![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 08.12.2004 Mitglieds-Nr.: 4.158 ![]() |
ZITAT(Worgan @ 08.12.2004 - 16:42) Schon wieder ich. Gibt es, ausser Javascript, eine Möglichkeit die Fenstergröße eines, durch target="bank" geöffneten, neuen Fensters festzulegen? Ich will auf einer Seite einige Links als "Popup-Fenster" gestalten, so dass der User die Haupseite und vor allem deren Text weiterhin sichtbar auf dem Bildschirm hat. Ich bin eigentlich, wie immer, um jede Hilfe dankbar. Martin Hallo! Entschuldigt ![]() denn ich benötige selbst mal etwas hilfestellung es würde mich sehr freuen wenn jemand ine antwort auf mein programm hat es bringt immer folgenden fehler.: 'document.formular.km.eingabe' ist null oder kein objekt Quellcode: <head> <script type="text/javascript"> <!-- function benzinrechner() { var km = document.formular.km_eingabe.value; var liter = document.formular.liter_eingabe.value; var berechnung = liter/km*100; document.formular.ausgabe.value = berechnung; } //--> </script> </head> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> </body> <form action="" method="" target="" name"formular"> <b>gefahrene km:</b> <input type="text" name="km_eingabe"> <br> <b>verbrauchte Liter:</b> <input type="text" name="liter_eingabe"><br> <input type="button" name="ausgabe" value="Berechnung" onClick="alert (benzinrechner())"> <br> </form> </html> |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Steiner,
das Script ist nicht komplett, so kann es nicht funktionieren. Gibt es nicht noch mehr? (sowas wo 'function' steht?) Ist vielleicht noch was ausgelagert? (in einer *.js Datei?) cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 08.12.2004 Mitglieds-Nr.: 4.158 ![]() |
ZITAT(Conny @ 08.12.2004 - 19:40) Hallo Steiner, das Script ist nicht komplett, so kann es nicht funktionieren. Gibt es nicht noch mehr? (sowas wo 'function' steht?) Ist vielleicht noch was ausgelagert? (in einer *.js Datei?) cu Conny Hallo Conny! das ist definitiv alles. erstes problem gelöst. jetzt bringt er immer den fehler in Zeile20 zeichen1 objekt erwartet </body> <form action="" method="" target="" name"formular"> <b>gefahrene km:</b> <input type="text" name="km_eingabe"> <br> 19 <b>verbrauchte Liter:</b> <input type="text" name="liter_eingabe"><br> 20 <input type="button" name="ausgabe" value="Berechnung" onClick="alert (benzinrechner())"> <br> </form> </html> |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Steiner,
Du hast recht, ich hatte 'Function benzinrechner' übersehen... ![]() Ich habe Dir mal ein Script zusammengebastelt was funktioniert ![]() Guckst Du: QUELLTEXT <HEAD> <script LANGUAGE="JAVASCRIPT" TYPE="text/javascript"> <!-- function benzinrechner() { var berechnung = document.Benzin.Liter.value/document.Benzin.Kilometer.value*100; alert("Der verbrauch liegt bei " + berechnung + " Liter auf 100KM."); } //--> </SCRIPT> </HEAD> <BODY> <p> </p> <form name="Benzin" action=""> <b>gefahrene km:</b> <input type="text" name="Kilometer" size=10> <br> <b>verbrauchte Liter:</b> <input type="text" name="Liter" size=10><br> <input type="button" name="ausgabe" value="Berechnung" onClick="benzinrechner()"> </form> </BODY> Viel Spass damit! cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Bitte, bitte,
keine Ursache! Habe zwischenzeitlich noch ein wenig weiter 'gespielt' und eine kleine Kontrolfunktion eingebaut, welches verhindert das die Felder leer bleiben. Hier ist die Code: QUELLTEXT <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional //EN"> <HTML> <HEAD> <TITLE>JavaScript Testseite</TITLE> <META HTTP-EQUIV="Content-Script-Type" CONTENT="text/javascript"> <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1"> <META HTTP-EQUIV="Content-Style-Type" CONTENT="text/css"> <META NAME="author" CONTENT="Conrad Beck"> <script LANGUAGE="JAVASCRIPT" TYPE="text/javascript"> <!-- function chkFormular() { if(document.Benzin.Kilometer.value == "") { alert("Bitte Kilometerzahl eingeben!"); document.Benzin.Kilometer.focus(); return false; } if(document.Benzin.Liter.value == "") { alert("Bitte Literzahl eingeben!"); document.Benzin.Liter.focus(); return false; } } function benzinrechner() { var km = (document.Benzin.Kilometer.value); var ltr = (document.Benzin.Liter.value); var berechnung = ltr/km*100; alert("Der verbrauch liegt bei " + berechnung + " Liter auf 100KM."); } //--> </SCRIPT> </HEAD> <BODY> <FORM NAME="Benzin" ACTION=""> <B>Kilometer:</B> <INPUT TYPE="text" NAME="Kilometer" SIZE=10><BR> <B>Liter:</B> <INPUT TYPE="text" NAME="Liter" SIZE=10><BR> <INPUT TYPE="submit" NAME="ausgabe" VALUE="Berechnung" onmousedown="chkFormular()" ONCLICK="benzinrechner()"> <INPUT TYPE="reset" VALUE="Reset"> </FORM> </BODY> </HTML> cu Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 16:50 |