![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ging auch nicht an Dich sondern an Mütze, Achso *g* Guck', so genau sind die Anleitungen dieses Hosters. Das Verzeichnis lautet nämlich nicht "mainwebsite_html" sondern "html" ... unter diesem Verzeichnis liegen die Unterordner bzw. direkt die PHP,HTML (was auch immer) Dateien. Das klappt auch, denn ich konnte eine Domain auf einen dort angelegten Unterordner umleiten. Der Aufruf im Web klappt dann. Allerdings alles nur über das vom Provider angebotene Web-FTP. Ich habe die FTP-Zugangsdaten benutzt, die der Provider im Kundenaccount angibt incl. Servername und das klappte schon nicht. In der Anleitung steht es noch wieder anders beschrieben und wahrscheinlich ist ein bisher unbekannter dritter Weg/Schreibweise dann die Lösung. Nichts wo ich meine Dateien lagern möchte ![]() Gruß Andreas |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]()
Beitrag
#22
|
Gäste ![]() |
Sieh da, bei dem ISp ist es zwingend erforderlich in den Ordner mainwebsite_html zu wechseln. Nicht ungewöhlich eine solche Vorgabe! Einfach im ftp-uploader im Projekt unter Server u- FTP im Verzeichnis mainwebsite_html eintragen. Sonst nichts ändern! alle Lokale Ordner beliebn unverändert. Hallo, ![]() war das jetzt an meine Adresse gerichtet, die Vorgehensweise? Dann soll ich wirklich nur diese Angabe im Ftp-Uploader ändern auf mainwebsite_html, nicht etwa mit ".", also mainwebsite.html? ![]() Warte ich bis heut' abend, bis ich hier Ruhe habe. Danke für Eure (und Ihre) Tips. Werde mich, dem Arbeitsaufwand entsprechend, erkenntlich zeigen. LG. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Dann soll ich wirklich nur diese Angabe im Ftp-Uploader ändern auf mainwebsite_html, nicht etwa mit ".", also mainwebsite.html? ![]() Nein, nix mit einem Punkt. Was Dieter dort meinte ist das Initialverzeichnis in Deinem Webspace unterhalb dessen Deine Webdateien liegen müssen, damit sie angezeigt werden. In der Anleitung bzw. bei Alfahosting steht wahrscheinlich irgendwo "mainwebsite_html" ... angelegt ist in Deinem Webspace "html" (und das ist auch überall so beschrieben). Darunter liegen meine Testdateien und die werden ja auch angezeigt. Ruf einfach den verdammten Support an und frag' wie genau Du Benutzernamen und Kennwort eingeben musst und wie der Server heißt, auf den Du Dich verbinden musst. Dazu machen die in den Anleitungen und in Deinem Kundenbereich nämlich unterschiedliche Angaben. Alles andere ist von unserer Seite raten auf blauen Dunst - bei dem ich ab jetzt auch nicht mehr mitmachen werde. Hier wurden Dir in der Vergangenheit mehrfach gesagt, wie wir besser helfen könnte und Du hast immer geblockt. Ich glaube Dir Deine Beweggründe dafür, deshalb muß ich sie aber nicht verstehen oder gut heißen. Ich weiß selbst nachdem Du mir die Daten gegeben hast nicht, wie ich per FTP an den Server kommen soll. *Ich* würde jetzt den Support kontaktieren. Daher ist für mich die Diskussion in dieser Sache beendet. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Nochwas doch noch:
Dieter hat natürlich Recht :-) Du bist ja schon mit einem FTP-Programm auf dem Server gewesen: ZITAT Meldungen (Auszug): Status Upload Size 3288 531: Here comes directory 322: Ungültiger Dateiname ???: can't create file 546: Directory send O.K. Dann stimmt das was Dieter sagte: Du musst als Startverzeichnis wahrscheinlich noch /html eintragen. "Wahrscheinlich" deshalb, weil die Konfiguration bei Canhost die Gleiche ist und dort die Angabe nicht zwingend ist. Man landet dann per FTP halt eine Ebene tiefer und kann dort auch uploaden - liegt eben nur nicht im Serververzeichnis und würde nicht angezeigt. Der Auszug aus dem Log oben sagt aber doch, dass Du schon eingeloggt bist und nur das Verzeichnis nicht erstellt werden kann. Nimm mal die Umlaute und Leerzeichen aus dem/den Verzeichnisnamen. Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hallo, ![]() war das jetzt an meine Adresse gerichtet, die Vorgehensweise? Dann soll ich wirklich nur diese Angabe im Ftp-Uploader ändern auf mainwebsite_html, nicht etwa mit ".", also mainwebsite.html? ![]() Warte ich bis heut' abend, bis ich hier Ruhe habe. Danke für Eure (und Ihre) Tips. Werde mich, dem Arbeitsaufwand entsprechend, erkenntlich zeigen. LG. Ich halte mich diesbezüglich an die Angaben Deines Hosters und Deine Beschreibung der bisherigen Vorgehensweise. Das Wichtige steht am Seitenende. Ein typischer Anfängerfehler, anzunehmen, jeder würde es bist zum Seitenende schaffen.:-) Ürbigens, auf dieser Seite bzw. im Dokument schreibt er auch von seinem Ticket-System. Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 07.12.2006 - 22:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ich halte mich diesbezüglich an die Angaben Deines Hosters und Deine Beschreibung der bisherigen Vorgehensweise. [url=http://alfahosting.de/kdn/anleitungen/Ftp-Anleitung-Alfahosting_de.pdf] Diese Anleitung habe ich auch gelesen. Bezieht sich aber leider nicht auf das Confix-System, welches Mütze zur Verfügung steht. Insofern in diesem Fall nicht ganz richtig. Weil eben die Zugangsdaten (zumindest bei mir) so nicht funktionierten und der Ordner nur /HTML/ heißt. Sei's drum ... der Ticket-Hinweis ist der einzig richtige ... |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Sei's drum ... der Ticket-Hinweis ist der einzig richtige ... Nun ja, selbst bei kompletten Lösungen muss mitgedacht werden. Ich hasse es zwar Kausalitäten transportieren zu müssen, erkläre es aber noch einmal in selbsthilfefähiger Form. Angenommen, der Ordnername lautet anders als in der Beschreibung des Hosters, so ist es doch ein leichtes die Ordner nach der Seite zu durchforsten, die derzeit die Existenz der Präsenz im Browser vermittelt. Für ganz unsicher Zeitgenossen würde eine kleine, aber im Browser sofort sichtbare, Änderung an der Datei letzte Zweifel beseitigen. Noch wichtiger als der Hinweis auf das Ticket-System scheint mir ein Rat, den ich immer wieder gerne gebe, nicht, nur weil ich diese Vorgehensweise selbst erfolgreich praktiziere.: Erweist sich ein Problem als zu hartnäckig, entziehe Dich ihm und damit dem Kreisverkehr der eigenen Gedanken eine Weile. |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#28
|
Gäste ![]() |
Noch wichtiger als der Hinweis auf das Ticket-System scheint mir ein Rat, den ich immer wieder gerne gebe, nicht, nur weil ich diese Vorgehensweise selbst erfolgreich praktiziere.: Erweist sich ein Problem als zu hartnäckig, entziehe Dich ihm und damit dem Kreisverkehr der eigenen Gedanken eine Weile. Ähemm, ![]() das ist jetzt keine Feigheit o.Ä., aber da ich seit 2 Monaten täglich 14-16 Stunden 'dran sitze, mache ich jetzt einfach mal ein paar Tage "Computerurlaub". Ich mache schon Rechtschreibfehler (Abi, Deutsch: 2) ![]() ![]() Nicht sauer sein und vielen Dank. Wenn ich wieder denken kann, ruf' ich den Support an und dann wird's schon klappen. ![]() Schönes WE, Mütze ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
-unglaublich-
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 20:47 |