![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo an alle ...
Eine kleine Geschichte vom letzten Sonntag ... Ich hab' versucht den PC von [xxxxxxxx] (Name wird nicht verraten) zu ent-viren. ...
Wie hilft man Otto-Normalverbraucher mit PC und Internet entsprechend umzugehen? Wieviel Prozent der Internet-Surfer haben wohl so einen PC zu Hause stehen? ... Man müsste wohl den PC-Führerschein einführen ... oder einen "Waffenschein" für PCs mit Internet ... cu, Guido |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
[lustige Geschichte]
Alltag! Schon desöfteren gehabt :-) Lustig dann auch noch, wenn im Systray klein Progrämmchen laufen (aktueller Swingertreff-Ticker, Tittenbild-Screensaver etc. ...). Noch lustiger, wenn man dann zufällig mal in die Favoriten guckt, oder die History im Browser aufklappt ![]() Nach solchen Aktionen muß man bei den Kunden/Kollegen/Bekannten in der Regel nicht mehr den Rechner reparieren ![]() Andreas (abgehärtet ... ) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 20.07.2004 - 21:21) Lustig dann auch noch, wenn im Systray klein Progrämmchen laufen (aktueller Swingertreff-Ticker, Tittenbild-Screensaver etc. ...). Das blieb mir erspart ... ist auch ein PC, auf den eine ganze Familie zugriff hat ... und die Eltern haben da sicher ein Auge drauf ...ZITAT(Andreas @ 20.07.2004 - 21:21) Noch lustiger, wenn man dann zufällig mal in die Favoriten guckt, oder die History im Browser aufklappt ... daran hab' ich gar nicht gedacht ... ... war mein erster Einsatz dieser Art ... nachdem jemand anders bereits aufgegeben hatte ... Guido, der wieder neu dankbar ist nach über 14 Jahren Arbeit mit dem PC noch keinen aktiven Virus gehabt zu haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(helpy @ 20.07.2004 - 21:58) nach über 14 Jahren Arbeit mit dem PC noch keinen aktiven Virus gehabt zu haben. Mist, habe PC-Kontakt erst seit 9 Jahren :-) Und da hat's mich zweimal erwischt: Blaster und dieser eine Nachfolger. Nun habe ich 'nen Allnet-Router mit Firewall. Es ist mir allerdings tatsächlich schon die Schamesröte in's Gesicht gestiegen - wenn ich bei Kunden war und eigentlich was ganz anderes nachsehen sollte und plötzlich solche Progrämmchen laufen. Die sind dann in dem Fall aber absichtlich am Laufen gewesen ![]() Bei Freunden ist das mitunter nicht ganz so peinlich, im Verwandtenkreis war das aber auch schon mal. *Das* ist dann blöd ![]() Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Derlei Einsätze sind mir im Laufe der letzten Jahre ebenfalls nicht erspart geblieben. Allerdings hatte ich in diesen Momenten keinerlei "Schweinkram"-Kontakt. :-) Was die Menge (von Anzahl möchte ich dabei nicht sprechen) derer, die ein derart ungesichertes System haben, angeht, wir können wohl, zumindest im Heimanwenderbereich, ruhigen Gewissens von 80% bis 90% ausgehen. In der letzten c't war ein Beitrag über das Warum und Wie des Einrichtens von Benutzerkonten unter MS NT-Betriebssystemen zu lesen. Schon allein die damit verbundenen Einschränkungen der Rechte des Nutzers würde die Gefahr verringern, wenn auch keineswegs beseitigen. Nur werden das die wenigsten tun, selbst wenn man das zur Pflichtlektüre erklären würde. Das wäre ja: "umständlich", "nervend" etc. pp.. Also werden die meisten weiter unsicher bleiben, Man sollte sich darauf spezialisieren, mit derartigen Peinlichkeiten gibt es bestimmt 'ne Menge Geld zu verdienen (Kannste mal, soll auch nicht umsonst sein. ...). Tschö, Auge PS: Meinen einzigen Virus habe ich 1994 in meinem ersten PC-Jahr gehabt. Da hatte mir jemand, der seinen Rechner von jenem Virus bereits befreit hatte, eine Diskette gegeben, die er bei der Virenprüfung übersehen hatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Hi,
es darf ja auch jeder mal neugierig sein und von mir aus diesen Schweinskram anschauen, aber immerzu: "nee wie das auf meinen PC kommt keine Ahnung." Du versuchst zu helfen und sie lügen dir knallhart ins Gesicht, als 24 Stunden nachdem ich einen PC wieder in die Gänge bekommen hatte, der Anruf kam es ginge nichts mehr, war ich schon sehr skeptisch. Als ich dann gesehen habe, dass das halbe Windows-Systemverzeichnis fehlte und der User(-> Bekannter) angeblich nichts gemacht hatte, bin ich dann einfach gegangen. Seitdem mache ich auch bei Privat-PCs vor Übergabe ein Image. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi,
seit ich einmal Linux auf dem Rechner hatte (hab ich leider wieder runtergelöscht, da nach einem RAM-Defekt das Raiser-FS die Hufe hochgeworfen hat und ich mir nach Neuinstallation nicht zig Bytes Updates ziehen wollte) hab ich den Genuss der Admin/User-Trennung erstmal richtig kennen gelernt. Auf meinem relativ neuen Läpptie mit Win XP Home hab ich dann sogar nochmal eine Neuinstallation gemacht (nachdem ich bereits einen Monat mit der "Grundinstallation" für Doofies gearbeitet hatte) um einen eingeschränkten Nutzer einzurichten. Es ist etwas aufwendiger damit zu arbeiten aber ich hab ein viel ruhigeres Gefühl dabei. Man kann auch als eingeschränkter Nutzer auf Admin-Funktionen Zugriff erhalten (Tipp: bei allen Menüpunkten der Systemsteuerung SHIFT(!)-Rechtsklick, ausführen als... Dann noch einen Fli4L als Router und gut ![]() Und wenn dann mein Norton Internetsecurity-Abo ausläuft: Tschüss Symantec! Diese Programm sind wirklich nur für Dummies und die Systembelastung ist enorm. Spam-Modul ist sowas von umständlich zu konfigurieren (wenn man da überhaupt von konfigurieren reden kann) Hab ich abgeschaltet und SpamTrash von issb.de installiert (Sehr gutes Anti-Spam-Programm und Freeware) Die Norton-Firewall hat auch nix mehr zu tun, ausser ich benütze in seltenen Fällen mal mein Handy als Modem von unterwegs. Ja, das mit dem Führerschein für PC-Anfänger stimmt schon... Wäre mehr als nötig! Die Viren und Wurmbelastungen des Internets könnten damit drastisch gesenkt werden. Eigentlich gehört zu jedem PC ein Sicherheits-Handbuch mit Fragebogen. Dieser muss (nach RTFM) richtig ausgefüllt werden und erst nach Einsendung eines korrekt ausgefüllten Fragebogens gibt's den Freischaltcode für das Betriebssystem! ![]() Jaaaaaahaaaa! Man darf doch mal träumen ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 20:43 |