![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Hallo alle,
muss das denn unbedingt CSS sein oder kann das auch HTML sein? Ich hatte auf einer Seite etwas gefunden aber es funktioniert leider nicht ... <ELEMENT STYLE="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(sProperties)" src="bildname.png"> oder hab ich was falsch gemacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Bekommt man hier doch so viele Antworten ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(Bjoern_Z @ 17.06.2004 - 9:11) Bekommt man hier doch so viele Antworten ... Du hast nicht zufällig schlecht geschlafen? Es gibt hier kein Recht auf Antworten. Vielleicht weiß einfach niemand was zu Deiner Fragestellung. Im übrigen ist das was Du da gepostet hast, auch CSS und kein HTML ... Mann, Mann, Mann ... :-( |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#44
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Bjoern_Z @ 15.06.2004 - 15:49) <ELEMENT STYLE="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(sProperties)" src="bildname.png"> Hallo, entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte bis gerade eben auch noch ein Leben. ![]() Was du da meinst, dürfte MS-spezifischer Tant und somit ein absolutes 'Bäh' sein. Ob die Syntax stimmt, kann ich dir nicht sagen, da ich mich mit den MS-Filtern nicht beschäftige. Ciao Heinzelhund |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Hey, hey, hey ...
Ich hab auch keinen gezwungen zu antworten sondern nur eine Frage mit etwas ironie gestellt. Aber wenn das CSS währe wüsste ich warum es nicht funktioniert. Danke für die Hilfe! |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(Bjoern_Z @ 17.06.2004 - 13:52) eine Frage mit etwas ironie gestellt. [x] Ich erkenne Ironie, wenn ich sie sehe. [ ] Dein Beitrag war ironisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Wenn du das sagst muss das ja so sein! :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Sorry, dass ich mich einmisch.
Wie wäre es, wenn Du den Thread von Anfang an lesen würdest, Deine Frage scheint Steffen schon längst beantwortet zu haben. Dass er nicht gewillt ist, das noch mal zu tun, kann ich irgendwie nachvollziehen zumal es ja hier nicht einmal was mit richtig Suchen zu tun hat. Einfach mal einen Thread komplett lesen und dann vielleicht eine Zusatzfrage stellen, wenn was nicht klar ist, dann kommen auch Antworten. Gruß Amethyst ZITAT(SteffenG @ 08.05.2004 - 9:46) Hallo lain,
Auf dieser Seite wird kurz auf die Unterschiede zwischen jpg, png und gif eingegangen. JPG unterstützt Transparenz nicht. PNG unterstützt alpha-Transparenz, was bedeutet, dass es Abstufungen in der Durchsichtigkeit erlaubt (ähnlich wie IE, wenn man den alpha-filter verwendet). GIF unterstützt nur binäre Transparenz, also entweder durchsichtig oder nicht. Mit Photoshop kenne ich mich nicht aus. Aber ich verwende GIMP, und zumindest da ist es so, dass man einen alpha-Layer für's Bild erstellen muss, wenn man Teile davon durchsichtig machen will. Wenn man keinen solchen Layer erstellt, wird das Bild in Gimp zwar durchsichtig, aber beim Speichern geht diese Durchsichtigkeit wieder verloren. Schau also mal nach einer Option für das Bild einen solchen alpha-Layer einzurichten und mache danach dann die gewünschten Teile durchsichtig. Wenn du mit filter:alpha die Funktion meinst, die nur der IE kann, dann würde ich meinen, dass das wieder raus muss. Ist sch..... Sachen zu verwenden, die nur ein Browser kann ist schlechter Programmierstil und heutzutage absolut uncool. Mein Lösungsvorschlage wäre, das Bild als PNG mit alpha-Transparenz zu speichern und für den bescheuerten IE einen Hack der Form QUELLTEXT filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(enabled=true sizingMethod=scale src='bild.png'); zu verwenden.Weil dann haben auch vernünftige Browser die Möglichkeit das Bild transparent darzustellen. Sie ignorieren den filter und zeigen das PNG direkt an. schöne Grüße Steffen |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 21.04.2004 Wohnort: Marburg Mitglieds-Nr.: 2.532 ![]() |
dazu fällt mir http://www.karzauninkat.com/Goldhtml/goldhtml.htm#1 und#2
ein ![]() ![]() mm |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 15.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.023 ![]() |
ZITAT(lain @ 05.05.2004 - 23:44) Hallo , ich habe ein Bild so ausgeschnitten , dass es einen transparenten Hintergrund hat . Aber wenn ich es als img in meine Seite einfüge , ist das weiße Rechteck wieder da ! Hoffe auf baldigen Rat.. Kennst du Ulead Photo Impackt, Ulead Photo Express oder Infran View ? Das sind ziemlich gute Bildbearbeitungsprogramme. ![]() ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:20 |