![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
![]() es ist mir ja schon peinlich, 70% der Fragen in dieser Abteilung sind von mir. ![]() 1.: Ich habe auf 3 oder 4 Seiten einen horizontalen Balken von ca.25-30 Pixeln, eher weniger, und ich bekomme ihn nicht weg. Der Inhalt der Seiten bleibt komplett sichtbar/lesbar durch die Art der Aufteilung. Ist das noch tragbar? Eigentlich soll man ja horizontale Balken ganz vermeiden. 2.: Wieviel Text kann ich einem Besucher zumuten? Die Seite dreht sich hauptsächlich um das Thema "OpenSource" (heißt auch nicht mehr "Mütze seine Welt" ![]() ![]() Kann ich etwas aus Euren gesammelten Erfahrungen profitieren? Danke. LG ![]() edit: Auf solche Fragen habe ich Nichts bei SelfHTML oder Google gefunden. Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 25.10.2006 - 10:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Kann ich etwas aus Euren gesammelten Erfahrungen profitieren? Danke. Alle diese Fragen kann man sinnvoll nur dann beantworten, wenn man die Seite vor Augen hat. Einen Balken kann man ja nun auf die unterschiedlichsten Arten erzeugen und den subjektiven Eindruck einer Seite - ob überfrachtet oder nicht - kann man ohne Beispiel nicht beschreiben. Gruß ... Andreas PS.: Ich habe lange gezaudert, dazu was zu schreiben, aber ich kann mich nicht mehr beherrschen: Ich persönlich finde diese fettschreiben einzelner Wörter fürchterlich! Ich komme mir immer vor, als glaubtest Du, ich würde die Bedeutung des Textes ohne Hervorhebung nicht begreifen können. Und wo Du gerade von "Wahrnehmung von Texten" schriebst, dachte ich, es wäre hier nicht ganz unpassend. Fettschrift verbinde ich in Foren etc. immer mit Schreien ... wirkt auf jeden Fall sehr befremdlich bis störend auf mich. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Auch hier kann ich mich Andreas wieder nur anschließen - ohne Beispiel geht bei solchen Fragen nix, also her mit einem Link.
Und was die Beitragsformatierung betrifft: Finde ich auch gewöhnungsbedürftig. Schreien verbinde ich zwar eher mit Großschreibung, aber nichtsdestotrotz, versuch es vielleicht einfach mal ohne zusätzliche Formatierungen. Falls wir dich dann nicht mehr verstehen, kannst du ja immer noch wieder damit anfangen ![]() |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Hallo und...........Sorry,
das mit der Fettschrift ist eine dumme Angewohnheit von mir, um mir in sehr überladenen Foren "schnell" Gehör zu verschaffen ![]() ![]() Wie, bitte sehr, setze ich einen Link zu einer Seite, die noch nicht online ist? Ich weiß, daß es geht. Ich weiß nur nicht, wie es geht. ![]() LG P.S.: Der Mini-Balken ist auch "nur" bei 1024 x 768 sichtbar. Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 25.10.2006 - 11:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Wie, bitte sehr, setze ich einen Link zu einer Seite, die noch nicht online ist? Ich weiß, daß es geht. Ich weiß nur nicht, wie es geht. ![]() ![]() ![]() Zum Thema: Seiten, die nicht online zu erreichen sind, kannst du nicht verlinken. Dann poste hier einfach den maliziösen Quelltext oder stell sie online und verlinke sie dann. [edit: Formatierung angepasst, 's' ergänzt und nachgeguckt, ob 'maliziös' wirklich das bedeutet, was ich dachte das es bedeutet - tut es zwar nicht, aber es kommt trotzdem hin ![]() Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 25.10.2006 - 11:37 |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
The greatest Post whatever!
![]() HTML <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html> <head> <meta name="generator" content="HTML Tidy, see www.w3.org"> <title>www.easy-opensource.de--raubkopie war gestern</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.a-kipsch.de/hp/index-2-db.css"> <link rel="SHORTCUT ICON" href="http://www.a-kipsch.de"> <font face="MS Sans Serif"></font> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <meta name="Title" content="easy-opensource.de: Raubkopie war gestern"> <meta name="Author" content="a.kipsch"> <meta name="Revisit" content="After 1 days"> <meta name="Keywords" content="Privat,website, opensource, rechner, Multis, Open Source, OpenSource, OpenOffice, computer, Windows XP, download-links, opensource links,freeware-links, computer-hilfe-links, millionär"> <meta name="Description" content="Meine Homepage zeigt Informationen über mich, meine rechner, Auswege aus teurer Software,Alternativen, Open Source software,computermacke, computerwahn,software, freie Software, OpenSource, OpenSource, Freeware,Hile für Einsteiger, Hilfe für Umsteiger, download opensource opensource !"> <meta name="Abstract" content="Meine hp/website/homepage zeigt Informationen über mich, meine rechner, Auswege aus teurer Software,Alternativen, Open Source software,passion:computer, software-testen, internet für Alle, computer für Alle, Hilfe für einsteiger und umsteiger,freie Software, OpenSource, Open Source, Freeware,Downloads, download freeware !"> <meta name="page-topic" content="Gesellschaft "> <meta name="page-topic" content="Private Homepage" website="" internet-auftritt="" ,="" privat=""> <meta name="audience" content=" Alle "> <meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW"> <meta name="Language" content="Deutsch"> <!--©by Mütze,A.Kipsch--www.a-kipsch.de--style,expose & finish --> <link rel="stylesheet" href="format.css" type="text/css"> <script type="text/javascript"> <!-- function BlurLinks(){ lnks=document.getElementsByTagName('a'); for(i=0;i<lnks.length;i++){ lnks[i].onfocus=new Function("if(this.blur)this.blur()"); } } onload=BlurLinks; --> </script> </head> <body topmargin="0" leftmargin="0" style="margin: 0px; padding: 0px; height: 100%;" bgcolor="#000000" marginheight="0" marginwidth="0" text="black"> <div align="center"> <table bgcolor="#9f9f9f" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"> <tbody> <tr> <td width="100%"> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" width="100%"> <tbody> <tr> <td colspan="2" class="leiste" align="center" background="images/balken.jpg" bgcolor="#a2abb2" width="100%"><strong> ..: www.easy-opensource.de :..</strong></td> </tr> <tr> <!-- logo--> <td style="border: 1px solid black;" colspan="2" align="center" bgcolor="#000000" height="72" width="100%"><b>Raubkopie war gestern!</b> <img src="images/title.jpg" alt="" border="0"> <b>Raubkopie war gestern!</b></td> <!-- logo ende--></tr> <tr> <td class="nav" bgcolor="#000000" valign="top" width="190"> <!--Beginn Rubrik 1 linke Seite--> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="190"> <tbody> <tr> <td class="rubrik"><strong> .:: Das Übliche</strong></td> </tr> </tbody> </table> <table id="menu" align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="180"> <tbody> <tr> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="8" width="1"></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Home</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Startup</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Über den Autor</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Rechner & Systeme</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Gestern & morgen!!</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Danke, Freunde!</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Kont@kt</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Impressum</a></td> </tr> <tr> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="8" width="1"></td> </tr> </tbody> </table> <!--Ende Rubrik 1 linke Seite--> <!--Beginn Rubrik 2 linke Seite--> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="190"> <tbody> <tr> <td class="rubrik"><strong> .:: 2. Etage: Software</strong></td> </tr> </tbody> </table> <table id="menu" align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="180"> <tbody> <tr> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="8" width="1"></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Die Politik der Multis</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Teuer = Gut?</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Nicht billig, günstig!</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Ausweg: Open Source</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Ausweg: Freeware</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: <s>Ausweg</s>: <s>Raubkopien</s></a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html"><font color="#FF0000">.:: N<font size="-2">©</font> C<font size="-2">©</font>py! Der Film!</font></a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: PC Hilfe-Foren</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Spezielle Foren</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Meckerecke (Gäste)</a></td> </tr> <tr> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="8" width="1"></td> </tr> </tbody> </table> <!--Beginn Rubrik 3 linke Seite--> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="190"> <tbody> <tr> <td class="rubrik"><strong> .:: Computer einrichten</strong></td> </tr> </tbody> </table> <alt border="0"></alt> <table id="menu" align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="180"> <tbody> <tr> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="8" width="1"></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Alles frei!</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Sicherheit allgemein</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Anti-Virus</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Firewalls</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Anti-Spam</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Office / Büro</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: E-M@il Programme</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Datei-Management</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Packprogramme</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Bildbearbeitung</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Music Player</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Editoren / Webdesign</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: PDF-Tools</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Downloads</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: Eine kleine Spende</a></td> </tr> <tr> <td><a href="index.html">.:: "Hall of Fame"</a></td> </tr> <tr> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="8" width="1"></td> </tr> <tr> </tr> </tbody> </table> <!--Ende Menue linke Seite--></td> <td style="border: 1px solid black;" bgcolor="#0c629b" height="800" valign="top" width="100%"><!-- beginn hauptinhaltstabelle--> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%" width="100%"> <tbody> <tr> <!-- abstand links vom inhalt--> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="1" width="20"></td> <!-- ende abstand links vom inhalt--> <td valign="top" width="100%"><br> <div align="center"><b><font size="+3">No Copy! Der Film.</font></b></div> <br> <div align="center"><font size="+1">Auf einem Streifzug durch das <font color="#FF0000">W</font>orld<font color="#FF0000">W</font>ide<font color="#FF0000">W</font>eb stiess ich auf diesen hochinteressanten<br> (und spannenden) Film. Da er zur Thematik paßt, möchte ich ihn Ihnen diesen Film<br> nicht vorenthalten. Die Autoren, Jan Krömer und Evrim Sen, werden hier vorgestellt.</font></div> <br> <table width="80%" align="center"> <tr> <td width="33%" valign="top" align="left"><strong>Jan Krömer</strong><br> Jan Krömer, geb. 1979, besaß bereits im Alter von 13 Jahren den legendären Computer 'Amiga', der ihn erstmals mit den Themen Raubkopien und Untergrundszene in Berührung brachte. Später arbeitete er für ein internationales Marktforschungsunternehmen. Er studierte Informationswirtschaft an der Fachhochschule Köln und arbeitete einige Jahre bei SternTV. Derzeit ist er für ein IT-Beratungsunternehmen tätig. </td> <td width="33%" valign="middle" align="center"><img src="nocopy/krömer_sen.jpg" alt="" border="0"> </td> <td width="33%" valign="top" align="left"> <strong>Evrim Sen</strong><br> Evrim Sen, geb. 1975 schrieb im Jahre 1999 das Buch 'Hackerland'. Die Legenden und Mythen aus dieser Zeit fasste er später in dem Buch 'Hackertales' zusammen. Als Journalist publizierte er außerdem zahlreiche Artikel über die Cyberkultur in verschiedenen Computermagazinen. Er studierte Informationswirtschaft in Köln und International Business an der University of California Berkeley. Derzeit arbeitet er als Software-Entwickler und Journalist. </td> </tr> </table> <br> <div align="center"><font size="+1">Wenn Sie interessiert sind, kann ich Ihnen den Film in 5 verschiedenen Versionen anbieten.<br> Die Filme sind nach bestem Wissen und Gewissen "sauber" und Malware-Frei</font></div> <br> <br> <div align="center"><font size="+1">Der Film hat eine ungefähre Größe von 12MB und ist in deutsch/englisch!<br> Länge ca. 8 min..Bei 4 Versionen wird ein installierter Flashplayer benötigt.</font></div> <br> <table width="80%" align="center"> <tr> <td width="20%" align="left"><a href="nocopy/NO-COPY-Film.hqx"><img src="nocopy/mac.jpg" alt="" border="0"></a> </td> <td width="20%" align="center"><a href="nocopy/No-Copy-Film.exe"><img src="nocopy/exeFlasheingeb.jpg" alt="" border="0"></a> </td> <td width="20%" align="center"><a href="nocopy/No-Copies-Film.zip"><img src="nocopy/exe_download.jpg" alt="" border="0"></a></td> <td width="20%" align="center"><a href="nocopy/NO-COPY-Film.swf"><img src="nocopy/flash.jpg" alt="" border="0"></a> </td> <td width="20%" align="right"><a href="nocopy/NO-COPY-Film.zip"><img src="nocopy/zipflashdownload.jpg" alt="" border="0"></a> </td> </tr> <tr> <td>.hqx-Format f. Mac </td> <td>Als .exe! Flashplayer<br>"eingebaut" zum Hieransehen. </td> <td>.exe als Zip. Kein<br>Flashplayer nötig. </td> <td>Als .swf-Datei<br>Flashplayer nötig. </td> <td>Als Zip-Download<br>Flashplayer nötig. </td> </tr> </table> <br> <div align="center"><strong>Ich habe natürlich vollstes Verständnis dafür, wenn Sie sich auf auf einer "fremden" Website<br> keine ausführbare Datei als Film ansehen möchten. Laden Sie sich ihn doch einfach<br> herunter, scannen Sie ihn und schauen Sie dann. Es lohnt sich!</strong></div> <!-- ende inhalt--></td> <!-- abstand rechts vom inhalt--> <td><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="1" width="20"></td> <!-- ende abstand rechts vom inhalt--></tr> <!-- pfeile--> <tr> <td colspan="3" align="right" valign="bottom"> <div>.: <a href="java script:history.go(-1);" onmouseover="window.status=' .: Zurück'; return true" onmouseout="window.status=''"><img src="images/b.gif" alt="" style="border: 1px solid black;" border="0" height="16" width="14"></a><img src="images/space.gif" alt="" border="0" height="1" width="5"><a href="#" onmouseover="window.status=' .: Nach oben'; return true" onmouseout="window.status=''"><img src="images/t.gif" alt="" style="border: 1px solid black;" border="0" height="16" width="14"></a> :. <br> </div> </td> </tr> <!-- ende pfeile--> </tbody> </table> <!--ende hauptinhaltstabelle--></td> </tr> <tr> <td class="leiste" background="images/balken.jpg" bgcolor="#a2abb2"> <span style="font-size: 8pt; color: black;"><strong> </strong></span></td> <td class="leiste" style="font-size: 8pt; color: black;" align="center" background="images/balken.jpg" bgcolor="#a2abb2" valign="top"><strong> .:: [url=http://www.easy-opensource.de]http://www.easy-opensource.de[/url] ::.</strong></td> </tr> </tbody> </table> </td> </tr> </tbody> </table> </div> </body> </html> |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Wenn ich den Quelltext bei mir lokal speichere und dann ansehe, finde ich keinen horizontalen Balken (auch nicht bei 1024*768), zumindest keinen, der da nicht hinzugehören scheint. Ist vielleicht doch besser, wenn du das alles erstmal online stellst und dann verlinkst. Wenn du den Effekt online dann immer noch siehst, müssten ihn auch andere sehen und eventuell den Fehler finden können. Warum verlinkst du eigentlich das Stylesheet absolut über die Domain?
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Wenn ich den Quelltext bei mir lokal speichere und dann ansehe, finde ich keinen horizontalen Balken (auch nicht bei 1024*768), zumindest keinen, der da nicht hinzugehören scheint. Ist vielleicht doch besser, wenn du das alles erstmal online stellst und dann verlinkst. Wenn du den Effekt online dann immer noch siehst, müssten ihn auch andere sehen und eventuell den Fehler finden können. Warum verlinkst du eigentlich das Stylesheet absolut über die Domain? Stimmt so auch bei mir. Wie war das denn mit der Anweisung für Frames: scrolling=no? Habe ich auch benutzt, kann aber eben aus Zeitgründen nicht nachvollziehen, ob nur das Scrollen oder auch die Balken unterdrückt werden. Weiß nur, dass es bei mir nur um ein paar Pixels ging, dann war der Balken da, obwohl nicht nötig. Beispiel: <frame src="html/ueberschrift.html" scrolling="no" name="_oben"> Hoffe, das hilft erstmal jomal Noch ein Nachtrag: hatte auch mal ein Problem mit der Width- Größe in einer Tabelle. Bei 99% max. aus den einzelnen Teilen war alles okay, bei 100% zerfiel der Bildschirm. War sicher ne Schlampigkeit in meiner Programmierung, keine Ahnung mehr, auch nur mal so zum Nachdenken. Der Beitrag wurde von jomal bearbeitet: 25.10.2006 - 12:54 |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Warum verlinkst du eigentlich das Stylesheet absolut über die Domain? Hi, dann muß das eben warten, bis ich online bin. Zu Deiner Frage: Weil ich absolut keinen Schimmer hab', wie man es besser machen kann. ![]() Nenn' mich doof, aber intensiv beschäftige ich mich mit HTML erst seit ca.6-8 Wochen. Das Andere waren Anläufe, wie gewollt, aber nicht gekonnt. ![]() (Hoffe, daß man mit mir jetzt noch redet, nach deeem Geständnis!).) ![]() LG |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Zu Deiner Frage: Weil ich absolut keinen Schimmer hab', wie man es besser machen kann. Wie z. B. bei Bildern kannst du auch für Stylesheets einen relativen Pfad angeben. Hat den Vorteil, dass die Seite auch bei dir lokal korrekt angezeigt wird (falls z. B. das Stylesheet online noch gar nicht vorliegt). Auch hierbei hilft SELFHTML (Hinweis zum Attribut href=) .![]() Zu jomals Post: Meinst du mit "Horizontalbalken" einen horizontalen Scrollbalken? Ich bin bisher von einem horizontalen Balken irgendwo auf der Seite ausgegangen ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 12:06 |