![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 12.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.192 ![]() |
Hallo !
Ich unternehme gerade meine ersten Gehversuche mit Java. Habe "flugs" ein Applet erstellt und wollte es im Browser testen. Soweit die Theorie. Das "Mistding" will sich aber ums Verrecken nicht Anzeigen lassen. Durchgetestet mit FF 1.5.0.1 und mit IE 6.0. Der einzige Browser der anzeigt was ich zu sehen beabsichtigt hatte war (*staun*) Opera V8.5... Habe es erst über das veraltete <applet> versucht und nach einem Blick in die Kurzreferenz alles geändert auf <object> - Ergebnis das gleiche; immerhin zeigt der IE das Broken-Link Symbol noch an, obwohl verstehen tu ich das auch nicht, weil die Datei genau da ist wo ich sie angegeben habe. Die aktuelle JRE ist auch funktionsfähig implementiert. Nun ans eingemachte : QUELLTEXT <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title>Mein erstes Applet</title> </head> <body> <object width="300" height="400" classid="java:FirstApplet.class" codetype="application/java-vm"></object> </body> </html> Und der vollständigkeit halber : QUELLTEXT public class FirstApplet extends java.applet.Applet { int zahl; public void init() { zahl = 1000; } public void paint (java.awt.Graphics g) { g.drawString ("zahl= "+zahl, 30, 30); } } Weiss jemand weiter ? Vielen Dank, TS [edit]Ooops....vergessen <object> zu schliessen.... Der Beitrag wurde von TheSourceV2 bearbeitet: 07.02.2006 - 21:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 22.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.023 ![]() |
QUELLTEXT <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title>Mein erstes Applet</title> </head> <body> <object width="300" height="400" classid="java:FirstApplet.class" codetype="application/java-vm"></object> </body> </html> Ich bin selber kein Java-Programmierer, habe aber schon mal ein Applet in eine HTML-Datei eingebunden. Ich vermisse innerhalb deines <object>-Tags das "archive"-Attribut. Damit wird die Datei angegeben, in welcher sich die Java-Klasse befindet. Wie gesagt, bin kein Java-Programmierer, aber vielleicht hilft der Tip. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
imho fehlen da noch code und codebase. So sieht es bei mir auf der Webseite aus: <APPLET CODE="scrollingMessage.class" CODEBASE="scripts/" WIDTH="500" HEIGHT="28" align="middle" ALT="Textscroller"> Also Name der *.class Datei und Ort wo's gefunden werden kann (mit slash hinten drann!) cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 12.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.192 ![]() |
Hallo !
So sieht es bei mir auf der Webseite aus: <APPLET CODE="scrollingMessage.class" CODEBASE="scripts/" WIDTH="500" HEIGHT="28" align="middle" ALT="Textscroller"> Schande über Dein Haupt ![]() Is ja "deprecated"..... Aber mal ernsthaft; ich habe hier SelfHTML nachgeschlagen und mich daran gehalten; habe aber, obwohl lt. dieser Quelle das Attribut "codebase" nur erforderlich ist, wenn das Applet nicht im aktuellen Verzeichnis liegt, "codebase="./" notiert. Ergebnis das Gleiche, nur der Herr Opera zeigt nach wie vor vergnügt das gewollte Resultat. Habe aber dennoch Deine Codezeile verwendet; Ergebnis? Richtig, das Selbe in grün. Also Java ist ja aktiviert; vielleicht doch ein Fehler im Java Code ?!? Mit der veränderten Variante lädt sich der IE zumindest tot ![]() Andere Ansätze ?!? Wosn das Multitalent Andreas ?!? Gruss und Danke soweit, TS [Edit] P.S. : He, he, hab Ihn gefunden, er list gerade mit ![]() Der Beitrag wurde von TheSourceV2 bearbeitet: 08.02.2006 - 11:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Andere Ansätze ?!? Wosn das Multitalent Andreas ?!? Der benutzt ungern Java ... und ich halte mich auch aus Sachen von denen ich keine Ahnung habe bevorzugt heraus. Im dunklen Stochern überlasse ich lieber anderen ![]() Hier habe ich ein Java-Applet eingebunden. Folgenden Code habe ich benutzt: QUELLTEXT <applet archive="ptviewer.jar" code="ptviewer.class" width="400" height="250"> Dabei liegt die *.jar Datei im gleichen Verzeichnis wie die aufrufende HTML-Datei. Und was soll ich sagen ... das funktioniert.<param name="file" value="kundenzentrum_klein.jpg"> </applet> Deine Einstellungen im IE hast Du überprüft? Schließendes </applet> ist vorhanden? Ist das Ding irgendwo schon Online? Ich sehe gerade ... woher soll der Browser wissen, wo Deine Klassen liegen? Das archive Attribut mit der Angabe der *.jar Datei fehlt wohl wirklich ... Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 12.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.192 ![]() |
Challas !
ZITAT Der benutzt ungern Java ... und ich halte mich auch aus Sachen von denen ich keine Ahnung habe bevorzugt heraus. Im dunklen Stochern überlasse ich lieber anderen So langsam verstehe ich auch warum....mein Vorrat an Benuron neigt sich so langsam dem Ende zu ![]() ZITAT Deine Einstellungen im IE hast Du überprüft? Schließendes </applet> ist vorhanden? ACK! Gewurschtel zu Ende, ich habe einige Infos zusammengetragen. Gehen wir mal empirisch vor.... 1. <applet> ist ein Überbleibsel aus Netscape-Tagen und im aktuell HTML-Standard 4.01 als "derprecated" gekennzeichnet und wir alle haben ja Standardkonformen Quellcode geschworen ![]() 2. Davon abgesehen ist "codebase" nur erforderlich, wenn das jeweilige Applet nicht im aktuell gültigen Verzeichnis liegt, die Option scheidet also aus und 3. Habe ich nur eine Datei, nämlich "FirstApplet.class", die für sich alleine lauffähig ist. 4. Ist das Attribut "archive" überflüssig, s. auch 3. (soll angeblich vom IE 5.0, 5.5 und 6.0 auch nicht umgesetzt werden <-unter Vorbehalt) 5. Wird laut HTML-Kurzreferenz des Hr.Münz die .class-Datei ausreichend referenziert über QUELLTEXT classid="java:FirstApplet.class" der Browser weiss also wo er suchen muss, nämlich im aktuellen Verzeichnis, anderenfalls siehe 2 (und das ist bis auf Wiederruf für mich Gesetz näheres dazu siehe hier KLICK ME !).6. Herr Opera in den Versionen 7, 8 und 8.2 zeigt das Applet so wie gewollt und richtig an. 7. Fällt mir jetzt auch nix mehr ein...Puh *verkrampftehandschüttel* Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht irgendwelche Angaben nach dem Schema QUELLTEXT <param name="X" value="X" die jedes Applet braucht ? Dazu schweigen sich alle Quellen aus; das Applet an sich bringt alle benötigten Daten ja mit, es müssen also eigentlich keine Werte mehr übergeben werden, und [GEBETSMUEHLE]im Opera läuft es ja[/GEBETSMUEHLE] ![]() Vielen Dank Herr A. und an alle Anderen fürs mitlesen.... TS Der Beitrag wurde von TheSourceV2 bearbeitet: 08.02.2006 - 19:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 12.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.192 ![]() |
Hallo !
@ Conny : Wenn ich Dir zu nahe getreten bin, sorry - war wirklich nicht böse gemeint ![]() In einer reinen Verzweiflungstat habe ich gestern das Applet nebst HTML-Dokument auf den Server gestellt - und siehe da, jetzt funktionierte es auch im Fuchs und im IE. Warum ? Keine Ahnung, finde ich aber auch noch heraus und teile es dann mit. An dieser Stelle eine zweite Abbitte an Conny : Der IE scheint mit dem <object>-Element nicht klarzukommen. Also half hier nur <applet>. Ironischer weise kommt der IE nur mit einem Element zurecht das aus alten Zeiten seines ehemaligen Erzkonkurrenten stammt. Hinzu kommt das selbst Netscape 7.1 mit <object> klarkommt ![]() Seufz.... Gruss TS |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ZITAT(TheSourceV2) ...Wenn ich Dir zu nahe getreten bin, sorry - war wirklich nicht böse gemeint... Woher denn, keine Sorge, alles im grünen Bereich! ![]() cu Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 23:49 |