![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#61
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Na Toll,
zu früh gefreut, denn jetzt funktionieren die Links nicht mehr! Hat jemand eine Erklärung warum dies so ist und vieleicht auch eine Lösung wie man das ändern kann? Links zur Seite Link zur CSS Datei |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Warum, um Herrgotts Willen,
machst du ein verdammtes div um da rein? Ok, in meinem Blog habe ich vor einiger Zeit beschrieben, wie man Buttons macht. Buttons, die ohne JavaScript auch in IE funktionieren: Einundfürallemal: CSS-Buttons mit InternetExplorer. Das lesen, den Thread nochmal lesen, beides zusammenpfrimeln. Fertig. Übrigens sehe ich auf deiner Testseite nur den Hintergrund. Keinen Button. schöne Grüße Steffen |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Welchen Explorer hast du und kannst du mal in der CSS Datei schauen warum es nicht funktionier?
Ich weiß auch nicht was du gegen das DIV hast? Das thut mit meinem Problem nichts zur Sache, das das Problem auch ohne das DIV noch vorhanden ist. [Edit] Was ich noch sagen wollte: Die Tabelle für diese Buttons sind schon geschrieben, deshalb kann ich das auch nicht mit ULs als Liste gestalten sondern musst schon bei TDs bleiben. Gruß Björn Z. Der Beitrag wurde von Bjoern_Z bearbeitet: 13.08.2004 - 8:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Ähm - Explorer?
Ich verwende den schnellsten, den besten, den schönsten, den praktischsten - sprich - den einzig wahren Browser: Opera. Wegen dem Div: Ich mag markup, das genau das tut, was es soll: Auszeichnen. Das div tut nix, deshalb finde ich es nicht gut. Aber das ist zugegebenermassen Ansichtssache. schöne Grüße Steffen Der Beitrag wurde von SteffenG bearbeitet: 13.08.2004 - 8:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Ich finde es gerade gut wenn es nichts tut, da kann ich dann bestimmen was es machen soll, mit H Elementen hat man das Problem das die Schrift obwohl man in CSS alles verändert hat trotzdem auf einer ganz anderen höhe steht oder gibt es da auch nich einen Befehl auser "line-height"?
Aber mein Problem mit den nicht funtionierenden Links und dem in deinem Browser nicht vorhandenen Button haben wir jetzt noch imme rnicht gelöst und ich häng da schon edliche Stunden dran! ![]() PS: Den super, tollen Browser den du verwendest werde ich mal ausprobieren! ![]() Viele grüße aus Hessen Björn Z. Der Beitrag wurde von Bjoern_Z bearbeitet: 13.08.2004 - 9:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(SteffenG @ 13.08.2004 - 9:48) Ich verwende den schnellsten, den besten, den schönsten, den praktischsten - sprich - den einzig wahren Browser: Opera. Hi Steffen, nun, sooo super toll finde ich ihm nun auch wieder nicht. Denn, Werbeeinblendungen oder Zahlen ist die Devise ![]() Wenn schnell, schlank und gut, dann wohl eher Firefox ![]() Ja, ich weiß, ist eh alles Geschmacksache ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
ZITAT(Conny @ 13.08.2004 - 19:51) Wenn schnell, schlank und gut, dann wohl eher Firefox ![]() Freut mich, dass ich einen Browserwar anstrengen konnte... ![]() Ich zahle gern für gute Software (auch für phase5). @Björn: Man kann blocklevel-Elemente auch mit den 'margin'-Angaben verschieben. Mittlerweile ist mir auch nicht mehr klar, warum das bei dir nicht funktioniert. Das überhaupt kein Hintergrundbild mehr angezeigt wird, ist seltsam. Kann es sein, dass das Bild woanders ist oder einen anderen Namen hat? Width und height brauchst du auch nicht im TD-Element angeben. Kannste im CSS machen. (Trennung von Struktur und Präsentation, du weisst schon...) schöne Grüße Steffen |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Nein Steffen das Bild funktioniert bei mir ja deswegen verstehe ich ja nicht warum es bei dir nicht angezeigt wird, liegt wohl am Opera *was ein glück das ich meinen I-Net-Explorer habe*.
![]() Bei mir funktioniert zwar die Transparenz aber dafür der Link net ... Wenn Ihr mal schauen wollt hier jetzt mal alle Dateien! Hier die Zip-Datei |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Warum die Bilder in gescheiten Browsern nicht mehr angezeigt werden, ist klar: Im CSS werden Dateien relativ zum CSS eingebunden. Nicht relativ zum html-Dokument.
Ändere also td.button[class] {background-image:url(bilder/button.png);} in td.button[class] {background-image:url(../bilder/button.png);} und es funktioniert wieder... Warum IE mit seinem Filter-Zeugs trotzdem das Bild anzeigt? IE macht halt, was er will... Bei Bildern in CSS gebe ich die Pfade immer absolut zum WebRoot an. Also td.button[class] {background-image:url(/bilder/button.png);} Das funktioniert immer - solange die Dateien auf einem Server angeschaut werden. Deshalb habe ich mir auch lokal den Apache installiert. Warum die a's keine Links mehr sind (im IE, in meinem Opera sind sie das noch) könnte mit dem Filter zu tun haben. Andererseits verwende ich den Filter auch und bei mir funktioniert's. Versuch mal das Hintergrundbild nicht auf das td zu setzen, sondern auf das a. Außerdem: Mache a zum Blocklevelelement: display:block; Dann reagiert der IE beim Hovern immer. Versuch's erstmal ohne - bis in deinem IE das a ein Link ist. Und dann füge das display ein um den Unterschied zu sehen. Es sollte einen geben. Ok, ich habe eine Demonstration zusammengebaut: http://www.gungfu.de/web/proj/testcase/hover.html Den Rest findest du in dem von mir bereits verlinkten Blog-Eintrag. Ich werde dir nicht alles vorkauen! Jetzt probier noch ein bisschen rum. Hat sicherlich noch niemandem geschadet. Wegen dem Filter findest du bestimmt mit google was. Viel Spaß schöne Grüße Steffen Der Beitrag wurde von SteffenG bearbeitet: 13.08.2004 - 11:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Super Steffen und dnake!
Da hätte ich versuchen können was ich wollte und hätte es nicht heraus gefunden warum es in anderen Browsern nicht geht. Warum es im IE ging hast du ja schon anderst herum für die Anderen Browser erklärt. Das mit dem Hintergrundbild von dem TD zum A hat auch funktioniert, meine Links werden jetzt auch im IE angezeigt! Das mit dem "display:block;" hat bei mir leider keinerlei Wirkung gezeigt und dein Beispiel hat mich nur noch mehr verwirt. ![]() Aber ein kleines Problem habe ich noch: Jetzt schaffe ich es nicht den Text Vertikal auszurichten. Ich hab schon den Befehl "vertical-align:middle;" für das DIV und in valign ins TD aber es rührt sich jetzt nichts mehr. Ich habe auch schon die Befehle gewechselt in P, FONT und SPAN aber da thut sich nicht ... PS: Was bekommst du eigentlich von mir für deine Hilfe? ![]() Gruß Björn Z. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:34 |