![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 08.05.2002 Mitglieds-Nr.: 441 ![]() |
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit ein wenig mit dem Menüpunkt "Syntaxschema bearbeiten" herumgespielt. Das hat mir eine "komische" Schriftgröße eingebracht, und ich weiß nicht, wie ich das zurücksetzen kann. Daher meine Frage: Wie kann ich alle Syntaxschemata zurücksetzen? In den Programmverzeichnissen kann ich nichts passendes finden, vermutlich ist das in der Registry gespeichert. Danke ![]() stem |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
wenn Du Dich noch erinnern kannst in welcher *.sch Du herumgespielt hast, kannst Du die betreffende *.sch-Datei mit Proton oder mit Phase öffnen, mit der Suchfunktion (Strg. + f) suchst Du nun nach Font.Height = und änderst dahinter entsprechend den Wert. 'Font.Height =' gibt es mehr als einmal! Am einfachsten wäre wohl wenn Du überall den gleichen Wert einstellst. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
eine wirklich sichere Methode ist, bevor man anfängt zu spielen, sich von der jeweiligen Datei eine Sicherungskopie anzulegen. Dann könnte man immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren, indem man die Originaldatei zurückspeichert. Das Verzeichnis heißt übrigens sinnigerweise "syntaxschemes" und liegt direkt unter dem Phase-Stammverzeichnis. Dort gibt es auch eine Datei extensions.ini, in der die Bindungen eines Syntaxschemas an die unterschiedlichen Dateiendungen eingetragen sind. Auch diese kann man mit Phase/Proton auf eigene Bedürfnisse anpassen. Merke: Erst Sichern, dann Spielen!! Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 06.09.2004 - 15:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 08.05.2002 Mitglieds-Nr.: 441 ![]() |
Hallo,
ja, das ist mir alles schon klar. Ich habe auch schon einen Blick auf die *.sch-Dateien geworfen, nur ist bei allen das Änderungsdatum vor meinen "Spielereien". Gibt es weitere Speicherorte für die Font-Infos, abgesehen von den *.sch-Dateien? stem |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
Wenn es Dir zuviel arbeit erscheint, lösche den ganzen Ordner Syntaxschemes. Zieh Dir Phase5 neu und Bügel es drüber. Deine Einstellungen kannst Du ja -vorher ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
es gibt noch eine Einstellung, die man unter "Einstellungen->Editor->Register Anzeige" unten rechts mit "Font" überschrieben findet. Ich habe dort "Monofont benutzen" angeklickt und es läuft seit Jahren problemlos. Ansonsten dem Rat von Conny folgen. Und ein Blick in die FAQ ist auch hilfreich, wenns um Neuinstallation und Projektsicherung geht. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 13:15 |