IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Zentrierung von Div-Containern....*seufz*
Conny
Beitrag 07.04.2004 - 20:51
Beitrag #11


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Terry,
hab' Dir was gebastelt, kannst du vielleicht als Grundlage gebrauchen.

Guckst Du Hier

Die CSS findest Du im jeweiligen Tag (style="").
Wie Du das per Class oder ID rausnimmst und in eine CSS einbindest weißt Du ja...

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Terry
Beitrag 07.04.2004 - 21:29
Beitrag #12


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 43
Mitglied seit: 17.02.2004
Mitglieds-Nr.: 2.047



Vielen Dank, Conny - das ist echt lieb von Dir.smile.gif

Aber das Problem sind nicht die Container an sich, wie ich vorhin festgestellt habe (schau noch mal meinen letzten Beitrag, hab jetzt alles eingefärbt), sondern die Bilderschau mit den verschiedenen Ebenen da rein zu kriegen. Die halten sich bei "nicht-absoluter Positionierung" der unteren Container nämlich nicht mehr an diesen, sondern an den Body - möchte gerne mal wissen, warum. Bei absoluter Positionierung der unteren Container (z.Zt. grün und blau hinterlegt) bleiben die Ebenen da, wo sie sollen. Aber das gibt wieder Schwierigkeiten mit der Positionierung der grünen und blauen Container an sich, die sich nicht an den äußeren Rahmen halten wollen..... seufz...

Im Moment fällt mir nix mehr ein - entweder eine ganz andere Bilderschau ohne Ebenen, oder eben das Ganze doch in eine Tabelle sperren - das hat wenigstens funktioniert....

Grüße, Terry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Terry
Beitrag 08.04.2004 - 11:33
Beitrag #13


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 43
Mitglied seit: 17.02.2004
Mitglieds-Nr.: 2.047



Puh - ich habs jetzt - dank der Hilfe in einem anderen Forum.

Zum Zentrieren wurde ich dabei auf diese Seite verwiesen und geb´s hier einfach mal weiter, vielleicht ist es ja für irgendwen interessant:http://www.css-blog.com/index.php?p=68&more=1&c=1

Zur Positionierung meiner Containerchen:
Hab ich jetzt auch kapiert. Beim Grundcontainer hatte ich vergessen, position:relative; anzugeben. Mit dieser Angabe halten sich die weiteren brav an den ersten, und zwar egal, ob absolut oder mit float positioniert. Bei der Positionierung mit float braucht jedoch der rechte, in dem die Ebenen sitzen sollen, unbedingt noch wieder die Angabe position: relative; - sonst gehts wieder nicht.

Hier könnt ihr das Endergebnis noch mal ansehen: http://terry.funpic.de/vorlagen2.html

Sagt bitte Bescheid, falls sich in irgendeinem halbwegs aktuellen Browser noch was ganz seltsames zeigt. (Netscape 4 oder ähnliches zählt nicht - der ist mir egal - selbst Schuld, wer noch damit surft).

Habe jedenfalls viel über die Positionierung von <div>s gelernt dabei, auch wenn ich immer noch nicht alles verstehe... Kommt vielleicht noch....

Grüße, Terry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 08.04.2004 - 14:26
Beitrag #14


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
(Netscape 4 oder ähnliches zählt nicht - der ist mir egal - selbst Schuld, wer noch damit surft).


<randnotiz>
Zumindest dem letzten Teilsatz möchte ich widersprechen. Es gibt
immernoch einige Uni- und Firmennetze, in denen der NS 4 läuft.
Somit sind die, die mit ihm surfen, nicht unbedingt selbst schuld.
</randnotiz>

Abgesehen davon kann man ihn ja schließlich von CSS-Definitionen
ausschließen. Wenn der HTML-Quelltext logisch strukturiert ist, kann
man eine Seite ja auch ohne Farben, Posiitionierungen etc. sehen.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Terry
Beitrag 08.04.2004 - 15:01
Beitrag #15


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 43
Mitglied seit: 17.02.2004
Mitglieds-Nr.: 2.047



ZITAT
<randnotiz>
Zumindest dem letzten Teilsatz möchte ich widersprechen. Es gibt
immernoch einige Uni- und Firmennetze, in denen der NS 4 läuft.
Somit sind die, die mit ihm surfen, nicht unbedingt selbst schuld.
</randnotiz>

Da hast zwar recht, aber es wird eine rein private Seite ohne jegliche kommerzielle Absichten, wo hauptsächlich einige Grafiken präsentiert werden. Die sollte man sich im Büro sowieso nicht angucken.. :wink:
Wer son Ding zuhause benutzt, ist aber nun wirklich selber schuld. Gibt genug Browser zum kostenlosen Download.
Ich befürchte, dass man die großen Grafiken, die auf den Ebenen liegen, im Netscape 4 ohnehin nicht ansehen kann... Kann man bei einer privaten Seite aber in Kauf nehmen, finde ich - bei einer geschäftlichen sicher nicht.

Nachtrag zum Containerproblem: mit einer Positionierung durch float geht es doch nicht, klappt zwar im IE, nicht aber im Firefox, da legt sich der rechte Container mit den Grafiken einfach über den anderen, wenn er relativ positioniert wird. Also bleibt es jetzt bei der absoluten Positionierung - scheint das einzige zu sein, das funktioniert.

Grüße, Terry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 08.04.2004 - 15:12
Beitrag #16


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo Terry,

ich hab aus diesem Thread viel gelernt und möchte Dich jetzt nur zu der Seite beglückwünschen, die mir unheimlich gut gefällt.

Gruß Amethyst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Terry
Beitrag 08.04.2004 - 18:54
Beitrag #17


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 43
Mitglied seit: 17.02.2004
Mitglieds-Nr.: 2.047



Vielen Dank, Amethyst - dauert aber noch ein Weilchen, bis sie ganz fertig ist - wenigstens steht jetzt das Grundgerüst. War für mich als Anfängerin schon ne harte Nuß - aber dass sogar die Profis noch was lernen konnten... :wink:
Der Rest muss dann "nur noch" geschrieben werden, die Bilder noch angepaßt und schließlich eingefügt werden.

Grüße, Terry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 08.04.2004 - 20:21
Beitrag #18


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
Wer son Ding zuhause benutzt, ist aber nun wirklich selber schuld. Gibt genug Browser zum kostenlosen Download.
Wer bewußt NN4 einsetzt, hat seine Gründe. Aktuelle Browser laufen nicht oder nur schwerlich auf älteren Rechnern (nicht jeder hat bzw. braucht GHz-Power) und auf einigen Betriebssystemen gab (bzw. gibt?) es keine wirklichen Alternativen. Und selbst ich benutze hin und wieder Lynx bzw. Opera mit Grafiken und CSS komplett abgeschaltet, wenn mir das ganze Multimedia-Geraffel zuviel wird. Da zeigt sich dann buchstäblich schwarz auf weiß, welche Webseite vernünftig aufgebaut ist und bei welcher nur der Schein trügt.

ZITAT
Ich befürchte, dass man die großen Grafiken, die auf den Ebenen liegen, im Netscape 4 ohnehin nicht ansehen kann...

Kommt drauf an, im Zweifelsfall testen. Wenn NN4 auch sonst nicht viel kann - mit HTML kommt er recht gut zurecht.

Es ist auch ratsam zu testen, ob die Seite ohne Javascript funktioniert ... gerade solche Rollover-Geschichten, die nicht nur reine Effekte darstellen, sind da problematisch (vor allem auch im Hinblick auf die Ladezeit der Seite, da sämtliche Bilder geladen werden, selbst wenn sie nicht sichtbar sind).

ZITAT
Kann man bei einer privaten Seite aber in Kauf nehmen, finde ich - bei einer geschäftlichen sicher nicht.

ACK

Bei einer geschäftlichen Seite auf NN4 zu verzichten heißt u. U. auf einen guten Teil des Umsatzes zu verzichten. Wer sich's leisten kann ...

Andererseits finde ich aber, daß auch private Seiten so zugänglich wie möglich sein sollten, macht ganz einfach einen besseren Eindruck.

Just my 2 cents

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 8:15

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here