IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Leerzeichen im VB Script
Conny
Beitrag 27.01.2004 - 21:28
Beitrag #11


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
Jetzt wo das Problem mit der Box geklärt ist, komt schon die nächste Frage auf.
Vorlauf:
Ich starte mit einem VB-Script ein Programm, vorher kommt eine Box mit der Frage: 'Wollen Sie XY starten?'. Die Box wird entweder mit 'OK' quittiert -danach startet das Programm- oder mit 'Abbrechen' danach sollte die Box verschwinden und das Programm auch nicht gestartet werden.

Mit welchen String oder Befehlsparameter läuft der Start-Abbruch ab?

Beispiel-Code bis jetzt:
QUELLTEXT
L_Frage_MsgBox_Message_Text   = "Soll IE gestartet werden?"

L_Welcome_MsgBox_Title_Text     = "Starten von IE 5.5"

Call Frage()



set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")

WSHShell.Run """C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE""", 1, vbTrue





Sub Frage()

   Dim intDoIt



   intDoIt =  MsgBox(L_Frage_MsgBox_Message_Text,    _

                     vbOKCancel + vbQuestion,       _

                     L_Frage_MsgBox_Title_Text )

End Sub


(da sind auch die 3 " wieder! :wink: )
cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 28.01.2004 - 8:37
Beitrag #12


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hi Conny,

QUELLTEXT
'-----------------------------------------------------------------------------

Option Explicit



'-----------------------------------------------------------------------------

' Variablen deklarieren

Dim WSHShell

Dim intDoIt

Dim L_Frage_MsgBox_Message_Text

Dim L_Welcome_MsgBox_Title_Text



'-----------------------------------------------------------------------------

' Variablen zuweisen

Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")



L_Frage_MsgBox_Message_Text   = "Soll IE gestartet werden?"

L_Welcome_MsgBox_Title_Text   = "Starten von IE 5.5"



'-----------------------------------------------------------------------------

'

intDoIt = MsgBox( L_Frage_MsgBox_Message_Text, _

                 vbOKCancel + vbQuestion,       _

                 L_Welcome_MsgBox_Title_Text )



if intDoIt = vbOK Then

 WSHShell.Run """C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE""", 1, vbTrue

End If

'-----------------------------------------------------------------------------


Übrigens, Du hattest in Deiner Routine Frage() die Variable "L_Frage_MsgBox_Title_Text" verwendet, die gibt es aber nicht. Du hattest diese am Anfang mit "L_Welcome_MsgBox_Title_Text" definiert. Mit "Option Explicit" am Anfang deines Skripts gibt es bei Variablen immer eine Fehlermeldung, wenn diese nicht explizit mit Dim definiert wurde.

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.01.2004 - 16:54
Beitrag #13


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Helpy,
Du hast mich schon ein Stück weitergeholfen biggrin.gif

Jetzt habe ich folgende Variante 'gebastelt' und sie funktioniert! tongue.gif

Was meinst DU?
QUELLTEXT
'-------Aufruf BOX mit Text und Titel Angaben ---------



L_Frage_MsgBox_Message_Text   = "Soll Proton gestartet werden?"

L_Frage_MsgBox_Title_Text     = "Starten von Proton3"

Call Frage()



'-------Die Zuweisung----------

Sub Frage()

   Dim intDoIt



   intDoIt =  MsgBox(L_Frage_MsgBox_Message_Text,    _

                     vbOKCancel + vbQuestion,       _

                     L_Frage_MsgBox_Title_Text )

'--------Der Abbruch---------

  If intDoIt = vbCancel Then

       WScript.Quit

   End If

End Sub



'---------Programmaufruf-------------



set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")

WSHShell.Run "C:Programmeproton3proton.exe", 1, vbTrue


Ich habe jetzt mit 'DIM' nur intDoIt Deklariert, das scheint schon zu reichen...
Oder ist es so -zwar Funktionsfähig- aber mangelhaft programmiert?

Grüße
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 28.01.2004 - 17:10
Beitrag #14


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hi Conny,
ZITAT
Jetzt habe ich folgende Variante 'gebastelt' und sie funktioniert! tongue.gif  

Was meinst DU?
QUELLTEXT
...

Ich habe jetzt mit 'DIM' nur intDoIt Deklariert, das scheint schon zu reichen...
Oder ist es so -zwar Funktionsfähig- aber mangelhaft programmiert?

Jeder hat seinen eigenen Programmier-Stil! Die Entscheidung musst schon Du selbst treffen.

Ich verwende "Option Explicit" am Anfang immer und zwinge mich so dazu, dass auch wirklich alle Variablen deklariere. Bei größeren Skripten ist das ein großer Vorteil und Du vermeidest Tipp-Fehler bei den Variablen-Namen. Ohne "Option Explicit" werden Variablen bei der ersten Verwendung deklariert. Da kann es schon sein, dass man etwas länger nach einem Fehler sucht, der mit "Option Explicit" sofort angezeigt würde.

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.01.2004 - 18:01
Beitrag #15


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Helpy,

ZITAT
...Ich verwende "Option Explicit" am Anfang immer und zwinge mich so dazu, dass auch wirklich alle Variablen deklariere. Bei größeren Skripten ist das ein großer Vorteil und Du vermeidest Tipp-Fehler bei den Variablen-Namen. ...


ist natürlich ein Argument, ich werde es mir merken biggrin.gif :!:
Die Option "Option Explicit" war mir vollkommen unbekannt, es
kann bei mir von 'Programmieren' allerdings auch nicht die Rede sein;
auf C:WINDOWSSAMPLESWSH (W98) leigen halt ein paar Scripte, die habe ich mir angeschaut und einfach 'rumprobiert.
Ist aber schon interessant was man alles damit anstellen kann... 8)

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 28.01.2004 - 18:21
Beitrag #16


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hallo Conny,

Hast Du die WSH 5.6 Doku von MS?

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.01.2004 - 18:32
Beitrag #17


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Helpy,
ich habe die VBSCRIP5.CHM von der Office2000 CD,
Da ist zwar viel drin, hilft aber eher dann, wenn man schon mal ein paar Grundkenntnisse hat.
Für mich war's bis jetzt nur 'learning by doing'

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.01.2004 - 18:45
Beitrag #18


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Helpy,
ich bin's noch mal, habe die exe gezogen... sehr Interessant!
Vielen Dank!!
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 28.01.2004 - 20:12
Beitrag #19


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hallo Conny,

Bachte: Die genannte Doku bezieht sich auf die Version 5.6 des Windows Scripting Host!

Mit
QUELLTEXT
MsgBox WScript.Version
kannst Du anzeigen lassen, welche Version auf Deinem Rechner installiert ist.

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.01.2004 - 20:54
Beitrag #20


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Helpy, alles klar!
auch ich habe 5.6 auf'm Rechner.
Jetzt kann ich dann richtig loslegen! biggrin.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 10:11

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here