![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_wescom_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich hatte mir einiges über Formmailer hier durchgelesen und auch ein entsprechendes Script gefunden. Mit diesem habe ich etwas experimentiert und wollte eine Art SupportScript erstellen. So weit, so gut. Meines erachtens habe ich die Variablen auch entsprechend angepasst - nur es mailt nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke hier das Script (ähnelt dem hier vorgestellten) <? $Email = $HTTP_POST_VARS['eMail Adresse']; $Fehler = $HTTP_POST_VARS['Fehlerbeschreibung']; if ($Email != ""){ if ($Fehler != ""){ $Anrede = $HTTP_POST_VARS['Anrede']; $Name = $HTTP_POST_VARS['Name']; $Vorname = $HTTP_POST_VARS['Vorname']; $Strasse = $HTTP_POST_VARS['Strasse & Haus Nr.']; $Ort = $HTTP_POST_VARS['PLZ & Ort']; $Email = $HTTP_POST_VARS['eMail Adresse']; $Telefon = $HTTP_POST_VARS['Telefon']; $Problem = $HTTP_POST_VARS['Problemart']; $Os = $HTTP_POST_VARS['Betriebssystem']; $Cpu = $HTTP_POST_VARS['Prozessor']; $Mhz = $HTTP_POST_VARS['Taktfrequenz in MHz']; $Ram = $HTTP_POST_VARS['Arbeitsspeicher in MB']; $Fehler = $HTTP_POST_VARS['Fehlerbeschreibung']; $Kontakt = $HTTP_POST_VARS['Kontaktweg']; $Anrufzeit = $HTTP_POST_VARS['Anrufzeit']; $Unterschrift = $HTTP_POST_VARS['AGB gelesen']; $absender = "empfänger@provider.de"; // IP bestimmen $ip = getenv('REMOTE_ADDR'); // IP auflösen und Host bestimmen $host = gethostbyaddr($ip); // Zeit bestimmen $zeit = date("d.m.Y H:i:s"); $subject = "Anfrage von: ".$name; $header = "From: ".$Name." <".$Email.">\n"; $header .= "Reply-To: ".$Name." <".$Email.">\n"; $header .= "BCC: kopie@anderen.de \n"; #hier zweitempfänger eintragen $header .= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n"; $body = "Hallo com:petent Team,\n\n"; $body .= "es liegt eine Supportanfrage vor!\n"; $body .= "Folgende Daten wurden am ".$zeit." gespeichert:\n\n"; $body .= "Anrede: ".$Anrede." \n"; $body .= "Name: ".$Name."\n"; $body .= "Vorname: ".$Vorname."\n"; $body .= "Strasse & Haus Nr.: ".$Strasse."\n"; $body .= "PLZ & Ort: ".$Ort."\n"; $body .= "eMail Adresse: ".$Email."\n"; $body .= "Telefon: ".$Telefon."\n"; $body .= "Problemart: ".$Problem."\n"; $body .= "Betriebssystem: ".$Os."\n"; $body .= "Prozessor: ".$Cpu."\n"; $body .= "Taktfrequenz in MHz: ".$Mhz."\n"; $body .= "Arbeitsspeicher in MB: ".$Ram."\n\n"; $body .= "Fehlerbeschreibung: ".$Fehler."\n\n"; $body .= "Kontaktweg: ".$Kontakt."\n"; $body .= "Anrufzeit: ".$Anrufzeit."\n"; $body .= "AGB gelesen: ".$Unterschrift."\n"; $body .= "Der Eintrag wurde von IP ".$ip." (".$host.") vorgenommen.\n"; $body .= "Dies ist eine automatisch generierte Mail!\n\n"; mail($absender,$subject,$body,$header); $send = "1"; } } ?> <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd"> <html> <head> <title> com:petent - Supportformular </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body text="#666666" bgcolor="#ffffff"> <font color="#666666" size="2" face="Tahoma, Verdana">Supportformular</font> <div class="tablefill"> <? if ($send != "1") { echo ' <font face="verdana" size="1" color="red">Felder mit <b>*</b> müssen unbedingt richtig ausgefüllt werden. Bitte versuchen Sie uns so viel Informationen wie Möglich mitzuteilen. <br> <b>Bitte bestätigen Sie am Ende die AGB, da sonst keine Bearbeitung möglich ist.</b></font> <form method="POST" action="supportformular.php"> <table width="60%" border="0" summary="Supportformular"> <tr> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Anrede</font><br> <select name="Anrede" size="1" value="'.$HTTP_POST_VARS['Anrede'].'"> <option value="Herr">Herr</option> <option value="Frau">Frau</option> <option value="Firma">Firma</option> </select> </td> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Problemart:</font><br> <select name="Problemart" size="1" value="'.$HTTP_POST_VARS['Problemart'].'"> <option value="Hardware">Hardware</option> <option value="Software">Software</option> <option value="Internet">Internet</option> <option value="Systemaufrüstung">Systemaufrüstung</option> <option value="Systemkauf">Systemkauf</option> <option value="Anderes/Unbekannt">Anderes / Unbekannt</option> </select> </td> </tr> <tr> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Name:</font><br> <input type="text" name="Name" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['Name'].'"> </td> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Betriebssystem:</font><br> <select name="Betriebssystem" size="1" value="'.$HTTP_POST_VARS['Betriebssystem'].'"> <option value="Microsoft Windows">Microsoft Windows</option> <option value="MS-DOS">MS-DOS</option> <option value="Linux">Linux</option> <option value="Mac OS">Mac OS</option> <option value="BeOS/Zeta">BeOS / Zeta</option> <option value="Anderes/Unbekannt">Anderes / Unbekannt</option> </select> </td> </tr> <tr> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Vorname:</font><br> <input type="text" name="Vorname" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['Vorname'].'"> </td> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Prozessor:</font><br> <select name="Prozessor" size="1" value="'.$HTTP_POST_VARS['Prozessor'].'"> <option value="Intel Pentium">Intel Pentium</option> <option value="Intel Celeron">Intel Celeron</option> <option value="AMD">AMD</option> <option value="Cyrix">Cyrix</option> <option value="Unbekannt">Unbekannt</option> </select> </td> </tr> <tr> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Strasse & Haus Nr.:</font><br> <input type="text" name="Strasse & Haus Nr." size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['Strasse & Haus Nr.'].'"> </td> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Taktfrequenz in MHz:</font><br> <input type="text" name="Taktfrequenz in MHz" size="4" maxlength="4" value="'.$HTTP_POST_VARS['Taktfrequenz in MHz'].'"> </td> </tr> <tr> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">PLZ & Ort:</font><br> <input type="text" name="PLZ & Ort" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['PLZ & Ort'].'"> </td> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Arbeitsspeicher in MB:</font><br> <input type="text" name="Arbeitsspeicher in MB" size="4" maxlength="4" value="'.$HTTP_POST_VARS['Arbeitsspeicher in MB'].'"> </td> </tr> <tr> <td valign="top"> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">eMail Adresse:</font><br> <input type="text" name="eMail Adresse" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['eMail Adresse'].'"><br> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Telefon:</font><br> <input type="text" name="Telefon" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['Telefon'].'"><br> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Wie dürfen wir Sie kontaktieren?</font><br> <select name="Kontaktweg" size="1" value="'.$HTTP_POST_VARS['Kontaktweg'].'"> <option value="Telefon">Telefon</option> <option value="Post">Post</option> <option value="eMail">eMail</option> </select> </td> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Fehlerbeschreibung:</font><br> <textarea name="Fehlerbeschreibung" cols="18" rows="7">'.$HTTP_POST_VARS['Fehlerbeschreibung'].'</textarea> </td> </tr> <tr> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Wenn telefonisch:<br> Wann dürfen wir Sie anrufen?</font><br> <select name="Anrufzeit" size="1" value="'.$HTTP_POST_VARS['Anrufzeit'].'"> <option value="07 Uhr - 12 Uhr">07 Uhr - 12 Uhr</option> <option value="12 Uhr - 16 Uhr">12 Uhr - 16 Uhr</option> <option value="16 Uhr - 20 Uhr">16 Uhr - 20 Uhr</option> </select> </td> <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Die AGB habe ich gelesen</font><br> <input type="text" value="Name, Vorname, Ort, Datum" name="AGB gelesen" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['AGB gelesen'].'"> </td> </tr> <tr> <td> <input type="Submit" name="Senden" value="Anfrage senden"> </td> <td valign="top"> <input type="reset" value="Anfrage löschen"> </td> </table> </form> '; } else { echo ' <h2>Vielen Dank für Ihre Anfrage!</h2> <p>Sie haben folgende Daten übermittelt:</p> <ul> <li>Anrede: '.$Anrede.'</li> <li>Name: '.$Name.'</li> <li>Vorname: '.$Vorname.'</li> <li>Strasse & Haus Nr.: '.$Strasse.'</li> <li>PLZ & Ort: '.$Ort.'</li> <li>eMail Adresse: '.$Email.'</li> <li>Telefon: '.$Telefon.'</li> <li>Problemart: '.$Problem.'</li> <li>Betriebssystem: '.$Os.'</li> <li>Prozessor: '.$Cpu.'</li> <li>Taktfrequenz in MHz: '.$Mhz.'</li> <li>Arbeitsspeicher in MB: '.$Ram.'</li> <li>Fehlerbeschreibung: '.$Fehler.'</li> <li>Kontaktweg: '.$Kontakt.'</li> <li>Anrufzeit: '.$Anrufzeit.'</li> <li>AGB gelesen: '.$Unterschrift.'</li> <li>gesendet von: '.$host.' ('.$ip.')<br>'.$zeit.'</li> </ul> <p>Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!</p> '; } ?> </div> </body> </html> Beste Grüsse Wescom |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
Moin,
vorweg du hättest ja mal kurz erwähnen können, wo der Fehler ist, dann hätte ich es etwas einfacher gehabt! Der Fehler ist hier: QUELLTEXT <td> <font face="Verdana" size="2" color="#666666">Die AGB habe ich gelesen</font><br> <input type="text" value="Name, Vorname, Ort, Datum" name="AGB gelesen" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['AGB gelesen'].'"> </td> Ich weiß nicht was du damit bezwecken willst? Willst du dort eine CheckBox haben oder einen Button, das die AGBs gelesen wurden? Der input type text macht m.E. hier irgendwie keinen Sinn. Warum sollte dort jemand seinen Namen u.s.w. eingeben? Hat er ja oben schon gemacht. Michael |
|
|
Gast_wescom_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
stimmt - -name wird ja bereits mitgeteilt
also (insofern ich es richtig verstehe) kann man schon ein textfeld verwenden - darf dieses aber nicht "vorausfüllen" bzw. nimmt alternativ eine checkbox - oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Für "AGB gelesen" bietet sich eine Checkbox ja nun geradezu an, oder? Und Input Felder kann man natürlich auch vorausfüllen. Das macht das Script bei einigen Feldern ja auch, wenn z.B. Pflichtfelder fehlen und das Formular erneut aufgebaut wird.
Grüße Andreas |
|
|
Gast_wescom_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
ich habe es in eine checkbox geändert, aber das eigentliche problem besteht weiterhin.
wenn ich alles ausgefüllt habe und dann auch senden klicke, sollte eigentlich eine zusammenfassung der von mir eingetragenen werte erscheinen. diese kommt aber nicht. das formular "flackert" kurz und das war es.... eine mail wird nicht versendet. ich bin relativ neu im bereich php unterwegs und vermute, das die abfragen der parameter $irgendwas nicht korrekt gelesen oder übergeben werden. gibt es programme, die die richtigkeit eines php codes prüfen können - also so gesehen eine art compiler? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
Ich würde es auch mit einer Checkbox machen.
Du kannst natürlich auch ein Textfeld dort nutzen und es muss "JA" reingeschrieben werden. Nur mir währe das als Nutzer zu lästig. Würde aber auch noch einen Link zu den AGBs dort setzen, damit man sie sich auch durchlesen kann. Michael |
|
|
Gast_wescom_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
wahhhhhhhhh ich demel
![]() hab den fehler von alleine gefunden. hatte das formular bereits mehrfach überarbeitet und dabei ein und denselben zu übergebenen parameter in zwei verschiedenen schreibweisen drin gehabt. nun habe ich es angeglichen und das formular läft einwandfrei danke trotzdem für eure hilfe ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 14:06 |