![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 25.08.2006 Mitglieds-Nr.: 6.206 ![]() |
Hallo Thomas, Also er schreibt explizit:sein Problem scheint zu sein, daß wenn er eine bestimmte Datei im Editor läd der von ihm gewollte syntaxscheme nicht (mit) geladen wird. Unklar ist (mir) ob gar nix, oder eine ander *.sch geladen wird. bekomme nähmlich immer noch den gleichen fehler ;-( Das sieht mir danach aus, dass er irgendeine Fehlermeldung angezeigt bekommt - oder was bedeutet sonst "man bekommt einen Fehler"?Und wie dieser Fehler, den er bekommt, aussieht, hat er noch nicht geschrieben. Vielleicht liegt der Hase ganz woanders begraben ... ? Hier mal die Fehlermeldung: ![]() Habs gerade noch mal Probiert auf einen andern Rechner und anstatt mit Deutschen XP mit Englischen WIN XP. Proton hab ich mir von der qhaut.de Seite geladen. Version 3.2 extensions.ini QUELLTEXT #Dateiendungen an Parser binden asp=ASP in HTML asm=Assembler awk=AWK Script bat=MS-DOS Batch Language c=C h=C ?=Clipper cpp=C++ (Builder) c++=C++ (Builder) hpp=C++ (Builder) h++=C++ (Builder) C=C++ (Builder) cc=C++ (Builder) hh=C++ (Builder) ?=CSS, level 1 css=CSS, level 2 dfm=DFM Files ?=Fortran ?=FoxPro sgml=XML sgm=XML wml=XML ini=INI files java=Java js=JavaScript html=JavaScript in HTML htm=JavaScript in HTML inc=JavaScript in HTML idl=Microsoft IDL Modula-2 Oberon dpr=Object Pascal pas=Object Pascal ~pa=Object Pascal ~pas=Object Pascal ?=Perl - oldstyle pl=Perl perl=Perl phtml=PHP in HTML php=PHP php1=PHP php2=PHP php3=PHP sql=PL/SQL py=Python python=Python rc=Resource .RC Files SQL (Oracle) tcl=Tcl/Tk vb=Visual Basic vbs=VBScript xml=XML xsl=XSL ?=VBScript in HTML log=netinst netinst.sch QUELLTEXT object TPersHolder P.Name = 'netinst' P.SyntaxBlocks = < item Name = 'Default' ID = 0 CaseSensitive = True UseMetaSymbol = True UseMetaToWrapLines = True MetaSymbol = '\' FIText = 0 FIIntNum = 1 FIFloatNum = 2 FIHexNum = 3 FIDirective = 4 FISymbol = 11 UseSymbols = True UseLineDirectives = True UseComments = True UseSingleLineComments = True UseMultiLineComments = True UseStrings = True UseSingleLineStrings = True UseNumbers = True UsePrefixedNumbers = True UseSuffixedNumbers = True UseMultipleNumSuffixes = True UsePrefixedSuffixedNumbers = True UsePSNumComposition = True UseKeywords = True BlockDelimiters = <> LineDirectivePrefix = '#' SingleLineCommentDelimiters = < item FontID = 5 LeftDelimiter = '//' end> MultiLineCommentDelimiters = < item FontID = 6 LeftDelimiter = '/*' RightDelimiter = '*/' end> SingleLineStringDelimiters = < item FontID = 7 LeftDelimiter = #39 RightDelimiter = #39 end item FontID = 8 LeftDelimiter = '"' RightDelimiter = '"' end item FontID = 9 LeftDelimiter = 'L"' RightDelimiter = '"' end> NumPrefixes = < item LeftDelimiter = '0x' end item LeftDelimiter = '0X' end> NumSuffixes = < item LeftDelimiter = 'l' end item LeftDelimiter = '!' end item LeftDelimiter = 'u' end item LeftDelimiter = 'U' end> NumPrefixesSuffixes = <> KeywordSets = < item FontID = 10 Name = 'reserved' Keywords & #39;Warning,not,E,Failure,terminated,warnings,Stopping,Terminate,failed,Waiting, Exitcode,Error' end> end> P.FontTable = < item FontID = 0 GlobalAttrID = 'Whitespace' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clBlack Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end item FontID = 1 GlobalAttrID = 'Integer' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clGreen Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end item FontID = 2 GlobalAttrID = 'Float' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clGreen Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end item FontID = 3 GlobalAttrID = 'Integer' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clGreen Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end item FontID = 4 GlobalAttrID = 'Defines' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clGreen Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [fsBold] end item FontID = 5 GlobalAttrID = 'Comment' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clGray Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [fsItalic] end item FontID = 6 GlobalAttrID = 'Comment' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clGray Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [fsItalic] end item FontID = 7 GlobalAttrID = 'String' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clMaroon Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end item FontID = 8 GlobalAttrID = 'String' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clMaroon Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end item FontID = 9 GlobalAttrID = 'String' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clMaroon Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end item FontID = 10 GlobalAttrID = 'Reserved words' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clBlue Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [fsBold] end item FontID = 11 GlobalAttrID = 'Delimiters' Font.Charset = DEFAULT_CHARSET Font.Color = clBlack Font.Height = -13 Font.Name = 'Courier New' Font.Style = [] end> P.SyntaxVersion = 3 end Keine Ahnung wieso das nicht geht.. Der Beitrag wurde von El_Toro bearbeitet: 01.09.2006 - 10:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
die Forensoftware macht zwar an dieser Stelle ein wenig den Code kaputt, aber in diesem Abschnitt des Schemas scheint etwas nicht in Orndung zu sein: netinst.sch QUELLTEXT object TPersHolder ... KeywordSets = < item FontID = 10 Name = 'reserved' Keywords & #39;Warning,not,E,Failure,terminated,warnings,Stopping,Terminate,failed,Waiting, Exitcode,Error' end> ... Es sollte so aussehen, dass nach Keywords ein "=" kommt und die dann folgende Zeile mit einem Apostroph beginnt. Hoffe, dass das die Lösung ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
in diesem Abschnitt des Schemas scheint etwas nicht in Orndung zu sein: Sehe ich auch so. Einfach statt dem obigen Codenetinst.sch QUELLTEXT Keywords & #39;Warning,not,E,Failure,terminated,warnings,Stopping,Terminate,failed,Waiting, Exitcode,Error' QUELLTEXT Keywords = '' einsetzen und dann geht's (zumindest ging es nach dieser Änderung bei mir auf dem Rechner). Dann musst du nur noch mit dem Syntaxschema-Editor die Schlüsselworte nachtragen.Oder Besser noch zwischen die '' gleich noch QUELLTEXT Warning,not,E,Failure,terminated,warnings,Stopping,Terminate,failed,Waiting,Exit einsetzen, dann passt es direkt.code,Error Ach ja: Der Syntaxschema-Editor befindet sich im Menü unter "Einstellungen/Syntaxschema bearbeiten ..." und bearbeitet jeweils das aktuelle Syntaxschema (man kann aber auch eins aus einer Datei zum Bearbeiten öffnen). Edit: Ich sehe gerade, dass das Forum ein ' in "& #39;" umwandelt, insofern wundert mich das Ganze jetzt etwas, dennoch konnte ich nach entsprechender Änderung der Datei das Syntaxschama fehlerfrei laden ... Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 01.09.2006 - 12:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Die Datei, die ich mit dem Eintrag
log=netinst in der extensions.ini problemlos einlesen konnte, findest du auch hier zum Runterladen. Und noch was: Bei mir versucht Phase5 auch dann netinst.sch zu laden, wenn sie gar nicht in extensions.ini eingetragen ist. Alleine das Vorhandensein der Datei im Verzeichnis syntaxschemes reicht aus, um sie zu laden! Und als weiteren Tipp für El_Toro, falls es so wie oben beschrieben nicht klappt: netinst.sch umbenennen in netinst.foo, dann Phase5 starten und danach netinst.foo zum einen in Phase5 als normale Datei öffnen und zum anderen versuchen, netinst.foo mit dem Syntaxschema-Editor zu öffnen. Da kannst du dann so lange mit Phase5 an der Textversion des Syntaxschemas basteln, bis du die Datei problemlos im Syntaxschema-Editor geöffnet bekommst. Und wenn das funktioniert, funktioniert auch das Laden beim Programmstart. Gib bitte mal Bescheid, ob dir das irgendwie geholfen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Und noch einer: Das Forum verreißt den ' wohl nur, wenn der nachfolgende Text keine Leerzeichen enthält und so lang ist, dass er umbricht.
Keywords = 'foo,bar' geht Keywords = 'foo,bar,foo,bar,foo,bar,foo,bar,foo,bar,foo,bar,foo,bar,foo,bar,foo,bar,foo, bar,foo,bar,foo,bar,foo,bar' geht nicht (weil zu lang und ohne Leerzeichen). Keywords = 'foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar, foo, bar' geht wieder (zwar zu lang, aber mit Leerzeichen). Ich vermute mal, dass es eine Funktion gibt, die dafür zuständig ist, lange Strings ohne Leerzeichen zwangsumzubrechen, und die scheint das Singlequote zu zerschießen. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ich hab das Phänomen mal an entsprechender Stelle gepostet ...
Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 01.09.2006 - 12:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 25.08.2006 Mitglieds-Nr.: 6.206 ![]() |
Ich hab das Phänomen mal an entsprechender Stelle gepostet ... Hi Thomas, nach dem ich deine netinstall.sch Datei runtergeladen habe hat es funktioniert. Daher denke ich mal das irgendwo nen Syntaxfehler drin war... Danke & Viele Grüße EL_Toro |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Sollte man nach PROTON verschieben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Sollte man nach PROTON verschieben. Done! Obwohl es prinzipiell wohl kein großen Unterschied macht, da es struktuell gleich abläuft und es hier wohl weder an Proton, noch am Phase5 lag, sondern das Syntaxscheme nicht in Ordnung war! cu Conny Es machte einen Unterschied, und zwar bei der Fehlerbehandlung. Bin erst in der Source darauf gekommen das es hier wohl nicht um phase 5 ging. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 12:07 |