![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo,
ich meine hier vor einiger Zeit etwas über ein Tool gelesen zu haben, dass Dateien inhaltlich vergleichen kann. Weiß jemand zufällig, wie es heißt? Über die Suche kann ich den Thread nicht finden. Danke im voraus Gruß Amethyst |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ich verwende DAS hier. Einfach, klein, effektiv, umsonst ![]() Oder Du nimmst WinnDiff.exe ein Windoof Tool, zu finden auf der Win 98 CD unter: tools\reskit\file\ auch Einfach, klein, effektiv, umsonst und mit Hilfedatei! cu Conny |
|
|
Gast_CaVo_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
http://winmerge.sourceforge.net/
WinMerge kann das. Und ist natürlich kostenlos ![]() Der Beitrag wurde von CaVo bearbeitet: 31.05.2004 - 22:09 |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Wofür braucht man das?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Wozu man das braucht?
Ganz einfach, ein Beispiel: Du hast ein JavaScript aus dem Internet geholt und willst es Deine Bedürfnisse anpassen. Du machst ein Backup und fängst an zu arbeiten, irgendwann klappt gar nichts mehr, weil du eigentlich von JS keine ahnung hast ![]() Hier kommt diese Prog. ins spiel, Du kannst das Backup und die von Dir geänderte Datei nebeneinander laden und vergleichen. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Dakar @ 31.05.2004 - 23:26) Wofür braucht man das? Um definitiv festzustellen das zwei Files inhaltlich identisch sind! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
Sollte bei WIN 95/98 in einer DOS-Box gehen mit:
FC (File Compare) Vergleicht zwei Dateien oder zwei Sätze von Dateien und zeigt die Unterschiede zwischen ihnen an. FC [/A] [/C] [/L] [/LBn] [/N] [/T] [/W] [/nnnn] [Laufwerk1:][Pfad1]Dateiname1 [Laufwerk2:][Pfad2]Dateiname2 FC /B [Laufwerk1:][Pfad1]Dateiname1 [Laufwerk2:][Pfad2]Dateiname2 /A Zeigt nur die erste und letzte Zeile jedes Satzes von Unterschieden an. /B Führt einen binären Vergleich durch. /C Vergleicht ohne Rücksicht auf Gross-/Kleinschreibung. /L Vergleicht Dateien als ASCII-Text. /LBn Stellt die maximale Anzahl unterschiedlicher Zeilen auf die angegebene Anzahl n ein. /N Zeigt bei einem ASCII-Vergleich die Zeilennummern an. /T Expandiert Tabulatoren nicht zu Leerzeichen. /W Komprimiert Tabulatoren und Leerzeichen für den Vergleichsvorgang. /nnnn Stellt die Anzahl der Zeilen, die nach einem Unterschied wieder übereinstimmen müssen, auf nnnn ein. Wie das bei ME/XP/2k ist weiß ich nicht. Einfach probieren ob die DOS BOX FC als Befehl erkennt. Unter *nix geht es mit diff, dafür am Besten die man pages von diff aufrufen. Sollte aber in dem Format laufen: diff [options] from-file to-file Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Danke an alle ;-)
Dakar ich brauch es für 2 Word-Dokumente, wo Änderungen markiert werden sollen, die aber beide erhalten bleiben sollen. Gruß Amethyst |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT(amethyst @ 01.06.2004 - 0:49) Dakar ich brauch es für 2 Word-Dokumente, wo Änderungen markiert werden sollen, die aber beide erhalten bleiben sollen. Hi ... Word hat doch eine eingebaute Vergleichsfunktion. Kannst Du die nicht verwenden? ... oder gibt es die in den neueren Word-Versionen nicht mehr? (ich bin noch immer Nutzer von Word97) Sind die Word-Dateien nicht binäre Dateien? In diesem Fall wirst Du Dir mit den bereits genannten Programmen nicht so leicht tun, da Du dann ja die binären Dateien interpretieren müsstest ... cu, helpy |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 22:33 |