![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
ZITAT auskommentierte Datei(en) , zur Not noch eine erklärende readme.txt dazu und auf Genau das wollte ich damit umgehen! Gruß michi-w. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Du kommst leider *nie* um eine Dokumentation herum.
Spätestens wenn es richtig ernst wird, wird Dir jede Revision ein Projekt ohne Dokumentation um die Ohren hauen. Und wo ist der Unterschied, ob die Variablen am Anfang eines Scriptes im Initialisierungsbereich eingebe, oder in aufpoppenden Fenstern eintrage. Hast Du nur eine vage, grobe Vorstellung davon, wieviele "Otto-Normal-User" *jede* aufpoppende Box wegklicken ohne zu lesen was dort steht? Andreas (Supporttelefon geplagt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
wenn es also darum geht ein Script zu patchen, dann schreib dem Freund ein zweites Script mit dem die Patches eingetragen werden. Denn über PHP muss er ja verfügen, sonst würde das mit dem Weitergeben keinen Sinn machen. Sollte das zu aufwendig sein, dann lager alle von allen Scripten gemeinsam genutzten Variablen in eine Art Config-Datei aus und importiere diese in den Scripten. So musst Du nur an einer Stelle Änderungen vornehmen, und es gilt "system"weit - sprich für dieses Scriptsystem. Das ist sowieso viel elganter, weil man den programmtechnisch doch eher weniger festen Nutzer vom eigentlichen Code fernhält. Früher als ich noch junger Wilder war, da hab ich auch gedacht, Hauptsache ich weiß was in meinem Code steht. Aber man lernt ganz schnell, dass ohne Comments, der Code nach kurzer Zeit unverständlich wird, manchmal sogar absolut unbrauchbar, besonders wenn es dann in die zehntausende Programmzeilen geht und man debuggen muss. Man vergisst, warum man das so oder so geschrieben hat. Nachnutzer sind dann vollkommen außen vor. Bei quelloffenen System ist es einfach Pflicht zu kommentieren. Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 05.05.2004 - 7:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(i.b.g @ 05.05.2004 - 8:18) Sollte das zu aufwendig sein, dann lager alle von allen Scripten gemeinsam genutzten Variablen in eine Art Config-Datei aus und importiere diese in den Scripten. Das geht in PHP sogar recht elegant mit "richtigen" ini-Dateien. Diese können mit Link-ini-PHP in ein assoziatives Array geparst werden. Einfacher gehts kaum noch. Gruß n! (Link berichtigt) Der Beitrag wurde von Conny bearbeitet: 05.05.2004 - 13:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
@ conny:
Schlecht berichtigt. :-) Mach' mal statt "htm" ein "php" rein, sonst spuckt die dortige Suche eine Fehlermeldung aus. Obwohl, eigentlich kann man die Beschreibung ja noch mal direkt verlinken, was ich hiermit tu. Beschreibung von parse_ini_file Ist übrigens eine interessante Funktion, die ich garnicht kannte. Danke für den Tip, Netizen. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
Jetzt wird hier schon in den Eingeweiden fremder Postings rumgewühlt ... ist doch kein OP-Saal! Hier reißen ja Sitten ein ...
![]() Ging der Link wirklich nicht oder lags nur an der "Kurz-URL", die ich bei Links auf's PHP-Manual fast immer verwende? Etwas verwundert. Gruß n! |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Netizen,
nun, geh mal davon aus, daß es wirklich nicht ging! -Egal aus welchem Grund- Ich hätte sicherlich kein Anlass gehabt in Deinem Posting 'herumzuwühlen' . Es würde -außer eine Fehlermeldung- gar nichts angezeigt, folglich war schwer zu erahnen wohin die Reise gehen sollte. Als ich mit 'HTM' die Seite bekam, habe ich es so eingestellt. Wenn sich nun heraus stellt, daß die Endung 'php' besser gewesen wäre, tut mir das natürlich leid. Schlage daher vor, deß der geehrte Poster sich sein Posting in der Vorschau anschaut und -wenn vorhanden- seine eingestellte Links selbst kontrolliert. Denn von Links die nicht gehen hat keiner was. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Bestätigung: Es ging wirklich nicht! Ich bin auch auf eine 404 Seite geleitet worden und konnte mich dann durch ein Menu zur richtigen Seite hangeln.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(Conny @ 06.05.2004 - 10:37) nun, geh mal davon aus, daß es wirklich nicht ging! -Egal aus welchem Grund-Ich hätte sicherlich kein Anlass gehabt in Deinem Posting 'herumzuwühlen' . Das mit dem Herumwühlen war ja auch nicht ganz ernst gemeint, ich war nur der felsenfesten Überzeugung, daß der Link korrekt war, schließlich hatte ich die Seite vorher noch aufgerufen. Egal, Fipptehler oder Fehler beim copy 'n paste. So sollte es aussehen (getestet ![]() ZITAT Schlage daher vor, deß der geehrte Poster sich sein Posting in der Vorschau anschaut und -wenn vorhanden- seine eingestellte Links selbst kontrolliert. Mache ich grundsätzlich, schließlich tippe ich auch den BB-Code meist per Hand und sehe daher erst in der Vorschau, ob es so funktioniert wie ich mir das dachte. Sei's drum. Gruß n! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 20:30 |