![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Cycs_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo...
auf Empfehlung eines Freundes hin, schaue ich mir grade Phase5 an. Allerdings stört mich Folgendes: 1. Wenn man z.B. den Dateimanager ausblendet wird er beim nächsten Programmstart automatisch wieder angezeigt. Kann man den nich prinzipiell killen? 2. Wenn ein Dokument geöffnet ist kann man ja mittels einer (oberhalb befindlichen) Selectbox die Farbmarkierungstypen auswählen - kann man das nicht auch irgendwie fest einstellen - so dass z.B. IMMER PHP in HTML kommt? ..... ich stelle grade fest, dass jetzt plötzlich die o.g. selectbox leer ist *huch*!? ähm.... wie kriegt man die wieder voll? *g* ich weiß gar nich, wie das passiert ist... *oops* Cycs |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Kann man den nich prinzipiell killen? Nein ... kann man aber bestimmt für die Zukunft "verankern" diese Einstellung. Auch wenn ich den Wunsch heute das erste Mal höre ![]() ZITAT kann man das nicht auch irgendwie fest einstellen - so dass z.B. IMMER PHP in HTML kommt? Diese Frage wird so häufig gestellt, dass daraus eine FAQ wurde!Erster ![]() Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
willkommen zum wohl Besten was man für's HTML-Editieren bekommen kann - Phase 5.3. ![]() zu 1. Das ist glaube ich kein besonderer Mangel. Mit F2 kann man ohne Probleme ein und abschalten. Das geht so schnell ... Mich persönlich stört es nicht, denn das ist gerade die Funktion, die ich ständig benötige. zu 2. Phase erkennt anhand der Dateiendungen, um welchen Dateityp es sich handelt. Was Phase als "PHP in HTML" erkennt ist in der extensions.ini im Verzeichnis phase/syntaxschemes festgelegt. Dort kannst Du Dir Anpassungen nach deinen Wünschen vornehmen. zum Letzten Die Selectbox ist nur aktiv, wenn ein Dokument geladen ist oder eine neue leere Datei geöffnet wurde. Hoffe, das Du damit klar kommst. Und fürderhin viel Spaß mit Phase. [edit] Verdammt, Andreas [/edit] Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 20.04.2004 - 15:58 |
|
|
Gast_Cycs_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
also zunächstmal danke... wow - so schnell hab ich in noch keinem forum ne antwort erhalten... ihr seid weltmeister
![]() normalerweise nutze ich als erstes die suchfunktion @filmfacts... tschuljung... habs vergessen. dummerweise werden ich trotzdem ned schlau draus. da steht zb folgendes: "php=PHP in HTML" und auch "html=JavaScript in HTML". wenn nun die bezeichnungen VOR dem "=" den dateityp darstellen, kann ich dahinter jeweils die "TEXTinfo" definieren... wenn ich nicht irre, brauche ich doch aber drei variablen.... "dateityp" - "typbeschreibung (text)" - "farbschema". !!?!?!?!?? ich verwirrt seien... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo,
In der Datei extensions.ini ist der linke Teil vom Gleichheitszeichen die Datei-Extension. Das ist jener Teil am Ende des Dateinamens, der durch einen Punkt getrennt ist. Die Datei-Extension von "Das.Ist.Der.Dateiname.html" ist "html". Rechts vom Gleichheitszeichen wird der Name eingegeben, der auch in der DropDown-Box zu sehen ist (nicht der Dateiname der Syntax-Schema-Datei). cu, Guido |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Als Ergänzung zu helpys Angaben: Der Teil rechts des Gleichheitszeichens (was für ein Wort für zwei parallele Striche) ist gleich dem Namen, der in der Syntaxschemadatei in der Zeile P.Name (Zeile 2) angegeben ist. Du kannst also in der extensions.ini in die Zeilen für htm/html den Namen des PHP-Schemas eintragen und beim nächsten Programmstart wird auch bei HTML-Dateien das PHP-Schema angezeigt. Tschö, Auge |
|
|
Gast_Cycs_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
jo genau... das wollt' ich wissen - danke.
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 22:36 |