IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Web Seiten Testen, HP Testen
helpy
Beitrag 18.06.2004 - 8:07
Beitrag #11


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(lewolf @ 18.06.2004 - 8:42)
beim validieren kommt das heraus
ZITAT
...
Errors and Warnings
• Line 60, character 77:
• ... p://www.webmeister.at/s/?s=7&id=763"></script>
                              ^
Error: unknown entity id
...

Hi lewolf,

Das &-Zeichen innerhalb von URLs muss ebenso als Entity geschrieben werden! D.h.: Ändere deine URLs innerhalb von Html-Code von...
QUELLTEXT
... p://www.webmeister.at/s/?s=7&id=763"></script>

nach:
QUELLTEXT
... p://www.webmeister.at/s/?s=7&amp;id=763"></script>

DENN Entities beginnen mit einem &-Zeichen!

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 18.06.2004 - 9:12
Beitrag #12


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi.
Zeile 60: ....s=7&id=....
Ändern in: ....s=7&amp;id=.....

Zeile 73: ...'"> </a....
Leerzeichen schließen und in eine Zeile mit 72 schreiben.

Try it!
cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 18.06.2004 - 10:57
Beitrag #13


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(Conny @ 17.06.2004 - 13:08)
ich würde das Docktype verändern in:
QUELLTEXT
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

s/Docktype/Doctype/

Strict is schon OK.

ZITAT
Dann folgende Mata Tags hinzufügen:
QUELLTEXT
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<META HTTP-EQUIV="Content-Script-Type" CONTENT="text/javascript">  
<META HTTP-EQUIV="Content-Style-Type" CONTENT="text/css">
Wozu soll das gut sein? Das erste laß ich ja noch durchgehen (auch wenn ich selbst das in den meisten Fällen für überflüssig halte), aber die anderen beiden? Ziemlich nutzlos, wie ich finde. Der Content-Type für Stylesheets und Skripte gehört in die jeweiligen link-, style- bzw. script-Elemente, nicht in irgendwelche Meta-Krücken (und was anderes sind diese ganzen http-equiv-Dinger nicht).

ZITAT
Deine Keywords in eine Zeile unterbringen!

Dürfte kein Problem mit mehreren Zeilen sein. Niemand verbietet, Tags bzw. deren Attribute über mehrere Zeilen zu verteilen.

Gruß
n!

Der Beitrag wurde von Netizen bearbeitet: 18.06.2004 - 10:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 18.06.2004 - 11:14
Beitrag #14


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Netizen,
sicherlich gehören die Vorschläge die ich gemacht habe alle in die peripheri, aber es gibt halt Validierungsprogramme die diese *kleinigkeiten* beanstanden.
Nur deswegen ist es erwähnt, keiner sagt hier, daß es ein muß ist.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 18.06.2004 - 12:17
Beitrag #15


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(Conny @ 18.06.2004 - 12:14)
sicherlich gehören  die Vorschläge die ich gemacht habe alle in die peripheri, aber es gibt halt Validierungsprogramme die diese *kleinigkeiten* beanstanden.

Dann sind diese "Validierungsprogramme" kapott. wink.gif
ZITAT
Nur deswegen ist es erwähnt, keiner sagt hier, daß es ein muß ist.

Dagegen hab ich doch (fast) gar nichts gesagt. Ich muß mein vorheriges Posting allerdings auch zumindest teilweise relativieren. Hab mal gestöbert - die Meta-Angaben Content-Script-Type und Content-Style-Type stehen ja sogar in der HTML 4 Spezifikation. War mir bisher nicht bekannt, einen Aschekrümel auf mein unrasiertes Haupt.

Bleibt aber die Frage, ob das heute noch eine Rolle spielt bzw. welche Browser damit überhaupt was anfangen können. Zumindest letzteres dürfte in den meisten Fällen überflüssig sein: bei eingebetteten bzw. externen Stylesheets steht der Content-Type im style- bzw. link-Element, ansonsten gilt laut Spec per default text/css.

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 18.06.2004 - 12:35
Beitrag #16


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(Netizen @ 18.06.2004 - 13:17)
...einen Aschekrümel auf mein unrasiertes Haupt...

Ein Aschekrümel?
Ich schlag' vor: Nehm den ganzen Eimer! w00t.gif

cu
Conny laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrisi
Beitrag 20.06.2004 - 11:46
Beitrag #17


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 3
Mitglied seit: 15.06.2004
Mitglieds-Nr.: 3.023



ZITAT(lewolf @ 30.04.2004 - 21:14)
Hallo miteinander
Hab eine bitte an euch, könnt ihr mal meine HP durchstöbern mit verschiedenen Browsern. Hab selbst IE 6 + Netscape 7 nun möchte ich aber wissen ob sie auch in den vielen andern Browsern richtig dargestellt wird.
Die Adresse ist www.minibikeclub.org

ein danke schon im voraus

lewolf

Ich verwende Microsoft Internet Explorer.
Damit sieht Sie ziemlich gut aus. wink.gif icon13.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_script_*
Beitrag 04.07.2004 - 17:49
Beitrag #18





Gäste






Hi.

Mir gefällt es nicht, dass sich die Navigation beim drüberfahren so bewegt.
Passe diese mit CSS an.
Das Popup am Anfang ist total nervig, da es immer wieder kommt, wenn man auf HOME klickt.

script
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 12:10

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here