IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> CSS, Tabellen oder Frames oder was?
i.b.g
Beitrag 04.02.2004 - 17:47
Beitrag #11


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

@Andreas, das ist ja nun wirklich das Grauen schlechthin. Bei dieser sskpw-Seite, da kommt alles, was so mehr oder weniger Probleme beim Nutzer bringen kann zusammen.

Ich habe mich eine ganze Weile am Einbinden von Objekten versucht aber leider hab ich nur den Mozilla bewegen können, externe HTML-Seiten einzubinden. Die Spezifikation dazu ist eindeutig, wer nicht mitspielt ist der IE.
Dieses Beispiel aus der Spezifikation hab ich ausprobiert:
<OBJECT data="embed_me.html">
Warning: embed_me.html could not be embedded.
</OBJECT>.

Wenn denn der Monopolist dies endlich könnte, dann wäre wohl die Zeit der Iframes und Frames gezählt.
Schade ... sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Apeman_*
Beitrag 04.02.2004 - 19:13
Beitrag #12





Gäste






ZITAT
@Andreas, das ist ja nun wirklich das Grauen schlechthin. Bei dieser sskpw-Seite, da kommt alles, was so mehr oder weniger Probleme beim Nutzer bringen kann zusammen.


Hallo,

es ist zwar an Andreas gerichtet, aber gestatte(t) mir bitte die Frage, was an dieser Seite so schlimm ist? Warum ist es das Grauen schlechthin icon14.gif
Ich nutze den IE 6 habe aber keinerlei Anzeigefehler entdecken können. Navigation und Anzeige alles okay.

Und Bitte, Es ist nicht als Provokation gemeint, sondern eine ernsthafte Frage :!: :!: :!:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bipae
Beitrag 04.02.2004 - 22:00
Beitrag #13


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 19
Mitglied seit: 11.11.2003
Mitglieds-Nr.: 1.636



Hallo, haumichblau! (netter Name laugh.gif )
Versuche doch Testseiten!
Am besten beginnst Du mit CSS und machst Absätze verschiedener Klassen. Die richtigen Inhalte würde ich noch nicht einfügen; es ist eine Heidenarbeit, wenn man dann doch umschreiben will; also als Text nur blabla, Beispiel, Überschrift, Bild.
Dann guckst Du Dir das an und experimentierst mit weiteren CSS Befehlen. Dazu ist "TopStyle" eine gute Hilfe.
Dann machst Du das Gleiche mit Tabellen.
Da die Homepage ratzfatz aus mehreren Seiten bestehen wird, hast Du erstmal ein bis drei Rohbau-Vorlagen und entscheidest dann, welche jeweils paßt.
Aber Ausprobieren :!: mußt Du schon, nur dabei bekommst Du ein Gefühl für layout.
Es werden auch regelmäßig gute und schlechte Seiten gekürt, die kannst Du Dir im Netz ansehen und Fehler vermeiden.
Und bei konkreten Problemen sind hier immer Adepten, die weiterhelfen! Aber pauschal kann man Deine Frage nicht beantworten.
Viel Spaß beim Basteln
bipae
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 04.02.2004 - 23:01
Beitrag #14


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Warum ist es das Grauen schlechthin
Es ist eine Seite eines Unternehmens, welche Kunden gewinnen will oder den Kunden etwas bieten möchte. Schalte bitte einmal Javascript ab und besuch' die Seite. Stell Dir vor, Du bist Sehbehindert und möchtest gerne "große Schriften" benutzen ... versuch es. Stell Dir vor, Du bist blind und möchtest Überweisungen lieber bequem von zu Hause aus erledigen und hast deshalb an Deinem PC ein Modem und eine Braillezeile ... versuch' diesen Zustand mit Lynx zu simulieren und schau' Dir die Seite an. Träum ein wenig und denk Dir, Du sitzt mit Deinen anderen Jungprofessorenkollegen im Zug und willst mit dem Homebanking auf Deinem Ipaq per GPRS angeben ... Pustekuchen!

Es ist das Grauen schlechthin!

Und ich verspreche euch, das Tool mit dem diese Seite erstellt wird (im übrigen sind fast alle Seiten aus dem Verbandsgebiet so erstellt) ist noch viel grauseliger! Ich habe das Programm seinerzeit gekauft und hitzige Mails und Telefonate mit dem Softwarehaus geführt. Auf der letzten Präsentation des Verbandslayoutes in unserem Rechenzentrum habe ich eine halbe Stunde in der Pause mit dem Chefprogrammier über das desolate Ergebnis seines Tools diskutiert. Der war so angefressen, dass er mich nach der Pause namentlich vor der Zuhörerschaft (ca. 200 Sparkassenmokel) erwähnt hat ;-) Allerdings mit dem Eingeständnis, dass ich im Prinzip Recht habe!

Ich erstelle daher unsere Seiten mit Phase5 und versuche das vorgegebene Layout weitestgehend nachzubauen. Das gelingt recht gut. Unsere Seiten sind dadurch natürlich deutlich schneller und stabiler und funktionieren ohne Frames und Javascript (bis auf das Homebanking - aber das ist nicht mein Tanzbereich). Das ist auch anderen Sparkassen schon aufgefallen. Für Inhalte bin ich im übrigen nicht zuständig ;-) Die sind auch austauschbar, da vielfach aus Mustersammlungen kopiert.

Man kann eine Seite *so* nicht ins Netz stellen, wenn man kein Lust-und-Laune-Webseitenersteller ist, der seine "Mein Katze, mein Auto, meine Märklineisenbahn" Homepage dem weltweiten Publikum präsentieren will.

Leider ist das an den Stellen, an denen monatlich das dicke Geld ausgezahlt wird, nicht bekannt. *Die* kennen nähmlich nur IE6.0 und 2Mbit Datenleitungen und den dazugehörigen Ledersessel mit blondierter Sekretärin.

Nein, ich bin nicht neidisch oder sauer - nur leicht angefressen, weil ich heute genau wegen diesem Thema ein wenig Theater im Büro hatte :-/

Grüße

Andreas

BTW.:
http://www.sparkasse-minden-luebbecke.de/
http://www.sparkasse-herford.de/
http://www.stadtsparkasse-rahden.de/ (gleiches Tool, alter Style)

http://www.sskbo.de/ (Phase5, alter Style)
http://neu.sskbo.com/ (Phase5, neuer Style)

Das ist jetzt nicht perfekt, aber mindestens meine Startseite ist valide! ;-) Und ja, ich würde die Menus auch gerne mit PHP etwas "dynamischer" machen, aber leider werden die Rechenzentrumsserver aus Sicherheitsgründen *nie* serverseitige Scriptsprachen unterstützen. Also nur statisches HTML ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 05.02.2004 - 8:42
Beitrag #15


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Dieses Beispiel aus der Spezifikation hab ich ausprobiert:
<OBJECT data="embed_me.html">
Warning: embed_me.html could not be embedded.
</OBJECT>.

Ja, damit habe ich auch schon rumprobiert. Ist ja quasi eine "Include" Technik und würde mir sehr helfen ... funktioniert leider nicht so überzeugend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_haumichblau_*
Beitrag 05.02.2004 - 14:03
Beitrag #16





Gäste






Möchte mich nur noch einmal bedanken und sagen: Dieses Forum ist spitze!!!

Ich werde wiederkommen ... und ich werde wieder dumme Fragen stellen ... und irgendwann werde ich Anfängern ihre Fragen beantworten können.

Prima Plan, was? 8)

Grüße

Bernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 05.02.2004 - 15:41
Beitrag #17





Gäste






ZITAT
Ich werde wiederkommen ... und ich werde wieder dumme Fragen stellen ... und irgendwann werde ich Anfängern ihre Fragen beantworten können.


...an irgend Jemanden erinnert der mich???! :? :? :?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_haumichblau_*
Beitrag 05.02.2004 - 15:48
Beitrag #18





Gäste






Ich hoffe, an jemand mit Charme, Cleverness und Astralkörper...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
avenger
Beitrag 05.02.2004 - 18:21
Beitrag #19


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 86
Mitglied seit: 19.07.2003
Mitglieds-Nr.: 991



laugh.gif Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 06.02.2004 - 19:20
Beitrag #20


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
Du könntest Bilder und Absätze absolut positionieren:
QUELLTEXT
<img id="hallo" />

<p id="erkl">Text</p>

mit dem CSS
QUELLTEXT
img#hallo {position:absolute;top:3em;right:5em;}

p#erkl {position:absolute;top:10em;left:3em;}
Einen Anfänger gleich mit absoluter Positionierung zu erschlagen halte ich für gewagt, ohne Hintergrundwissen handelt man sich damit massenweise Probleme ein. Und selbst wenn man die Pros und Cons kennt, sollte man es IMHO nach Möglichkeit vermeiden, denn oftmals gehts auch ohne.

ZITAT
ZITAT
Ich möchte eine Vorlage erstellen, die flexibel zu bearbeiten ist.
Wenn alle Seiten den gleichen Aufbau haben (navigation, content, banner), dann macht man das für gewöhnlich mit DIVs als eine Art Meta-Struktur.

Nicht unbedingt, auch divs lassen sich in vielen Fällen vermeiden:
QUELLTEXT
<p id="head">

...

</p>



<ul id="nav">

...

</ul>



<p id="footer">

...

</p>


ZITAT
ZITAT
Sind also Tabellen das richtige für mich?

Würde ich nicht machen. Tabellen sind für tabellarische Daten gedacht. Nicht dafür, dass man sein Layout hinbastelt.

Darüber läßt sich trefflich streiten. wink.gif

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 22:46

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here