IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

 
Reply to this topicStart new topic
> Wahl des richtigen Standardzeichensatzes
Sten
Beitrag 31.05.2007 - 10:28
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 29.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.850



Hallo,

ich sitze zwar gerade vor Bluefish und komme an Phase 5 nicht heran, denke jedoch, dass es dort ähnlich ist.

Hier war als Standardzeichensatz UTF-8 eingestellt. Dieses habe ich, da es bei verschiedenen Sachen Probleme mit den Umlauten gab, auf ISO-8859-15 umgestellt.

Ich vermute mal, dass es bei Phase 5 auch so ist und man den Standardzeichensatz einstellen kann bzw. sollte.

Was nehmt Ihr? Ist es richtig, den ISO als Grundeinstellung zu nehmen?

/ot
Übrigens mußte ich bei meinem Mailprogramm, hier Evolution, es ebenso umstellen, da bei ankommenden Mails die Umlaute fehlten. Mit ISO geht's.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 31.05.2007 - 15:52
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(Sten @ 31.05.2007 - 11:28) *
Was nehmt Ihr? Ist es richtig, den ISO als Grundeinstellung zu nehmen?

mit der fortschreitenden überregionalen oder internationalen Vernetzung ist es schon sinnvoll Seiten mit UTF-8 zu schreiben, weil dort einfach mehr internationale Zeichen verfügbar sind, ohne dass man alles als Entities eingeben/umwandeln muss. Phase5 kann im jetzigen Entwicklungsstadium noch kein UTF-8 und es ist auch nicht einstellbar. Wenn es im Browser Anzeigeprobleme gibt, liegt es meistens an der Deklaration des Zeichensatzes in den Auszeichnungen im Header der HTML-Dateien oder an den Einstellungen des Browsers, der möglicherweise UTF-8 nicht richtig an den Zwei-Byte-Zeichen erkennt. Ein mit UTF-8 geschriebenes Dokument kann nicht ohne Probleme mit Phase5 bearbeitet werden, denn auch dort kommt es zu ungewöhnlichen Anzeigen, da insbesondere die Sonderzeichen wie Umlaute nicht richtig abgebildet werden (können). Phase5 mit einem UTF-8-Editor wechselseitig zum Editieren zu benutzen, würde ich nicht empfehlen, es sei denn der UTF-8-fähige Editor kann auf ISO eingestellt werden, so wie Du es ja getan hast.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sten
Beitrag 31.05.2007 - 19:13
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 29.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.850



Danke für die Info, Ingo.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 03.06.2007 - 15:50
Beitrag #4


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(i.b.g @ 31.05.2007 - 16:52) *
mit der fortschreitenden überregionalen oder internationalen Vernetzung ist es schon sinnvoll Seiten mit UTF-8 zu schreiben, weil dort einfach mehr internationale Zeichen verfügbar sind, ohne dass man alles als Entities eingeben/umwandeln muss. Phase5 kann im jetzigen Entwicklungsstadium noch kein UTF-8 und es ist auch nicht einstellbar.

Nur mal als Ergänzung. Phase 5 speichert nur mit ISO-8859-1 ab. Selbst ISO 8859-15, in der z.B. das EURO-Zeichen enthalten ist, kann er nicht speichern. Die UTF-8-Unterstützung ist auch mein sehnlichster Wunsch. Ansonsten hat Phase 5 schon viel mehr Funktionen, als ich je benutzen werde. wink.gif

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:46

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here