![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Hallo,
Ich habe mich noch nicht mit einem Tabellenlayout beschäftigt und habe mir schon sämtliche Quelltexte von beispielsweise solchen Seiten angeschaut. Deshalb wollte ich wissen , was genau für Verweise eingegeben werden . Mir sind diese /../...irgendwas.html aufgefallen. Reicht HTML dafür aus ? Oder muss man da mehr können ? danke im vorraus.. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo lain geh mal auf
www.amethyst-edv.de/tipps/html.php und schau dir den workshop an. Gruß Amethyst |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Also es geht um Includes , die ein Verweis innerhalb eines Tabellenlayouts sind ? Habe ich irgendwie bei den Quelltexten nicht so gefunden...
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(lain @ 15.05.2004 - 23:50) Mir sind diese /../...irgendwas.html aufgefallen. Reicht HTML dafür aus ? Oder muss man da mehr können? Hallo Die Sache mit den "../../" kannst du, so du dem Link folgst, ergründen. Das ist alles pures HTML. Tschö, Auge |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Drück mal im Phase5-Editor strg + F12 und lies es komplett durch! Hat mir am Anfang sehr geholfen die Zusammenhänge grundsätzlich zu verstehen...
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#6
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Also so wie ich das richtig verstanden habe werden für ein Tabellenlayout Includes benutzt ? Wie auf dieser Seite mein ich das. Der Verweis dafür sind nur Includes ?
|
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Du kannst den Inhalt von Tabellen mit Includes steuern... ist aber kein Muss!
Includes und Tabellen sind zweierlei Dinge; können aber geschickt miteinander kombiniert werden. Man kann sich mit Includes viel unnötige Arbeit ersparen und die Aktualisierung von Seiten sehr rasch und einfach gestalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
ZITAT Du kannst den Inhalt von Tabellen mit Includes steuern... ist aber kein Muss! Was gäbe es denn noch für Möglichkeiten ? Ich bin mir nicht ganz sicher...deshalb frage ich.. Der Beitrag wurde von lain bearbeitet: 17.05.2004 - 19:10 |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
...einfach direkt reinschreiben...
also: entweder du includes den content in eine tabelle QUELLTEXT <table> <tr><td> <!--include blabla anfang--> ---content--- <!--/include blabla ende--> </tr></td> </table> oder du schreibst ihn direkt rein QUELLTEXT <table>
<tr><td> ---content einfach reinschreiben--- </tr></td> </table> |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#10
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 11.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.286 ![]() |
Bevor ich mich mit includes näher befasse , wollte ich dich fragen , was du mit "ist aber kein Muss !" meintest. Lass mich davon wissen , was es für andere Methoden gibt.
![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:36 |