![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 18 Mitglied seit: 09.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.146 ![]() |
Hallo,
ich bin Willi, und bin neu hier! Ich habe diesen Thread durchgelesen, und möchte mir auch gerne so einen Passwortgeschützten Bereich einrichten. Leider funzt das bei mir nicht so richtig!!!??? Ich hab hier unter mir noch mal eine Nachricht eingefügt, wo schon mal geschrieben wurde, damit ihr wisst was ich meine. Könnten wir das vielleicht mal durchgehen, Schritt für Schritt, z. B. mit dem Passwort 123456 nur mal zum Testen ![]() Mussi ich da, wo sie geschrieben hat, im head - Bereich, soll ich da <head> schreiben, und dann wo der Body bereich anfängt: </head> und dann mit body <body> und dann ganz am Ende </body> ??? Muss man dann noch irgendwo den Pfad von der "sicheren" Seite angeben??? Vielen Dank Willi P.S. hier der Text, den Conny schon mal (auf der ersten Seite) verfasst hat...) Zitat: Du brauchst hierzu drei Seiten. 1. Die Seite wo das Passwort abgefragt wird. Code: Im HEAD-Bereich: <SCRIPT src="Pfadangabe/scriptname.js" LANGUAGE="JavaScript" Type="text/JavaScript"> <!--Passwortvergabe--> </SCRIPT> Im Body Bereich: Paßword eingeben: <FORM ACTION="" NAME=""> <INPUT NAME="" SIZE="10" MAXLENGTH="10"> <INPUT TYPE="button" VALUE="OK" ONCLICK="bla()"> <INPUT CLASS="press" TYPE="reset" VALUE="Reset"> </FORM> 2. Eine JS-Seite mit dem Script Code: function bla() { location.href=document.value + ".htm"; } 3. Die 'sichere' Seite deren Namen gleichlautend mit dem Passwort ist. Try it! cu Conny _________________ Vorwärts, Ruhig, Gerade! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Willi,
was genau verstehst Du an meine erklärung nicht? Wenn Du es Schritt für Schritt so machst wie angegeben, müßte es eigentlich klappen... Ein Wenig HTML-Kenntnis ist aber dennoch von Nöten. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Die 'geheime Seite' muss 123546.htm heißen. Die Seite von der Du auf die 'geheime Seite' kommen willst, braucht ein Eingabefeld in der man '123456' eingibst um dann auf 'OK' zu klicken, danach wechselt die Seite auf die '123456.htm Seite. Die Seite von der Du auf die 'geheime Seite' kommen willst, brauch den Verweis zu dem JavaScript wie beschrieben... Im HEAD-Bereich heißt, auf der -html-Seite in der Quelltext, irgendwo zwischen <HEAD> und </HEAD> die Code-Zeile einfügen. Ist die Rede von 'BODY' ist es analog wie bei HEAD, nur jetzt im BODY-Bereich. Also wo ist das Problem? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 18 Mitglied seit: 09.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.146 ![]() |
Hallo Conny,
vielen vielen Dank für die schnelle Antwort! Irgendwie komisch, ich habs vorher 5 mal ausprobiert, und jetzt gehts auf einmal :| Danke Willi |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Willi,
freut mich, daß es jetzt läuft! Denke aber daran, daß es keine 'Bomben sichere Sache' ist und eher unter der Katagorie 'Spielerei' fällt :wink: cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
ich habe mir gerade diesen thread durchgelesen und will mal auch dir .htacces-methode zusprechen kommen.
ich habe mir bei SelfHTML das durchgelesen, aber es funktioniert nicht. ich habe also die vorgaben kompiert und nach meinen wünschen verändert. das pw verschlüsselt. dann wollte ich es auf den yahoo-server laden, aber der hat den punkt nicht angenommen. muss da unbedingt ein punkt vor sein? dann hab ich einfachmal den punkt weggelassen und wollte es testen, da erscheint die seite ganz normal ohne pw-abfrage. was kann ich tun? mfg J. Böttcher |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Provider wechseln. IIRC unterstützt Yahoo Webspace kein .htaccess ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Benyo,
es ist wohl so wie Filmfacts schreibt; alternativ -ich meine, wenn Du Dich mit weniger auch zufrieden geben kannst- , kannst Du immer noch das JS von weiter oben einsetzen. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
also ich habe momentan ein JS-pw-schutz, aber der ist nicht gut, weil er auf einer anderen seite ist, als die eigentliche seite und man sich dann dadurch einfach so, ohne das pw, auf diese seite begeben kann.
welchen anbiter könnt ihr mir empfehlen? |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
da ich dumm bin habe ich nocheine frage:
ich bin bereits bei arcor, aber ich wüßte nicht wo ich dort dateien für eine hp hochladen kann. wo ist das? |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 19:45 |