![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 07.05.2005 Mitglieds-Nr.: 5.064 ![]() |
Hallo,
nachdem ich mich seit mehreren Tagen durch alle möglichen Sites durchgelesen habe bin ich schier am verzweifeln ![]() Hatte es geschafft einige Dateien anzulegen und es sah in der Vorschau auch ganz gut aus. Wollte ändern, muß irgendwas versehentl. gelöscht ![]() Beim Versuch diese neu anzulegen, bekomme ich immer die Meldung: Menuedatei"" konnte nicht geschrieben werden! Wählen Sie eine gültige Datei für das Benutzermenü aus. ![]() ![]() ![]() Habe hier den Ordner für die HP angelegt - C:\Dokumente und Einstellungen\Brigitte\Eigene Dateien\Homepage - im Ordner Homepage sind die html-Dateien, die Ordner Bilder, Css, Include, u Vorlagen. Da ich blutiger Anfänger bin, freu ich mich ganz besonders über eine verständliche Antwort. Tausend Dank im Voraus Brigi - Chaos Lady ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
das ist alles halb so schlimm wie es sich anhört und ich weiß nicht wie oft schon hier im Forum beantwortet worden. 1. Du musst unter Einstellungen->Programm->Reiter:Arbeitsverzeichnis als Arbeitsverzeichnis den Stammordner von Phase eintragen. 2. Du musst/kannst unter Einstellungen->Projekt->Reiter:Benutzermenü ganz unten das Verzeichnis/Dateiname zur Menüdatei (z.B. das Stammverzeichnis von Phase und dann stdmenu.mnu - also c:\programme\phase\stdmenu.mnu) eintragen. Ich habe hier für jedes Projekt eine eigene spezifische Menüdatei, die aber trotzdem jeweils im Stammverzeichnis von Phase abgelegt ist. Damit sollte es dann auch funktionieren und das auch noch ohne Chaos ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
ZITAT(i.b.g @ 26.05.2005 - 15:04) 2. Du musst/kannst unter Einstellungen->Projekt->Reiter:Benutzermenü ganz unten das Verzeichnis/Dateiname zur Menüdatei (z.B. das Stammverzeichnis von Phase und dann stdmenu.mnu - also c:\programme\phase\stdmenu.mnu) eintragen. Ich habe hier für jedes Projekt eine eigene spezifische Menüdatei, die aber trotzdem jeweils im Stammverzeichnis von Phase abgelegt ist. Dazu wäre noch anzumerken, wenn man mit einem eingeschränkten Benutzer arbeitet ist es sinnvoller die stdmenu.mnu im aktuellen Projektverzeichnis anzulegen, so mache ich es. Mein lokales Webverzeichnis liegt in "C:\Dokumente und Einstellungen\EKuchelmeister\Eigene Dateien\WebDesign\Ede\HTML". Die stdmenu.mnu dazu in: "C:\Dokumente und Einstellungen\EKuchelmeister\Eigene Dateien\WebDesign\Ede". Dann hab ich noch unter WebDesign andere Projekte die die gleiche Verzeichnisstruktur haben und da hab ich das analog angelegt. Wenn die stdmenu.mnu im Programmverzeichnis liegt und man unter einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeitet, hat man keinen r/w-Zugriff auf die Datei und muss den Phase 5 mit Rechtsklick und "ausführen als..." Admin mit Passwort starten, was nicht so komfortabel ist. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 4:29 |