.12.2007 - 22:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Einmal zu dem • wenn ich es weglasse gibts halt keinen Kringel obwohl das normal bei einer li der Fall sein müßte. In http://magoac.ma.funpic.de/stylesheets/reset-min.css wird für die UL "list-style : none;" definiert, deshalb keine Kringel. Ich denke, mit der jetzt korrekten Entität • ist es okay, sicher könntest du das auch über eine entsprechende Formatierung der UL mit CSS erreichen, aber das würde erstmal wieder mehr Aufwand bedeuten. Ebenso macht es einen Unterschied ob ich das <br> vor </li> oder dahinter setze. Normal muss es rein ich weiß, dann fehlt jedoch nee Leerzeile. Probier es mal mit 2 BR-Tags am Ende - oder mit etwas in der Form 'style="padding-bottom: 1em;"' im LI-Tag. Zu der email-Adress bei Kontakt. Da das noch ein Test ist, sollen der Pastor etc. noch nicht mit Testmails vollgespamt werden, daher hab ich das da noch so komisch. Wenn es die Adresse redaktion@eschweiler.feg.de gibt und du SPAM darauf verhindern willst, würde ich das vorerst komplett weglassen. Ich finde unter termine die Reihenabstände der Tabelle komisch groß. Weiß da jemand von Euch Rat? Das kommt aus http://magoac.ma.funpic.de/stylesheets/styles.css: "td { margin:1em; padding:1em;}" und macht dir vor und nach jeder Zelle ca. 2 Zeilen Abstand. Wenn du das änderst, sind aber automatisch alle Tabellen davon betroffen, sofern sie nicht explizit abweichend formatiert sind. Betrifft wahrscheinlich auch die von mir angemerkten Radiobuttons. Also vorher nochmal prüfen, wo überall Tabellen eingesetzt werden, und wo der Abstand ggf. gewollt ist. Eventuell musst du dann zwei verschiedene Definitionen für TD-Tags machen und diese über Klassen voneinander unterscheiden. [edit: Rechtschreibfehler und Leerzeile etfernt.] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 21.12.2007 - 9:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
So ich habe das <span></span> gelöscht auf jeder Seite. Bei den Listen das <br/> durch zwei vor das </li> gesetzt. Und nun klappt es.
Das </p> im Kontakfformular finde ich jedoch nicht. Hab es zweimal geguckt. Ich gehe oben einmal hin und öffne <p align="center"> und schließe es unten wieder. Das Problem mit den Tabellen ist, dass mein cellspacing und cellpadding nicht klappt, daher habe ich in dem css "td { margin:0.4em; padding:0.4em;} " reingesetzt. Würde ich für jede Tabelle den Abstand selbst definieren können dann wäre es ok. Ich habe die Zeile überwiegend reingepackt, da sonst unter Impressum und unter Links die Bilder direkt aneinander geklatscht sind. Die email-Adresse ist inzwischen "freigegeben", wenn er eine email erhält. was solls. Die Abstände in den Kontaktformularen gefallen mir selbst auch noch nicht so, nur ist dies im Moment wegen dem "Tabellenproblem" nicht anders möglich. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das </p> im Kontakfformular finde ich jedoch nicht. Hab es zweimal geguckt. Ich gehe oben einmal hin und öffne <p align="center"> und schließe es unten wieder. Da habe ich tidy fehlinterpretiert (bzw. tidy hat sich unklar ausgedrückt). Das Problem liegt wohl darin begründet, dass innerhalb vom P-Tag nur Inline-Elemente auftauchen dürfen - und FORM und TABLE sind eben keine Inline-Elemente. Warum lässt du das P-Tag nicht einfach ganz weg? Wenn du wirklich möchtest, dass das Formular etwas eingerückt wird, steuer das doch über CSS im FORM-Tag. Das Problem mit den Tabellen ist, dass mein cellspacing und cellpadding nicht klappt Ääähm - wie, wo, was ![]() Ich habe die Zeile überwiegend reingepackt, da sonst unter Impressum und unter Links die Bilder direkt aneinander geklatscht sind. Dann dort jeweils eine Tabelle der Klasse "image" und diese Klasse z. B. so definieren: QUELLTEXT table.image td { Bedeutet: Alle Tabellenzellen innerhalb einer Tabelle der Klasse "image" haben diese Attribute. Andere Tabellenzellen bleiben davon unberührt.
margin: 0.4em; padding: 0.4em; } |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das Problem mit den Tabellen ist, dass mein cellspacing und cellpadding nicht klappt Ääähm - wie, wo, was ![]() [Kristallkugelmodus] Ggf. kannst du das umgehen, indem du in http://magoac.ma.funpic.de/stylesheets/reset-min.css "table{border-collapse:collapse;border-spacing:0;}" rausnimmst - aber Vorsicht, auch hier sind wieder alle Tabellen davon betroffen. Ich glaube, schon mal die Erfahrung gehabt zu haben, dass mit ähnlichen CSS-Definitionen Angaben in den Attributen cellspacing und cellpadding ignoriert wurden. [/Kristallkugelmodus] |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
Also ich teste beides mal.
Für das Klassifizieren der Tabelle gehe ich doch einfach so vor: <table class="image"> und halt im css dann die Beschreibung von dir rein oder? Ich probiere jetzt aber ersmtal diese Sperre rauszunehmen Edit: So Tabellen sind jetzt ok, nur bei Termine ist die "aktuelle Termine"-Tabelle rechts kaputt. Der Beitrag wurde von magoac bearbeitet: 21.12.2007 - 13:46 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 0:41 |