![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 13.06.2003 Mitglieds-Nr.: 766 ![]() |
Wir hatten hier ja schon länger keine Browser-Krieg-Beiträge mehr, also dachte ich, ich rühr hier mal ein wenig den heißen Topf... (nur Spaß).
Aber ernsthaft: Was haltet Ihr von Mozillas Firefox-Browser? Ich denke mal, dass die Experten unter Euch ihn sowieso längst benutzen. Ich selbst hab ihn jetzt seit zwei Monaten laufen (übrigens auch Thunderbird als Mail-Client) und bin hellauf begeistert. Insbesondere das Browsen in Tabs ist eine feine Sache. Und sonst machts einfach Spaß, zu konfigurieren, Extensions auszuprobieren und letzenendes festzustellen, dass Firefox nach und nach mein ganz persönlicher maßgeschneiderter Browser geworden ist. Und schießlich surf ich jetzt pop-up-, werbebanner-, (dumm-)javascripteffekt-frei durchs Web. Mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass ich von Spyware weitestgehend verschont werde. Meinungen? Mike |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ich benutze den IE 6.0, habe mich sehr daran gewöhnt, habe keine PopUps, bin Javascriptspielerei frei und kann einstellen was ich will.
Tabbed-Browsing finde ich *sehr* gewöhnungsbedürftig und Firefox startet mir zu langsam. Ja, es ist ein guter Browser und selbstverständlich verwende ich ihn zum Testen - aber mein Liebling wird's nicht. Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 13.06.2003 Mitglieds-Nr.: 766 ![]() |
Ich persönlich hab mich mit dem Tabbed-Browsing sofort angefreundet, da ich sonst oft tausend Fenster offen hatte und meine Taskleiste schnell übervoll wurde.
Ich geh jede Wette ein, dass MS das kopieren wird. Und den Aspekt der Gewöhnung kann ich gut verstehen, da ich mich im Nachhinein oft frage, warum ich jahrelang den IE benutzt hab: Gewöhnung. Ein anderer Aspekt der für Firebird spricht, ist in meinen Augen die Tatsache, dass sich entwicklungsmäßig beim Internet-Explorer (außer Patching von Sicherheitslücken) in nächster Zeit wohl nichts tun wird - zumindest nicht, bis Microsoft die Welt mit neuen Betriebssystemen beglückt. Die Mozilla-Gemeinde scheint mir da weitaus dynamischer und offener. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
"Gruppierung von ähnlichen Einträgen" in der Startleiste hilft - sogar programmübergreifend. Muß also gar nicht kopiert werden Und eine "voraussichtliche" Weiterentwicklung oder eine "Sympathie" zu Gunsten der Entwickler überzeugt mich nicht zu einem anderen Produkt zu wechseln
![]() Ich will damit in keinster Weise den Firefox schlecht reden - habe ich ja auch nicht getan. Putzig finde ich nur immer, dass sobald man seine Gründe *für* ein MS-Produkt aufführt, sofort mit "Symphatie" und "Erwartungen" gekontert wird ![]() Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 13.06.2003 Mitglieds-Nr.: 766 ![]() |
:-) Nein nein, Missionieren werd ich schon nicht weiter. Nur auf Punkte hinweisen, die mir gefallen. Und der IE ist sicher ein guter Browser.
Aber andere Mütter/Frauen kochen vielleicht auch mal was anderes?! Setz mich an anderer Stelle übrigens auch massiv für den phase 5 ein... das html-Modul von Mozilla ist zwar nicht schlecht, aber... :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Na wenn schon Frauen und Küche angesprochen werden .... ;-))
dann auch der Senf von mir. Ich war jahrelang Netscape-Fan und bin es im Grunde meines Herzens immer noch, aber was andere bejubeln (das Tabbed-Browsing) mag ich nicht, das könnte übrigens auch der IE mit dem Aufsatz des Crazy-Browsers. Heute benutze ich überwiegend den IE, ausgenommen ich chatte (da bleib ich brav beim Netscape), weil der IE eben gut mit den anderen MS-Programmen kooperiert. Und bei ner Webanfrage in Excel oder wenn ich mal schnell den Quelltext im Editor überfliegen will oder von Outlook aus Links öffne, da ist der IE nun mal für mich die beste Alternative. Da ich heute gelesen habe, dass AOL den Netscape nun doch in eine neue Phase schubst, hoffe ich nur eins, dass er wieder das wird, was er mal war, ein schneller Browser ohne SchnickSchnack, in dem die Website im Vordergrund steht und alles andere nur Mittel zum Zweck ist. Gruß Amethyst |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
ZITAT Da ich heute gelesen habe, dass AOL den Netscape nun doch in eine neue Phase schubst, hoffe ich nur eins, dass er wieder das wird, was er mal war, ein schneller Browser ohne SchnickSchnack, in dem die Website im Vordergrund steht und alles andere nur Mittel zum Zweck ist. Hallo, wenn du dich für den neuen Netscape interessierst, dann lad dir den aktuellen Mozilla herunter, da ist morgen schon heute ![]() Obwohl ich den Email-Client von der Mozilla-Suite nicht gebrauchen kann, verwende ich dennoch die gesamte Suite, da mir Firefox noch in einem zu frühen Stadium ist. Ich vermisse dort doch noch einige liebgewonnene Dinge. Dennoch verfolge ich dessen Entwicklung, da ich dem Gedanken nicht abgeneigt bin, beim Booten meines Browsers nicht unbedingt einen Mail-Client und einen WYSIWYG-Editor mitladen zu müssen, die ich eh nicht benötige (ist ja fast wie bei MS 8) ). Opera ist nicht schlecht, ist aber in der Darstellung extrem aufwendiger Seiten (Beispiel: Layer über Iframes etc.) überfordert. Den IE verwende ich erst wieder, wenn MS sich entschlossen hat, den mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommenen Browser weiter zu entwickeln. :twisted: Ciao Heinzelhund |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ich benutze den Mozilla seit April 2001 (Moz 0.9.8 dürfte das gewesen sein) als Standardbrowser, zuhause auch den Mailclient und habe mich sehr schnell z.B. mit dem Tabbed Browsing angefreundet. Kannte ich ja vorher schon vom Testen mit dem Opera. Die ständige Weiterentwicklung finde ich sehr angenehm, obwohl sie zwischendurch durchaus etwas nervig sein konnte (Die Version 1.x stable kommt heraus und schwups gibt es Stunden oder nur wenige Tage später die stabile Beta von Version 1.(x+1)). Da weiß man vor lauter Runterladen und Testen gar nicht mehr ein noch aus. ![]() Was mich am MSIE so stört, sind die vielen Sicherheitslücken (auch wenn sie im Einzelfall nicht auf einen selbst zutreffen) und die mittlererweile doch sehr veraltete Engine. Und den schnellen Start verdankt der MSIE dem Start einiger seiner Module beim Start von Windows, was der Mozilla mit der Schnellstartfunktion so gut wie ausgleicht. Tabbed Browsing, selektives Abschalten von JavaScript-Funktionen kann der MSIE jedenfalls bis jetzt nur mit Zusatzsoftware. Für mich wird der Mozilla der Maßstab bleiben, bis es etwas Besseres geben wird. Meiner Meinung nach gibt es das _heutzutage_ nicht. Tschö, Auge |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Hallo,
wie in einem andren Beitrag von mir zu lesen, nutze ich seit heute auch den Mozilla/Firefox. Was mich jetzt aber noch etwas stört ist, ich habe es noch nicht geschafft ihn über Strg+F9 als Zweitbrowser zum Testen in Phase5 einzubinden. Er wird zwar bei dieser Tastenkombination gestartet, aber das Fenster bleibt weiß. Die Seite wird also nicht angezeigt. Weiß jemand, ob und wie ich Parameter mit übergeben muss? Hinweis: Nutze Apache daheim zum Testen von PHP-Scripten. Danke für eure Mühe, wenn es denn eine sein sollte :wink: |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT ... Mozilla/Firefox... Er wird zwar bei dieser Tastenkombination gestartet, aber das Fenster bleibt weiß. Die Seite wird also nicht angezeigt. Weiß jemand, ob und wie ich Parameter mit übergeben muss? Bemühe mal bitte die Suche des Forums. Das wurde in den letzten Monaten bestimmt drei, vier mal diskutiert. (Und ja, es ist die Art der Parameterübergabe.) Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 22:32 |