![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
...Ich hab doch nur normal geantwortet.
Danke für deine Mühe und Hilfe, Andreas. Leb wohl. Bye. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
ZITAT(benyo @ 13.12.2004 - 18:02) Bei der anderen Festplatte kann ich mehr im Kontextmenü (verkauf mich bitte nicht für ganz dumm) anwählen, bzw. so gut wie alles. Und ja, ich bin der Admin, und der einzigste Benutzer. Hi Benyo, wird die Festplatte im Arbeitsplatz mit Laufwerks-Buchstaben und Namen angezeigt? Was passiert, wenn du im Arbeitsplatz auf die Platte klickst oder Doppelklickst? Ist es eine interne oder eine externe (USB-)Platte? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
Hi.
Danke, dass du mir noch Hilfst, Ede. Also sie wird überhaupt nicht angezeigt im Arbeitsplatz und sie ist intern. Ich hab die Platte auch schon ausgebaut und wieder eingebaut. Keine Veränderung. Bye. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi Benyo
ZITAT(benyo @ 13.12.2004 - 14:18) [...]Und die nicht angezeigt wird hat sogar noch den alten Namen ("Spiele"). Also muss sie doch Formatiert und Partioniert sein, oder? Wenn nicht, hab ich ein Problem. hier hast du geschrieben, die Platte hätte sogar noch den alten Namen "Spiele". Wie kannst du das denn jetzt wissen, wenn sie im Arbeitsplatz nicht angezeigt wird? Das muß ich schon erstmal wissen, bevor wir weitersuchen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ist die Platte überhaupt im Bios angemeldet und, so es ein älteres Modell ist, richtig gejumpert (Master/Slave/Stand Alone)? Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
Hi.
@ Ede: Ich habe in der Datenträgerverwaltung nachgesehen, denn da wird die Platte angezeigt. @ Auge: Ja, sie ist im Bios angemeldet. Ich hab beide Platten seid kurzem auf "Cable Selected" stehen (ich habe sie nach der Entstehung des Problems umgesteckt). Ich glaub ich werde sie mal an den Hernn Fischer geben (ist ein Mann hier in der Nähe, der bei einem Computerladen arbeitet). Er solle doch mal die Platte selber prüfen. Ich habe die Platte auch schon bei einem Freund angeschlossen, dort wird sie auch nur im Arbeitsplatz nicht angezeigt. Bye. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi Benyo,
"cable select" ist nicht zu empfehlen. Du hast 2 EIDE-Kanäle (wenn es nicht gerade ein RAID-Controler ist) zur Verfügung. Dabei ist die beste Configuration: Primary Channel (1. Kanal) Master: Systemplatter Slave: CD/DVD-Brenner oder CD/DVD-Laufwerk Secundary Channel (2. Kanal) Master: 2 Festplatte (Daten) Slave: CD/DVD-Brenner oder CD/DVD-Laufwerk Und so solltest du die Festplatten auch jumpern. Aber ist vielleicht wirklich besser, wenn du mit dem Problem mal zu einem Fachmann in deiner Nähe gehst, weil das Problem doch etwas tiefer zu sitzen scheint. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
Hi.
Also was WÄRE, wenn ich nun illegale Daten auf diesem Datenträger HÄTTE? Darf der Händler auf die Platte zugreifen bzw. die Daten einsehen? Nicht dass es so wäre, aber ich möchte das gerne mal wissen ![]() Ich werde mal zu dem Mann bringen, bei dem ich sie gekauft habe (zusammen mit meinem PC). Bye und danke. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Wie bitte soll der Händler wissen das es sich um illegale Daten handelt, wenn er sie nicht gesehen hat? Machst Du einen Aufkleber auf die Platte: Illegale Daten, nicht ansehen aber LW prüfen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
ZITAT(benyo @ 21.12.2004 - 14:37) Gut so, so würde ich das auch machen: In diesem Zusammenhang auf einem öffentlichen Forum so eine Frage stellen ![]() Nicht das ich die Vermutung HÄTTE, dass du illegale Daten auf deinem Rechner HÄTTEST ![]() Dennoch eine Antwort und damit ist für mich der Thread endlich gestorben. Es gibt eine Privatsphäre, welche dir sogar das Grundgesetz zugesteht und es gibt den Datenschutz. Ohne das eine Gefahr im Verzug ist oder ein richterlicher Durchsuchungsbefehl vorliegt oder der begründete Verdacht einer strafbaren Handlung besteht, darf nicht einmal die Polizei deine Daten ansehen. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 0:31 |