![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_minnie_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
hallo miteinander!
ich versuche, einen mit php-geschriebenen counter in ein html-dokument einzubinden. html kenn ich ein bißchen, php erst seit 'ner woche. ich geb also den php-counter-code in eine tabellenzelle ein. wenn ich das dokument auf meinem omnihttp-server anschaue, funktionierts prächtig, nur wenn ich die seite in phase5 aufrufe, erscheint fragmental der php-code, etwa "$count.?>". was läuft denn da schief? bin für jeden hinweis dankbar! minnie |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Poste doch mal bitte einen etwas größeren Ausschnitt (den PHP-Countercode) hier. Wie hast du den Code eingebunden etc.? Kommt mir wie ein Syntaxfehler vor. Lässt sich aber abschließend nicht sagen.
Den Code musst du aber auch durch deinen Server (localhost) ausführen lassen. Sieht nicht danach aus. Deine HTML-Datei muss also geparst (heißt vom Server erkannt) und interpretiert werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Es sieht mir auch so aus, dass unter [Projekt] -> [Einstellungen] -> [localhost] nicht eingetragen ist, von welchem Pfad P5 die Dateien anzeigen soll ... Guck' da doch mal nach. OmniHTTPD läuft ja, also dort einfach den Root Deines Projekt eintragen.
Grüße Andreas |
|
|
Gast_minnie_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
der code sieht wie folgt aus:
(hab jetzt mal nicht die ganze tabelle eingefügt...) ... <tr align="center"> <td style="width:80%;font-family:arial narrow,Arial;font-size:20pt;color:#400080"> Sie sind der</td></tr> <tr align="center"> <td> <font size = "6"; font face = "arial narrow"; font color = ff0000> <?php $fd=fopen("count.dat","r+"); $count=fgets($fd,10); if(!$count) $count=0; rewind($fd); $count++; fwrite($fd, $count); fclose($fd); echo"$count. "; ?> </font> </td> </tr> <tr align="center"> <td style="width:80%;font-family:arial narrow,Arial;font-size:20pt;color:#400080"> Besucher auf unserer Seite, vielen Dank für Ihren Besuch!</td></tr> </table> ... könnt ihr damit was anfangen? schon mal vielen dank für das interesse! gruß, minnie |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hallo Minnie,
hast Du gelesen und verstanden, was Apeman und ich vermuteten? Ich gehe stark davon aus, dass es nichts mit Deinem Code zu tun hat. Überprüfe bitte in Deinen Projekteinstellungen die localhost Einstellungen! Du hast dort nicht den OmniHTTPd eingetragen ... Dann kann das in der internen Vorschau nicht funktionieren ... Andreas |
|
|
Gast_minnie_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
hallo miteinander!
habe den fehler gefunden! es lag daran, dass ich die entsprechende seite nicht als *.php3-datei gespeichert hatte. trotzdem danke ! minnie |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wenn Du die Datei gespeichert hast und sie lokal über Deinen OmniHTTPd anzeigen lassen kannst, dann geht das ganze auch in der localhost Ansicht von Phase5.
Im übrigen kannst Du OmniHTTPd durchaus sagen, welche Dateiendung er wie parsen soll. Das sollte im Zweifel mit der Endung *.php3 nichts zu tun haben - nicht wenn es in einem Programm geht und im anderen nicht. Bitte. Andreas |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 14:09 |