![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Allerdings das mit dem Border-Bottom-Line klappt immer noch nicht via CSS.
.blackline { border-bottom: solid; border: 1px; border-bottom-color: #000000; } Das kann auch nicht gehen: Du mischst sogenannte Shorthands ('border-bottom' und 'border') mit normalen Eigenschaften ('border-bottom-color'). Shorthands haben folgenden Nebeneffekt: Es werden zuerst alle Eigenschaften auf ihren Initialwert gesetzt, danach werden erst die Werte der Shorthand ausgewertet (oder anders ausgedrückt: Alle nicht angegebenen Eigenschaften bekommen ihren Initialwert). In Deinem Fall oben passiert folgendes: [list] - alle Eigenschaften des unteren Randes werden auf ihre Initialwerte gesetzt, der Stil auf 'solid' [*]border: 1px - alle Eigenschaften aller Ränder werden auf ihre Initialwerte gesetzt, die Breite auf 1px [*]border-bottom-color: #000000 - das ist eindeutig[list] Ergebnis: Alle Ränder haben die Breite 1px sowie die Standardfarbe, außer der untere - der ist schwarz. Aber: Alle Ränder haben nur den Standard-Stil, und der ist none (genaugenommen ist deswegen auch die Breite eigentlich 0, das spielt hier aber keine Rolle). Lange Rede, gar kein Sinn: Wenn Du das schon so aufdröseln willst, dann mach es konsequent und benutze keine Shorthands: QUELLTEXT .blackline {
border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 1px; border-bottom-color: #000000; } Oder mach es komplett in Kurzform, aber mische es nicht (außer Du weißt genau was passiert und wie Shorthands funktionieren): QUELLTEXT .blackline {
border-bottom: 1px solid #000 } (Auch Werte für Farben lassen sich abkürzen: Statt #RRGGBB kann man auch kurz #RGB schreiben) Gruß n! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 07.05.2002 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 440 ![]() |
Nochmal zu HR:
Wer ohne diese Elemente nicht leben kann, bekommt so zumindest beim IE eine schöne farbige dünne Linie hin: [list] Leider funktioniert das im Hinblick auf die Farbe weder mit Netscape noch mit Opera, dort wird nur schnödes Grau angezeigt. :| Gruß, Claudia |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 14:29 |